Träumst du von aufregenden Abenteuern auf anspruchsvollen Trails und möchtest dabei von einem kraftvollen Elektromotor unterstützt werden? In unserem Sortiment findest du unschlagbare Angebote zu den beliebtesten Focus E Bike Fully Modellen! Hier findest du alles, was du rund ums Focus E Bike Fully wissen musst:
Wodurch zeichnet sich ein Focus E Bike Fully aus?
Innovative Rahmenkonstruktion
Ein Focus E Bike Fully zeichnet sich durch seine durchdachte Rahmenkonstruktion aus. Der Rahmen besteht in der Regel aus einer Kombination aus Carbon und Aluminium, wobei der Hauptrahmen aus leichtem Carbon gefertigt wird, während der Hinterbau aus robustem Aluminium besteht. Diese Kombination sorgt für ein optimales Verhältnis von Gewicht und Stabilität. Die Rahmengeometrie ist speziell auf den Einsatz als vollgefedertes E-Mountainbike ausgelegt und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Agilität und Laufruhe.
Leistungsstarker Elektromotor
Das Herzstück eines jeden Focus E Bike Fully ist der leistungsstarke Elektromotor. Focus setzt dabei auf bewährte Antriebssysteme renommierter Hersteller wie Bosch oder Shimano. Die Motoren liefern ein maximales Drehmoment von bis zu 85 Nm, was für eine kraftvolle Unterstützung auch in steilem Gelände sorgt. Die Integration des Motors in den Rahmen ist bei Focus E Bike Fullys besonders gelungen, sodass eine harmonische Optik entsteht und der Schwerpunkt tief liegt.
Hochkapazitiver Akku
Ein weiteres Merkmal der Focus Fully E Bikes ist der leistungsstarke Akku. Mit Kapazitäten von bis zu 750 Wh ermöglichen diese Akkus ausgedehnte Touren auch in anspruchsvollem Gelände. Die Akkus sind in der Regel im Unterrohr integriert, lassen sich aber für einfaches Laden und Transportieren entnehmen. Die clevere Positionierung des Akkus trägt zudem zu einem ausgewogenen Fahrverhalten bei.
Vollgefedertes Fahrwerk
Das namensgebende Merkmal eines Focus E Bike Fully ist natürlich die Vollfederung. Mit Federwegen von 150 mm am Hinterbau und bis zu 160 mm an der Gabel bieten diese E-Bikes hervorragende Geländegängigkeit. Focus setzt dabei auf hochwertige Federelemente renommierter Hersteller wie Fox oder RockShox. Die Abstimmung des Fahrwerks ist speziell auf die Anforderungen von E-Mountainbikes optimiert und berücksichtigt das höhere Gewicht sowie die zusätzliche Motorunterstützung.
Welche Arten und Modelle von Focus E Bike Fully gibt es?
All-Mountain Focus E Bike Fully
Die All-Mountain-Modelle der Focus E Bike Fully Reihe sind vielseitige Allrounder, die sich sowohl für ausgedehnte Touren als auch für anspruchsvolle Trails eignen. Ein Paradebeispiel hierfür ist das Focus JAM² 6.9. Dieses Modell kombiniert einen Carbon-Hauptrahmen mit einem Aluminium-Hinterbau und bietet 150 mm Federweg am Heck sowie 160 mm an der Front. Ausgestattet mit dem Bosch Performance CX Smart System und einem 750 Wh Akku, eignet sich dieses Bike perfekt für lange Tagestouren mit technischen Passagen.
Enduro Focus Fully E Bike
Für Fahrer, die es noch etwas ruppiger mögen, bietet Focus Enduro-orientierte E-Fullys an. Das Focus SAM² ist hier das Flaggschiff-Modell. Mit 170 mm Federweg vorne und hinten ist es für härtere Gangart ausgelegt. Die robuste Konstruktion und die aggressive Geometrie machen es zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Abfahrten und Bikeparkeinsätze. Trotz des langen Federwegs bleibt das SAM² dank des Shimano EP8 Motors und der cleveren Gewichtsverteilung erstaunlich kletterstark.
