Scott E-Bike Tourenrad












































"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
29 Scott E-Bike Tourenrad Modelle vergleichen und kaufen
Wer ein vielseitiges SCOTT E-Bike Tourenrad sucht, profitiert von einer hochwertigen Verarbeitung und leistungsstarken Komponenten. Zudem überzeugen E-Trekkingräder und das E-Trekkingbike von SCOTT mit einer durchdachten Bauweise und zuverlässiger Technologie.
Welche Eigenschaften machen ein SCOTT E-Bike Tourenrad aus?
Rahmen und Bauweise
Stabilität und Komfort stehen bei einem Trekkingrad im Mittelpunkt, weshalb SCOTT auf leichte, aber dennoch robuste Rahmenkonstruktionen setzt. Diese eignen sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für lange Touren durch unterschiedliche Geländeformen.
Rahmengrößen sind in verschiedenen Varianten verfügbar, sodass eine optimale Passform gewährleistet ist. Besonders Tiefeinsteiger-Modelle bieten eine komfortable Geometrie, die einen bequemen Auf- und Abstieg ermöglicht. Das SCOTT Trekking Sortiment richtet sich an all jene, die ein zuverlässiges Rad für den Alltag und längere Freizeitaktivitäten suchen.
Motor und Akku-Leistung
Effiziente Motoren sorgen für eine kraftvolle Unterstützung auf unterschiedlichsten Strecken, wodurch lange Fahrten angenehmer und weniger kräftezehrend werden. SCOTT setzt häufig auf die BOSCH Performance Line, die eine zuverlässige Motorunterstützung sowie eine hohe Reichweite bietet.
Je nach Modell sind Akkus mit Kapazitäten zwischen 500 und 750 Wattstunden verfügbar, was eine lange Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen ermöglicht. Damit lassen sich selbst anspruchsvolle Touren problemlos absolvieren. Besonders das E-Sub Tour Modell von SCOTT hebt sich hervor, da es eine smarte Kombination aus Leistung, Fahrkomfort und effizientem Energiemanagement bietet.
Fahrwerk und Federung
Unebenheiten gehören zu vielen Touren dazu, weshalb eine hochwertige Federung das Fahrerlebnis entscheidend verbessert. Gut gedämpfte Fahrwerke absorbieren Stöße effizient und tragen dazu bei, dass auch längere Fahrten komfortabel bleiben.
Der Federweg variiert je nach Modell zwischen 60 und 120 Millimetern, was für eine hervorragende Anpassungsfähigkeit sorgt. Dadurch bleibt das Fahrgefühl sowohl auf asphaltierten Straßen als auch in anspruchsvollem Gelände stets angenehm. Zusätzlich sorgt der Riemenantrieb für eine besonders geräuscharme und wartungsarme Kraftübertragung, was ihn zu einer beliebten Wahl für Vielfahrer macht.
Welche Ausstattung bieten SCOTT Tourenräder?
Schaltung und Kettenschaltung
Eine präzise Schaltung erleichtert das Fahren in unterschiedlichen Situationen, weshalb SCOTT auf hochwertige Kettenschaltungen setzt. Diese ermöglichen saubere und schnelle Gangwechsel, was vor allem auf hügeligen Strecken von Vorteil ist.
Je nach Modell stehen 10 bis 12 Gänge zur Verfügung, wodurch eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen möglich wird. Wer eine wartungsarme Alternative bevorzugt, profitiert vom Riemenantrieb, der Langlebigkeit mit geringem Pflegeaufwand kombiniert.
Bremsen und Sicherheit
Sichere Bremsleistung spielt bei Tourenrädern eine große Rolle, weshalb hydraulische Scheibenbremsen für eine verlässliche Verzögerung sorgen – auch bei nassen Witterungsbedingungen.
Zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Reflektoren und gut sichtbare Farben erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr erheblich. SCOTT bietet außerdem Modelle mit integrierter Beleuchtung, die den Fahrkomfort weiter verbessern. Gerade für den täglichen Weg zur Arbeit sind diese Sicherheitsmerkmale unverzichtbar, da sie für zusätzliche Sicherheit im Stadtverkehr sorgen.
Gepäckträger und Schutzbleche
Längere Touren erfordern ausreichend Stauraum für Gepäck und Zubehör, weshalb Gepäckträger bei SCOTT Tourenrädern oft serienmäßig verbaut sind. Diese bieten eine hohe Zuladung und ermöglichen es, Taschen oder Körbe sicher zu befestigen.
Schutzbleche schützen zudem vor Spritzwasser und Schmutz, was insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen vorteilhaft ist. Gerade für Pendler, die ihren Weg durch Stadt und Natur kombinieren, bieten SCOTT Tourenräder die perfekte Lösung, da sie Komfort mit hoher Alltagstauglichkeit verbinden.
Welche Modelle gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Modellname | Motor | Akku (Wh) | Schaltung | Federweg (mm) |
---|---|---|---|---|
SCOTT Silence eRide | BOSCH Performance Line | 625 | 10-Gang | 60 |
SCOTT Sub Tour eRide | BOSCH Active Plus | 500 | 9-Gang | 80 |
SCOTT Axis eRide | BOSCH Performance CX | 750 | 12-Gang | 120 |
Jedes Modell bietet eine spezielle Ausstattung für unterschiedliche Einsatzbereiche. Während das Silence eRide besonders für den Stadtverkehr konzipiert wurde, eignet sich das Axis eRide ideal für sportliche Touren auf anspruchsvollen Strecken.
Warum ein SCOTT E-Bike Tourenrad kaufen?
Hohe Qualität und Langlebigkeit
Robuste Materialien und hochwertige Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer, weshalb SCOTT auf bewährte Technologien setzt. Diese reduzieren den Wartungsaufwand erheblich und sorgen für eine gleichbleibend hohe Leistung.
BOSCH Motoren und langlebige Akkus bieten eine zuverlässige Unterstützung über viele Jahre hinweg. Auch nach zahlreichen Ladezyklen bleibt die Akku-Leistung stabil. Als renommierte Marke im Bereich E-Bikes bietet SCOTT ein breites Sortiment für unterschiedliche Ansprüche und Einsatzbereiche.
Komfort und Fahrgefühl
Eine durchdachte Geometrie ermöglicht eine ergonomische Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Gefederte Sattelstützen und breite Reifen tragen zusätzlich zu einem hohen Fahrkomfort bei, was lange Touren weniger ermüdend macht.
Besonders für Pendler und Vielfahrer sind SCOTT Tourenräder eine ideale Wahl. Die Kombination aus Leistung und Komfort macht sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Fahrrädern. Gerade für den Weg zur Arbeit ist eine zuverlässige Motorunterstützung essenziell, da sie das Fahren deutlich erleichtert.
Finanzierung und Verfügbarkeit
SCOTT bietet verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen, wodurch für jedes Budget eine passende Option verfügbar ist. Zusätzlich kann eine Finanzierung den Einstieg in die Welt der E-Bikes erleichtern und eine flexible Zahlungsoption bieten.
Zudem sind die Räder bei vielen Fachhändlern und Online-Plattformen erhältlich. Ein Preisvergleich hilft dabei, das passende Produkt zu finden, das optimal zu den individuellen Anforderungen passt.
SCOTT E-Bike Tourenräder vergleichen und günstig über Pedali kaufen
Ein gutes Trekking Bike muss zur eigenen Nutzung passen, weshalb ein detaillierter Vergleich sinnvoll ist. Über Pedali lassen sich verschiedene SCOTT Modelle direkt gegenüberstellen, um das ideale Tourenrad zu finden.
Attraktive Angebote und detaillierte Informationen erleichtern die Kaufentscheidung erheblich. SCOTT E-Bike Tourenräder entdecken und günstig über Pedali kaufen!