Brennabor Trekking E Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
8 Brennabor Trekking E Bike Modelle vergleichen und kaufen
Brennabor ist ein deutscher Hersteller, der sich durch innovative E-Bikes auszeichnet, die sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren überzeugen. Ihre Trekking E-Bikes bieten eine perfekte Kombination aus Komfort, Stabilität und Stil – ideal für Fahrer, die Wert auf Funktionalität und Ästhetik legen.
Modelle und Ausstattung
Zu den Highlights der Brennabor Trekking E-Bikes gehören mehrere innovative Modelle, die sich durch ihre durchdachte Ausstattung auszeichnen. Hier sind einige der wichtigsten Modelle:
- Brennabor T-20e: Dieses Bike ist der ideale Einstieg in das E-Bike-Fahren. Es bietet souveräne Technik und komfortable Fahrweise, ideal für den täglichen Einsatz in der Stadt oder auf kurzen Touren.
- Brennabor T-26e: Ein zuverlässiger Begleiter für Stadt und Tour, der durch seine Alltagstauglichkeit und Komfort überzeugt. Es bietet eine aufrechte Sitzposition und einen tiefen Schwerpunkt für ein ausbalanciertes Fahrgefühl.
- Brennabor T-46e: Ausgestattet mit einem kraftvollen 500 Wh Akku, ideal für längere Touren und den täglichen Einsatz. Es bietet eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Stabilität und Performance.
Die Bikes sind in verschiedenen Größen erhältlich und wiegen etwa 25 Kilogramm. Sie verfügen über eine Lezyne-Lichtanlage, Schutzbleche und einen stabilen Gepäckträger – perfekt für den Einsatz in der Stadt oder auf Touren.
Technologie und Ausstattung
Durch die Verwendung modernster Technologien setzt Brennabor Maßstäbe im E-Bike-Markt. Zu den eingesetzten Technologien gehören:
- Bosch Mittelmotor: Der Bosch Mittelmotor Gen.3 Active Line PLUS bietet ein Drehmoment von 50 Newtonmetern und unterstützt den Fahrer bis zu 25 km/h.
- Riemenantrieb: Der Riemenantrieb ist wartungsarm und bietet eine hohe Langlebigkeit. Er ist besonders geeignet für den Alltag, da er leise und geräuschlos arbeitet.
- Nabenschaltung: Die Shimano 8-Gang Nabenschaltung bietet eine präzise und effiziente Gangschaltung, ideal für anspruchsvolle Strecken.
- Bremsen: Die hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung und maximale Sicherheit.
Fahreigenschaften und Einsatzgebiet
Wenn es um die Fahreigenschaften geht, überzeugen Brennabor Trekking-E-Bikes durch ihre Vielseitigkeit. Bergauf bieten sie gute Traktion und kletterstarke Motoren, während bergab die sportliche Geometrie für Stabilität sorgt. Diese Kombination macht sie zu idealen Begleitern für vielfältige Fahrgebiete.
Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hochwertige Verarbeitung | Relativ geringes Drehmoment des Motors |
Komfortable Sitzposition | Weniger Federweg bei manchen Modellen |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Preislich im mittleren Segment |
Wartungsarmer Riemenantrieb | Bremsleistung könnte stärker sein |
Vergleich mit anderen Kategorien
Kategorie | Motor | Akku | Federung | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brennabor T-46e | Bosch Mittelmotor Gen.3 | 500 Wh | Federgabel (63 mm) | ca. 25 kg | ca. 2.799 € |
ADVANCED Trekking Pro FS Wave | Bosch Performance CX | 625 Wh (750 Wh optional) | Vollfederung (120 mm) | ca. 32 kg | ca. 5.500 € |
Specialized Tero X | Specialized Full Power 2.2 | 710 Wh | Vollfederung (130 mm) | ca. 28 kg | ca. 6.200 € |
Dein Weg zum perfekten Fahrerlebnis
Entdecke mit Brennabor Trekking E-Bikes eine neue Welt der Freiheit und Vielseitigkeit. Diese Bikes bieten dir die Möglichkeit, deine Grenzen zu erweitern und neue Wege zu entdecken. Mit ihrer Kombination aus Komfort, Technologie und Vielseitigkeit sind sie der perfekte Begleiter für jeden, der sowohl im Alltag als auch auf anspruchsvollen Trails unterwegs ist.
Besuche Pedali, um dein neues Trekking E-Bike zu entdecken und deine nächste Reise zu planen!