Touren-orientiertes Focus E Bike Fully
Für Fahrer, die eher gemäßigtes Gelände bevorzugen, aber dennoch nicht auf eine Vollfederung verzichten möchten, bietet Focus das Thron² an. Dieses E-Fully ist mit 130 mm Federweg etwas moderater ausgelegt, bietet aber dennoch genug Reserven für gelegentliche Trails. Der Fokus liegt hier auf Komfort und Effizienz bei längeren Touren. Mit seiner aufrechteren Sitzposition und der auf Langlebigkeit ausgelegten Komponenten ist das Thron² der perfekte Begleiter für ausgedehnte E-Bike Abenteuer.
Für wen sind Focus E Bike Fully die perfekte Wahl?
Focus E Bike Fullys richten sich an eine breite Zielgruppe von Mountainbike-Enthusiasten. Hier eine Übersicht der Fahrer, für die ein Focus Fully E Bike besonders geeignet ist:
- Ambitionierte Mountainbiker, die ihre Reichweite und Fahrmöglichkeiten erweitern möchten
- Tourenfahrer, die auch anspruchsvolles Gelände nicht scheuen und dabei von der Motorunterstützung profitieren wollen
- Enduro-Fans, die sowohl bergauf als auch bergab maximalen Fahrspaß suchen
- Ältere oder weniger fitte Fahrer, die dank der Motorunterstützung wieder längere und anspruchsvollere Touren fahren können
- Pendler, die eine sportliche Alternative für den Arbeitsweg suchen und dabei auch mal einen Trail mitnehmen möchten
- Einsteiger ins Mountainbiken, die von Anfang an von den Vorteilen eines vollgefederten E-Bikes profitieren wollen
Focus E Bike Fully kaufen: Darauf musst du achten
Rahmengeometrie und Größe
Bei der Wahl eines Focus E Bike Fully ist die richtige Rahmengröße entscheidend für Komfort und Kontrolle. Focus bietet seine E-Fullys in verschiedenen Rahmengrößen an, typischerweise von S bis XL. Achte besonders auf die Oberrohrlänge und den Stack, da diese Werte maßgeblich die Sitzposition beeinflussen. Eine moderne, längere Geometrie sorgt für mehr Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten, kann aber für Einsteiger auch herausfordernd sein.
Motorleistung und Akku-Kapazität
Die Wahl des richtigen Antriebssystems ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Focus E Bike Fully. Focus verbaut hochwertige Motoren von Bosch und Shimano, die sich in ihren Charakteristiken leicht unterscheiden. Der Bosch Performance Line CX ist bekannt für sein kraftvolles Drehmoment, während der Shimano EP8 durch seine kompakte Bauweise und das natürliche Fahrgefühl überzeugt. Bei der Akku-Kapazität solltest du deine typischen Touren im Blick haben. Für längere Ausfahrten oder mehrtägige Trips empfiehlt sich ein Akku mit mindestens 625 Wh, besser noch 750 Wh.
Federungssystem und Abstimmung
Das Fahrwerk ist das Herzstück eines jeden Fullys. Bei Focus E Bike Fullys findest du hochwertige Komponenten von Marken wie Fox, RockShox oder DVO. Achte darauf, dass der Federweg zu deinem Fahrstil passt. Für All-Mountain und leichtes Enduro sind 150-160 mm eine gute Wahl, während du für härtere Gangart auch zu 170 mm greifen kannst. Wichtig ist auch die Abstimmbarkeit des Fahrwerks. Luftgefederte Systeme bieten hier in der Regel mehr Einstellmöglichkeiten als Stahlfeder-Setups.
Bereit für neue Abenteuer?
Genug von der Theorie? Bei Pedali haben wir die besten Angebote für Focus E Bike Fully sorgfältig für dich ausgewählt. Ob du nun technische Trails bezwingen, oder ausgedehnte Touren in den Alpen unternehmen möchtest, bei uns findest du, was du brauchst - zu Preisen, die dich überraschen werden. Schau dir unsere Angebote an und überzeuge dich selbst. Welches Focus Fully E Bike wird dein treuer Begleiter auf deinem nächsten Abenteuer sein?