Bergamont E-Trailbike






































"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
27 Bergamont E-Trailbike Modelle vergleichen und kaufen
Du suchst ein E-Mountainbike, das technische Herausforderungen meistert und gleichzeitig alltagstauglich bleibt? Das Bergamont E-Trailbike setzt genau hier an – mit deutscher Ingenieurspräzision und alpiner Trail-Performance.
Antriebskraft: Präzision trifft Power
Herzstück der Bergamont E-Trailbikes ist der Bosch Performance Line CX Motor (85 Newtonmeter Drehmoment), der bis zu 300 Prozent Unterstützung bietet. Der Bosch PowerTube-Akku mit bis zu 750 Wattstunden Kapazität ermöglicht Reichweiten von über 120 Kilometer.
Technische Kernkomponenten im Überblick:
- Rahmen: Leichtbau-Aluminium (Ultra Lite AL-6061) mit integriertem Akku.
- Federung: RockShox Pike Select Federgabel (130 Millimeter Federweg).
- Dämpfer: RockShox Deluxe Select Plus Air für präzise Anpassung.
- Bremsen: Hydraulische Shimano-Scheibenbremsen mit 203-Millimeter-Rotoren.
- Schaltung: Shimano Deore XT 12-Gang-Kettenschaltung.
Drei Argumente, die überzeugen
1. Trailoptimierte Geometrie: Mit 453 Millimetern Reach (Größe L) und 66,5 Grad Lenkwinkel bleibt das Bike selbst in steilem Gelände stabil. Der tiefe Akkuschwerpunkt verbessert die Kurvenkontrolle.
2. Individuelle Anpassungsfähigkeit: Die Syncros Duncan 2.5 Teleskopsattelstütze (150 Millimeter Hub) ermöglicht Positionswechsel bei rasanten Abfahrten. Lenker und Vorbau passen sich deiner Körpergröße an.
3. Wartungsfreundliches Design: Standardisierte Ersatzteile wie KMC-Ketten oder Shimano-Bremsbeläge reduzieren Reparaturkosten. Die DT Swiss Laufräder überzeugen durch Langlebigkeit.
Kritische Punkte im Detail:
- Gewicht: 27,5 Kilogramm fordern bei Steigungen ohne Motorunterstützung Kraft.
- Reifenprofil: Schwalbe Wicked Will-Reifen verlieren auf nassem Schotter an Grip.
- Bremsleistung: Shimano MT420-Bremsen neigen bei Dauerbelastung zum Überhitzen.
Einsatzgebiete im Vergleich
Terrain | Stärken | Limiten |
---|---|---|
Technische Abfahrten | Stabiler Rahmen, präzise Federung. | Agilität in engen Kurven gering. |
Mehrtagestouren | Hohe Reichweite, ergonomische Sitzposition. | Gepäckträger nicht serienmäßig. |
Bike-Parks | Robuste Bauweise, 130 Millimeter Federweg. | Dämpfer für Extremtrails ungeeignet. |
Innovationen, die Unterschiede machen
- Bosch Kiox 300 Display: Echtzeitdaten zu Akkustand und Navigationshinweisen.
- Modulare Akkulösung: Wechselakkus für flexible Tourenplanung.
- Integrierter Diebstahlschutz: Motorblockade bei unbefugter Nutzung.
Ideal für diese Fahrertypen
- Trail-Fans, die Wert auf präzise Fahrphysik legen.
- Tourenfahrer, die lange Distanzen mit Gepäck meistern.
- Upgrade-Begeisterte, die Basismodelle individualisieren wollen.
Starte dein nächstes Abenteuer
Das Bergamont E-Trailbike beweist, dass Alltagstauglichkeit und Offroad-Performance kein Widerspruch sind. Mit seiner durchdachten Technik und alpiner DNA setzt es Maßstäbe in der E-MTB-Klasse.
Bereit für die Trails? Entdecke die E-Trailbike-Serie bei Pedali – hier findest du Service, Zubehör und kompetente Beratung unter einem Dach. Deine nächste Tour beginnt jetzt!