Corratec E Mountainbike
-2021-orcsy.jpg)

















"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
15 Corratec E Mountainbike Modelle vergleichen und kaufen
Technologische Innovationen und höchste Performance machen Corratec E-Mountainbikes zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer. Diese Bikes sind für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer entwickelt, die eine zuverlässige und kraftvolle Unterstützung auf Trails, Bergtouren oder langen Strecken suchen. Dank hochwertiger Rahmen, starker Motoren und durchdachter Geometrie bieten sie Fahrspaß auf jedem Terrain.
Technologie und Rahmenbau
Moderne Materialien und innovative Designs stehen im Mittelpunkt der Corratec-Philosophie, um maximale Stabilität und Komfort zu gewährleisten.
Material und Bauweise
- Aluminium- und Carbonrahmen mit optimierter Gewichtsverteilung.
- Innenverlegte Kabel für besseren Schutz und ein aufgeräumtes Design.
- Ergonomische Geometrie für eine optimale Kraftübertragung und Kontrolle.
Innovative Motor- und Akkutechnologie
- Bosch Performance Line CX oder Shimano EP8 Motoren bieten bis zu 85 Newtonmeter Drehmoment, wodurch selbst steile Anstiege mühelos gemeistert werden können. Die präzise Motorsteuerung sorgt für eine gleichmäßige Leistungsabgabe und ein natürliches Fahrgefühl auf jeder Strecke.
- Akku-Kapazitäten von 500 bis 750 Wattstunden ermöglichen lange Touren ohne Ladeunterbrechung. Eine clevere Energieverwaltung steigert die Effizienz und verlängert die Reichweite, sodass selbst ausgedehnte Fahrten komfortabel bleiben.
- Mehrere Unterstützungsstufen passen sich optimal an das Gelände und den individuellen Fahrstil an. Von sparsamer Eco-Unterstützung für lange Strecken bis hin zur kraftvollen Turbo-Stufe für anspruchsvolle Anstiege steht immer die passende Motorleistung zur Verfügung.
Fahrwerk und Federungssysteme
Maximaler Komfort und präzise Kontrolle auf unebenem Gelände hängen maßgeblich von der Federung ab. Corratec bietet eine Auswahl an Hardtail- und Full-Suspension-Modellen.
- E-Hardtail-Modelle bieten eine direkte Kraftübertragung, die das Pedalieren besonders effizient macht. Sie sind ideal für schnelle Fahrten auf festen Wegen und sorgen für ein agiles Fahrverhalten ohne zusätzlichen Federweg.
- E-Full-Suspension-Modelle mit 100 bis 150 Millimetern Federweg bieten eine verbesserte Stoßabsorption, wodurch auch anspruchsvolle Trails souverän gemeistert werden. Durch die zusätzliche Federung bleibt das Bike auch auf unebenem Terrain stabil und komfortabel.
- Hochwertige Dämpfungssysteme verbessern nicht nur die Traktion, sondern sorgen auch für eine erhöhte Stabilität bei schnellen Abfahrten. Eine präzise Abstimmung der Dämpfung ermöglicht eine optimale Kontrolle auf technisch anspruchsvollen Strecken.
Schaltung und Bremsen
Präzises Handling und maximale Kontrolle werden durch hochwertige Schaltungen und leistungsstarke Bremsanlagen gewährleistet.
- Shimano Deore oder SRAM GX Schaltwerke für schnelle und präzise Gangwechsel.
- Hydraulische Scheibenbremsen mit 180 bis 203 Millimetern Bremsscheiben für optimale Verzögerung.
- Breite All-Terrain-Reifen für verbesserten Grip auf wechselndem Untergrund.
Modelle im Überblick
Modell | Motor | Akku-Kapazität | Federweg | Schaltung | Rahmenmaterial |
---|---|---|---|---|---|
Corratec E-Power X | Bosch Performance CX | 625 Wattstunden | 120 Millimeter | Shimano Deore 12-fach | Aluminium |
Corratec E-XTB | Shimano EP8 | 750 Wattstunden | 100 Millimeter | SRAM GX 12-fach | Aluminium |
Corratec E-Corones | Bosch Active Line Plus | 500 Wattstunden | 100 Millimeter | Shimano Deore 10-fach | Carbon |
Für wen eignet sich ein Corratec E-Mountainbike?
Ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer profitieren von der kraftvollen Motorunterstützung und modernen Technologien dieser Modelle. die Wert auf kraftvolle Motorunterstützung und moderne Technologien legen. Tourenfahrer profitieren von der hohen Reichweite und dem effizienten Antrieb. Sportliche Pendler erhalten eine kraftvolle Alternative zu herkömmlichen Fahrrädern.
Corratec E-Mountainbikes sind ebenso eine gute Wahl für Einsteigerinnen und Einsteiger, die auf ein sicheres, stabiles und komfortables Fahrgefühl setzen. Anspruchsvolle Biker profitieren von der ausgefeilten Technik, die auch auf schwierigen Strecken überzeugt.
Vorteile eines Corratec E-Mountainbikes
- Leistungsstarke Motoren mit hoher Effizienz und Reichweite.
- Robuste Rahmen für maximale Stabilität bei anspruchsvollen Trails.
- Präzise Schaltungssysteme für reibungslose Gangwechsel.
- Ergonomisches Design für langanhaltenden Fahrkomfort.
- Hydraulische Scheibenbremsen für zuverlässige Verzögerung.
- Breite Reifen mit starkem Grip für optimale Traktion.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Motorwahl und Akkukapazität
Leistungsstarke Motoren mit hohen Drehmomentwerten sind essenziell für steile Anstiege und lange Strecken. Modelle mit 625 Wattstunden oder mehr sind für ausgedehnte Touren optimal.
Federung und Rahmengeometrie
Je nach Einsatzgebiet kann eine unterschiedliche Federung sinnvoll sein. Modelle mit 100 Millimetern Federweg sind effizienter auf befestigten Wegen, während 120 bis 150 Millimetern mehr Komfort und Kontrolle auf ruppigem Untergrund bieten.
Schaltung und Bremsen
Präzise Schaltsysteme erleichtern das Fahren in wechselndem Gelände. Hydraulische Scheibenbremsen mit 180 bis 203 Millimetern großen Bremsscheiben garantieren maximale Sicherheit bei schnellen Abfahrten.
Corratec E-Mountainbikes vergleichen und günstig kaufen über Pedali
Hochwertige Verarbeitung und modernste Technik machen Corratec E-Mountainbikes zur idealen Wahl für verschiedenste Einsatzzwecke. um E-Mountainbikes für verschiedenste Einsatzzwecke zu bieten. Jetzt Modelle vergleichen und das perfekte Bike über Pedali finden!