Cube E-Allmountain MTB




"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
22 Cube E-Allmountain MTB Modelle vergleichen und kaufen
Maximale Trailpower trifft auf bayerische Präzision – mit dem Cube E-Allmountain MTB eroberst du technische Singletrails und alpine Passagen mit Leichtigkeit. Die in Waldershof entwickelten E-Mountainbikes verbinden fortschrittliche Antriebstechnik mit durchdachten Rahmenkonzepten für ein unvergleichliches Fahrerlebnis im anspruchsvollen Gelände.
Technologie und Antrieb für maximale Trailperformance
Bosch Performance Line CX Motoren der neuesten Generation bilden das Herzstück der Cube E-Allmountain MTBs. Mit 85 Newtonmeter Drehmoment liefern sie kraftvolle Unterstützung auf steilen Anstiegen, ohne das natürliche Fahrgefühl zu beeinträchtigen.
Vollintegrierte PowerTube Akkus mit 625 Wattstunden Kapazität sorgen für ausreichend Energie auf langen Touren. Die intelligente Steuerung über das Bosch Kiox Display ermöglicht eine präzise Anpassung der Unterstützungsstufen an verschiedene Geländeformen und Fahrsituationen.
Rahmen und Geometrie für optimales Handling
- Stereo Hybrid 140 – Der vielseitige Allrounder mit 140 Millimetern Federweg eignet sich perfekt für technische Trails und längere Touren im alpinen Gelände.
- Stereo Hybrid 160 – Das abfahrtsorientierte Modell mit 160 Millimetern Federweg bietet maximale Reserven für anspruchsvolle Strecken und Bikeparkeinsätze.
- Reaction Hybrid – Das sportliche Hardtail mit 120 Millimetern Federgabel kombiniert Effizienz mit Trailperformance für schnelle Runden und Tourenfahrer.
Die durchdachte Rahmengeometrie mit moderatem Reach von 450 bis 480 Millimetern (bei Rahmengröße L) sorgt für eine ausgewogene Sitzposition. Flache Lenkwinkel um 66 Grad verleihen den Bikes Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten, während steile Sitzwinkel um 75 Grad effizientes Klettern ermöglichen.
Ausstattungsvarianten und Preisklassen
Modellreihe | Ausstattungsvarianten | Preisbereich |
---|---|---|
Stereo Hybrid 140 | HPC SLT, HPC TM, HPC Race, Pro | 4.999 bis 7.999 Euro |
Stereo Hybrid 160 | HPC Actionteam, HPC SLT, HPC TM, Race | 4.799 bis 8.999 Euro |
Reaction Hybrid | SLT, Race, Pro, Performance | 3.299 bis 5.499 Euro |
Hochwertige Carbon- oder Aluminiumrahmen bilden die Basis aller Modelle. Je nach Preisklasse kommen unterschiedliche Komponenten zum Einsatz, von der zuverlässigen Shimano Deore Gruppe bis hin zur elektronischen SRAM XX1 Eagle AXS Schaltung.
Federungssysteme für maximalen Fahrspaß
Fox und RockShox Federelemente sorgen für optimale Traktion und Kontrolle im Gelände. Die Luftfederung lässt sich präzise auf Fahrergewicht und Fahrstil abstimmen, während verschiedene Druckstufen-Einstellungen eine Anpassung an unterschiedliche Streckenbedingungen ermöglichen.
Die Hinterbaukinematik mit virtuellem Drehpunkt bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Antriebsneutralität und Sensibilität. Durch die progressive Kennlinie steht ausreichend Endprogression zur Verfügung, um auch härtere Landungen souverän abzufangen.
