Rabeneick Urban E Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 Rabeneick Urban E Bike Modelle vergleichen und kaufen
Rabeneick Urban E-Bike verbindet puristisches Design mit innovativer Antriebstechnologie und bietet dir ein nahezu unsichtbares Elektrofahrerlebnis im urbanen Raum. Die traditionsreiche Marke aus Bielefeld, deren Geschichte bis ins Jahr 1930 zurückreicht, überzeugt mit ihrem Motto “weniger ist mehr” durch minimalistische Rahmenkonzepte und durchdachte Komponenten.
Das unsichtbare E – Antriebstechnologie im Verborgenen
Kaum zu erkennen ist der kompakte Bafang Hinterradmotor mit 250 Watt Leistung, der sich optisch einer Nabenschaltung ähnelt und nahezu lautlos für kraftvolle Unterstützung sorgt. Mit 30 Newtonmeter Drehmoment schiebt er das E-Bike harmonisch an und meistert selbst steilere Anstiege problemlos.
Vollständig im schlanken Unterrohr integriert präsentiert sich der 252 Wattstunden starke Lithium-Ionen-Akku, der für innerstädtische Pendlerfahrten ausreichend Energie bietet. Die Ladezeit beträgt bei vollständiger Entladung lediglich drei Stunden, wobei 80 Prozent Ladestand bereits nach weniger als zwei Stunden erreicht sind.
Besonders innovativ zeigt sich die Steuerung des Rabeneick Urban E-Bikes. Anstelle eines fest installierten Displays dient dein Smartphone als Kontrollzentrum. Die kostenlose My Bike App kommuniziert via Bluetooth mit dem System und liefert wichtige Informationen wie Geschwindigkeit, Reichweite und Akkustand.
Leichtgewicht mit Fahrkomfort
Mit einem Gesamtgewicht von nur 18,6 Kilogramm zählt das Rabeneick Urban E-Bikes zu den Leichtgewichten unter den Elektrofahrrädern. Der extrem leichte, steife Aluminiumrahmen ermöglicht dynamisches Handling und zuverlässige Kontrolle auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Für sicheres Verzögern sorgen hydraulische Scheibenbremsen von Shimano (BR-MT200) mit 160 Millimetern großen Bremsscheiben vorne und hinten. Diese gewährleisten auch bei Nässe eine zuverlässige Verzögerung und präzise Dosierbarkeit.
Hohen Fahrkomfort bieten die Continental Contact Speed Reifen in der Dimension 37-622 mit Reflexstreifen für bessere Sichtbarkeit. Die moderate Reifenbreite stellt einen optimalen Kompromiss aus Rollwiderstand und Komfort dar.
Vielseitige Modellvarianten
Je nach persönlichen Vorlieben bietet Rabeneick verschiedene Ausführungen des Urban E-Bikes an:
- TX-E – Das puristische Singlespeed-Modell mit Gates Carbon Drive Riemenantrieb für minimalen Wartungsaufwand und maximale Laufruhe.
- TS-E – Die sportliche Variante mit 10-Gang Shimano Deore XT Kettenschaltung für eine große Übersetzungsbandbreite bei unterschiedlichen Streckenprofilen.
Zur Auswahl stehen verschiedene Rahmengrößen (50 und 55 Zentimeter) in klassischer Diamantrahmen-Geometrie. Die mattschwarze Standardlackierung unterstreicht den minimalistischen Charakter, wobei gegen Aufpreis auch Sonderfarben beim Händler bestellt werden können.
Alltagstaugliche Ausstattung im Detail
Praktische Ausstattungsdetails machen das Rabeneick Urban E-Bike zum verlässlichen Alltagsbegleiter:
- Herrmans MR8-E LED-Scheinwerfer mit 60 Lux und Standlichtfunktion
- Supernova E3 Rücklicht mit Standlichtfunktion
- Wingee Aluminium-Schutzbleche mit integrierten Gepäckträgerstützen für Satteltaschen
- Pletscher Comp Zoom Hinterbauständer
- Selle Royal Asphalt Sattel für komfortables Sitzen
Die Wingee Schutzbleche sind mit unauffälligen Satteltaschenstützen ausgestattet, an denen Einkaufstaschen oder Gepäck befestigt werden können – ein durchdachtes Feature für den urbanen Einsatz.
Für wen eignet sich das Rabeneick Urban E-Bike?
- Design-affine Stadtfahrer, die ein unauffälliges E-Bike mit reduzierter Optik wünschen.
- Pendler mit kurzen bis mittleren Distanzen, die eine leichte und agile Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln suchen.
- Minimalisten, die Wert auf Reduktion aufs Wesentliche legen.
- Technikbegeisterte, die innovative Lösungen wie die Smartphone-Steuerung zu schätzen wissen.
Rabeneick Urban E-Bike – Purismus für den Stadtverkehr
Markantes Design und zuverlässige Technik machen das Rabeneick Urban E-Bike zum attraktiven Begleiter für den städtischen Alltag. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Komponenten sorgen für Langlebigkeit und anhaltenden Fahrkomfort. Mit einem Preis ab 1.899 Euro positioniert sich Rabeneick im mittleren Preissegment des E-Bike-Marktes. Die hochwertige Ausstattung und das durchdachte Gesamtkonzept rechtfertigen diese Investition, besonders für designbewusste Stadtfahrer, die ein unauffälliges E-Bike suchen.
Dein ideales E-Bike wartet schon! Stöbere durch die vielfältige Auswahl bei Pedali und finde deinen persönlichen Begleiter auf zwei Rädern.