E-Bike Tourenrad
E-Bike Tourenrad kaufen und 1264 Modelle vergleichen
E-Bike Tourenräder sind elektrisch unterstützte Fahrräder, die für lange Fahrten und Touren konzipiert sind. Sie bieten komfortable Sitzposition, leistungsstarke Motoren und umfangreiche Ausstattung für effiziente und bequeme Touren.






![Liv Amiti-E+ 2 [RC Dash]](https://images.pedali.de/fit-in/400x0/pedali-de/products/liv-amiti-e+-2-rc-dash-2022-yahbk.jpg)











-2023-8gma2.jpg)











-2022-ajj1j.jpg)













"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
1264 E-Bike Tourenrad Modelle vergleichen und kaufen
Ein E-Bike Tourenrad vereint ausdauernde Motorunterstützung mit Komfort und Alltagstauglichkeit. Besonders auf langen Strecken in abwechslungsreichem Terrain entfaltet dieses Fahrrad seine Stärken. Ausgedehnte Ausflüge lassen sich damit entspannt und effizient genießen.
Moderne E-Trekkingbikes verbinden funktionale Ausstattung mit solider Technik und intuitiver Bedienung. Vom Akku über Rahmenform bis zu Gepäckträgern und Beleuchtung decken sie alle Anforderungen ab.
Was zeichnet ein E-Bike Tourenrad aus?
Bauweise und Konfiguration
Ein typisches E-Bike Tourenrad basiert auf einer stabilen Rahmenkonstruktion mit bequemer Geometrie. Besonders Trapezrahmen oder Diamantrahmen sorgen für Ergonomie auf langen Strecken. Touren-taugliche Bereifung eignet sich sowohl für Asphalt als auch für leichtes Gelände.
Gepäckträger, Schutzbleche und Seitenständer gehören zur Standardausstattung. Diese Merkmale machen das Rad zu einem echten Allrounder für Trekking, Alltag und Reise. Modelle mit Beleuchtung und integrierter Akkulösung wirken aufgeräumt und modern.
Motorisierung und Leistung
E-Bikes für Touren setzen auf einen leistungsstarken Elektromotor. Meist kommen Systeme von Bosch oder Brose zum Einsatz. Besonders die Bosch Performance Line CX bietet harmonische Unterstützung mit hoher Akkukapazität.
Ein Elektromotor mit Drehmomentsensor passt sich dynamisch der Tretleistung an. So entsteht ein angenehmes Fahrgefühl ohne Ruckeln. Für längere Fahrten ist ein herausnehmbarer Akku mit mindestens 500 Wattstunden empfehlenswert.
Welche Vorteile bietet ein E-Bike Tourenrad?
Komfort, Reichweite und Vielseitigkeit
E-Bike Tourenräder bieten durch ihre bequeme Sitzposition viel Komfort auf Langstrecken. Sie übernehmen die Geometrie vom E-Trekkingrad. Eine gefederte Sattelstütze oder Federgabel steigert den Fahrkomfort zusätzlich. Rahmengröße und Rahmenform beeinflussen Ergonomie und Kontrolle.
Dank großer Akkukapazität sind Reichweiten bis zu 120 Kilometer möglich. Das macht sie ideal für mehrtägige Reisen oder lange Tagestouren. Auch Fahrten mit viel Gepäck sind problemlos machbar.
Alltagstauglichkeit inklusive
Ein solches Trekkingrad eignet sich nicht nur für Abenteuer, sondern auch für Stadt und Beruf. Ob Einkauf, Pendeln oder Wochenendausflug: E-Bikes mit Tourenausrichtung meistern viele Anforderungen. Integrierte Schutzbleche, Gepäckträger und Lichtanlage unterstreichen den Alltagsnutzen. Besonders Vielfahrer profitieren von einer langlebigen Ausstattung und robuster Technik. Arbeit, Alltag und Ausflüge lassen sich so effizient verbinden.
Welche Ausstattung ist bei Trekking E-Bikes sinnvoll?
Komponenten im Überblick
Gute E-Tourenbikes zeichnen sich durch hochwertige Komponenten aus. Wichtig sind hydraulische Scheibenbremsen für sicheres Bremsen bei unterschiedlichen Bedingungen. Auch eine Kettenschaltung mit 9 bis 12 Gängen ist üblich.
Reifen mit Pannenschutz, LED-Beleuchtung, ergonomische Griffe und ein stabiler Gepäckträger runden die Ausstattung ab. Ein Seitenständer sorgt für Standfestigkeit unterwegs. Faltbare Modelle eignen sich besonders für Reisen mit Bahn oder Wohnmobil.
Elektrosysteme und Akkuleistung
Akku und Antrieb bilden das Herzstück eines Touren E-Bikes. Bosch, Brose und andere Hersteller bieten Motoren mit verschiedenen Unterstützungsstufen. Wichtig ist eine harmonische Leistungsabgabe im Eco- und Tour-Modus. Ein Akku mit mindestens 500 bis 750 Wattstunden ermöglicht lange Etappen. Zusatzleistung für Anstiege und Gegenwind macht das Rad flexibel einsetzbar. Auch bei starkem Gegenwind oder anspruchsvollem Gelände entsteht so kein Problem.
Welche Rahmengröße und Rahmenform passt zu mir?
Ergonomie und Kontrolle