Innovative Features im Überblick
Feature | Funktion | Vorteil |
---|---|---|
Modular Battery System | Nachrüstung eines Range Extenders möglich | Erhöhte Reichweite für Mehrtagestouren |
Agile Trail Geometry | Speziell entwickelte Rahmengeometrie | Optimales Handling in technischem Gelände |
Internal Cable Routing | Kabelführung im Rahmeninneren | Aufgeräumte Optik und Schutz vor Beschädigungen |
Flip Chip Technologie | Anpassbare Geometrie | Flexibilität für verschiedene Einsatzbereiche |
Integrated Frame Protection | Spezielle Schutzvorrichtungen | Langlebigkeit des Rahmens auch bei harter Nutzung |
Dropper Post Integration | Vorbereitung für absenkbare Sattelstützen | Einfache Nachrüstung für mehr Abfahrtsperformance |
Laufräder und Bereifung
Tubeless-ready Laufräder mit Innenweiten von 30 Millimetern bieten optimalen Support für breite Reifen. Die Kombination aus stabilen Felgen und robusten Speichen hält auch harten Traileinschlägen stand.
Maxxis oder Schwalbe Reifen in 2,4 bis 2,6 Zoll Breite liefern hervorragenden Grip auf unterschiedlichsten Untergründen. Je nach Modell kommen verschiedene Gummimischungen und Profildesigns zum Einsatz, die auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt sind.
Einsatzbereiche und Fahreigenschaften
- Flowige Singletrails werden mit einem Cube E-Allmountain MTB zum reinen Vergnügen. Die ausgewogene Geometrie und der kraftvolle Antrieb ermöglichen ein spielerisches Handling und maximalen Fahrspaß auf natürlichen Pfaden.
- Technische Passagen mit Wurzeln, Steinen und Stufen meistern die Bikes dank ihres feinfühligen Fahrwerks und der stabilen Konstruktion mit Bravour. Die kraftvolle Motorunterstützung hilft dabei, auch schwierige Schlüsselstellen souverän zu bewältigen.
- Alpine Touren mit langen Anstiegen und anspruchsvollen Abfahrten werden durch die effiziente Motorunterstützung und den großen Akku zum Genuss. Die zuverlässige Technik und die durchdachte Ausstattung machen auch mehrtägige Abenteuer zum Vergnügen.
Für wen eignen sich Cube E-Allmountain MTBs?
Ambitionierte Mountainbiker, die ihre Reichweite erweitern und mehr Trails an einem Tag erkunden möchten, finden in den Cube E-Allmountain MTBs den perfekten Partner. Die kraftvolle Unterstützung ermöglicht es, mehr Höhenmeter zu bewältigen, ohne auf ein authentisches Fahrgefühl zu verzichten.
Tourenfahrer im alpinen Gelände schätzen die komfortablen Geometrien und leistungsstarken Akkus für ausgedehnte Touren in den Bergen. Die zuverlässige Technik und die durchdachte Ausstattung machen auch mehrtägige Abenteuer zum Vergnügen.
Einsteiger ins Trailsegment profitieren von der zusätzlichen Unterstützung und können so schneller anspruchsvollere Strecken meistern. Die gutmütigen Fahreigenschaften geben Sicherheit in technischem Gelände und fördern die Entwicklung der eigenen Fahrtechnik.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Inspektionen bei einem Fachhändler sorgen für langanhaltende Freude am Cube E-Allmountain MTB. Besonders die elektrischen Komponenten sollten von geschultem Personal überprüft werden, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Einfache Pflegemaßnahmen wie das Reinigen nach schlammigen Ausfahrten und das regelmäßige Schmieren der Kette können selbst durchgeführt werden. Für die Lagerung empfiehlt sich ein trockener Raum mit moderaten Temperaturen, um die Lebensdauer des Akkus zu maximieren.
Grenzenlose Trailpower für dein nächstes Abenteuer
Mit einem Cube E-Allmountain MTB erweiterst du deinen Aktionsradius und entdeckst Trails, die bisher unerreichbar schienen. Die perfekte Abstimmung zwischen kraftvollem Antrieb, ausgewogener Geometrie und hochwertiger Ausstattung macht diese Bikes zu verlässlichen Begleitern für jedes Gelände. Die Kombination aus bayerischer Ingenieurskunst und modernster Antriebstechnologie garantiert dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Ob schnelle Feierabendrunde, Bikeparkeinsatz oder mehrtägige Alpentour – dein Cube E-Allmountain MTB meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Entdecke jetzt die Vielfalt der Cube E-Allmountain MTBs auf Pedali und finde dein perfektes Modell für mehr Trailspaß und neue Abenteuer im Gelände!