Die Rahmengröße ist entscheidend für Fahrkomfort und Sicherheit. Eine falsche Größe führt schnell zu Verspannungen oder unsicherem Fahrverhalten. Je nach Körpergröße und Einsatzbereich sind verschiedene Optionen sinnvoll.
Trapezrahmen bieten einen tiefen Einstieg und eignen sich für den Alltag. Diamantrahmen sorgen für mehr Steifigkeit und werden oft bei sportlichen Modellen eingesetzt. Für Damen und Herren gibt es angepasste Geometrien.
Material und Verarbeitung
Aluminium ist das meistverwendete Material für Tourenräder. Es bietet eine gute Mischung aus Gewicht, Steifigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Carbon kommt selten zum Einsatz, ist aber für Leichtgewichte eine Alternative. Hochwertige Schweißnähte und innenverlegte Züge unterstreichen die Qualität. Ein durchdachtes Rahmendesign vereint Stabilität und Ergonomie. Auch Lifestyle-Aspekte wie Farbe oder Design beeinflussen die Entscheidung.
Welche Touren lassen sich mit einem E-Bike Tourenrad fahren?
Stadt, Umland und Mehrtagestouren
E-Trekkingräder sind ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips und Radreisen. Beliebte Strecken sind Flussrouten, Bahntrassen oder Fernradwege. Auch spontane Ausflüge am Feierabend machen damit Spaß.
Mit Akku und Unterstützung lassen sich auch hügelige Regionen problemlos erkunden. Modelle mit Trägern für Packtaschen machen das Rad urlaubstauglich. Ein zusätzliches Ladegerät im Gepäck erhöht die Flexibilität für ausgedehnte Radtouren.
Terrain und Streckenwahl
City, Terrain, Waldwege oder leichte Trails lassen sich mit einem Tourenrad problemlos meistern. Wichtig ist eine passende Bereifung mit Grip und Komfort. Ein E-Trekkingbike kombiniert Vielseitigkeit mit Ausdauer. Auch für Einsteiger sind diese Bikes geeignet. Dank intuitiver Bedienung und sicherem Fahrverhalten gelingt der Einstieg problemlos. Die Ergebnisse nach einer Probefahrt überzeugen oft auf ganzer Strecke.
Vergleich typischer E-Bike Tourenrad Merkmale
Merkmal | Ausführung Beispiel |
---|---|
Rahmenform | Diamant, Trapez, Tiefeinstieg |
Akku | 500 - 750 Wattstunden, entnehmbar |
Motorisierung | Bosch Performance Line CX, Brose Drive S Mag |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Schaltung | Shimano Deore 10-12-fach, Kettenschaltung |
Bereifung | 28 Zoll mit Pannenschutz |
Ausstattung | Gepäckträger, Schutzbleche, Beleuchtung |
Zuladung | bis 25 Kilogramm am Gepäckträger |
Wie finde ich das passende E-Bike Trekking Modell?
Kriterien beim Kauf
Ein E-Bike Tourenrad muss zu deinen Ansprüchen passen. Kriterien wie Fahrstil, Streckenlänge, Budget und Design beeinflussen die Wahl. Auch Gewicht, Komponenten und Marke spielen eine Rolle. Gute Trekkingräder bieten ein ausgewogenes Gesamtpaket. Testberichte, Erfahrungswerte und Vergleiche helfen bei der Auswahl. Besonders bei der Rahmengröße ist eine individuelle Beratung sinnvoll.
Warum ein E-Bike Tourenrad über Pedali kaufen?
Pedali ist dein Partner für Fahrradvergleich und Onlinekauf. Du findest zahlreiche Modelle bekannter Hersteller, welche dir Fahrspaß garantieren. Solide Rahmen und ausdauernde Akkus geben dir Energie für deine Routen.
Dank klarer Filter und umfangreicher Informationen gelingt die Auswahl in wenigen Klicks. Auch Zubehör wie Schloss, Helm oder Routenplaner ist über Pedali erreichbar. Vergleiche jetzt E-Bike Tourenräder über Pedali!
Beliebte E-Bike Tourenrad Kategorien
- Advanced E-Bike E Tourenrad
- Batavus E Tourenrad
- Bergamont E Tourenrad
- BH-Bikes E-Tourenrad
- Brennabor E Tourenrad
- Cannondale E-Tourenrad
- Centurion E-Bike Tourenrad
- Conway E-Bike Tourenrad
- Corratec E-Bike Tourenrad
- Cube E-Bike Tourenrad
- Diamant E-Bike Tourenrad
- FLYER E-Bike Tourenrad
- Focus E-Bike Tourenrad
- Gazelle E-Bike Tourenrad
- Ghost E-Bike Tourenrad
- GIANT E-Bike Tourenrad
- Gudereit E-Bike Tourenrad
- Haibike E-Bike Tourenrad
- Hercules E-Bike Tourenrad
- HNF Nicolai E-Bike Tourenrad
- HoheAcht E-Bike Tourenrad
- Husqvarna E-Bicycles E-Bike Tourenrad
- KTM E-Bike Tourenrad
- Lapierre E-Bike Tourenrad
- Winora E-Bike Tourenrad
- Kalkhoff E-Bike Tourenrad
- KAYZA E-Bike Tourenrad
- Kettler E-Bike Tourenrad
- Kreidler E-Bike Tourenrad
- Liv E-Bike Tourenrad
- Malaguti E-Bike Tourenrad
- Merida E-Bike Tourenrad
- MORRISON E-Bike Tourenrad
- Moustache Bikes E-Bike Tourenrad
- Raleigh E-Bike Tourenrad
- R Raymon E-Bike Tourenrad
- Scott E-Bike Tourenrad
- Stevens E-Bike Tourenrad
- Trek E-Bike Tourenrad
- Victoria E-Bike Tourenrad
- Zündapp E-Bike Tourenrad