Rotwild steht für innovative E-Bikes aus deutscher Fertigung. Die Marke vereint modernste Technologie mit präziser Ingenieurskunst und beeindruckender Performance im Gelände.
Die Technologie von Rotwild E-Bikes
Die neueste Generation der Rotwild E-Bikes definiert neue Standards in der Fahrradindustrie. Diese E-Bikes vereinen deutsche Ingenieurskunst mit modernster Antriebstechnologie für maximale Performance im Gelände.
Antriebssystem und Motor
Leistungsstarke Antriebstechnik kennzeichnet das Herzstück der Rotwild E-Bikes. Mit präziser Steuerung und fünf Fahrmodi ermöglicht er:
- Optimale Kraftentfaltung im Gelände
- Feinfühlige Unterstützung bei technischen Passagen
- Effiziente Energienutzung auf längeren Touren
Rahmentechnologie
Modernste Carbontechnologie prägt den Rahmen von Rotwild:
- Maximale Steifigkeit bei optimalem Gewicht
- Präzisionsgefertigte Rahmengeometrie
- Integrierte Kabelführung für klare Linien
Fahrwerk und Performance
Innovative Federungstechnik charakterisiert das Fahrwerk der Rotwild E-Bikes:
- Progressive Federungskennlinie für technische Trails
- Optimierte Kinematik für effiziente Kraftübertragung
- Angepasste Geometrien je nach Einsatzbereich
- Präzise Abstimmung zwischen Vorder- und Hinterradfederung
Leistungsoptimierung
Jedes Detail wird nach strengen Standards optimiert:
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Antriebstechnologie
- Präzise Abstimmung aller Komponenten
- Umfangreiche Testverfahren im Terrain
Rotwild E-Bike Kategorien
Modernste Technologie vereint sich in den Premiummodellen der deutschen Fahrradindustrie. Die umfangreiche Modellpalette von Rotwild deckt sämtliche Einsatzbereiche ab – vom technischen Trail bis zur entspannten Tour. Innovative Ingenieurskunst zeigt sich in jedem Detail der Konstruktion.
E-MTB Performance
Die E-MTB Serie umfasst leistungsstarke Mountainbikes mit dem Shimano EP8 Antriebssystem. Der Vollcarbon Rahmen und die präzise Federwegsabstimmung sorgen für maximale Performance im Gelände. Die durchdachte Geometrie ermöglicht agiles Handling auf technischen Trails.
Enduro-Spezifikationen
Technische Perfektion zeigt sich in den Enduro E-Bikes mit 170 Millimetern Federweg. Robuste Rahmenkonstruktion und optimierte Geometrie unterstützen die Fahreigenschaften in steilen Passagen. Kraftvolle 85 Nm Drehmoment des Shimano EP8 Motors meistern technische Trails souverän. Verstärkte Lagerungen garantieren maximale Haltbarkeit unter extremen Belastungen.
Cross Country Expertise
Maximale Effizienz demonstriert Rotwild im Cross Country Segment. Präzises Handling verbindet sich mit direkter Kraftübertragung für unmittelbare Beschleunigung. Performance-orientierte Geometrie und leichte Rahmenkonstruktion schaffen ideale Voraussetzungen für ambitionierte Fahrer. Optimierte Sitzposition ermöglicht ermüdungsfreies Fahren auf langen Distanzen.
All Mountain Vielseitigkeit
Grenzenlose Flexibilität verkörpern die All Mountain E-Bikes. Sorgfältig abgestimmte Federungssysteme harmonieren mit ausbalancierter Geometrie. Effiziente Antriebsintegration unterstützt bei steilen Anstiegen und auf flowigen Trails. Technische Features ermöglichen vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unterschiedlichste Anforderungen.
Performance und Fahrdynamik
Jedes Fahrrad der Rotwild-Serie verfügt über hochwertige Komponenten und modernste Technologie. Der Shimano EP8 Motor entfaltet seine kraftvolle Unterstützung präzise und dynamisch. Besonders in anspruchsvollem Gelände zeigt sich die überlegene Fahrdynamik der deutschen Ingenieurskunst.
-
Leistungsmerkmale: Souveräne Kraftentfaltung kennzeichnet die Rotwild E-Bikes auf jedem Terrain. Der Shimano EP8 Motor mit 85 Nm Drehmoment reagiert unmittelbar auf Pedalbewegungen und passt seine Unterstützung intelligent an. Fortschrittliche Sensortechnologie ermöglicht dabei ein besonders natürliches Fahrgefühl, während die elektronische Steuerung für effiziente Energienutzung sorgt.
-
Fahreigenschaften: Maximale Kontrolle bietet der Vollcarbon Rahmen in technischem Gelände. Die ausgeklügelte Geometrie ermöglicht spielerisches Handling selbst auf schwierigen Trails. Präzise Lenkimpulse setzen sich direkt in Fahrbewegungen um, während die stabile Rahmenkonstruktion auch härteste Belastungen souverän meistert.
-
Antriebseffizienz: Beeindruckende Reichweiten erzielt das durchdachte Antriebskonzept mit intelligent integriertem Akku. Die verschiedenen Unterstützungsmodi des Shimano EP8 Motors passen sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an. Steile Anstiege meistert das System ebenso souverän wie technische Passagen oder entspannte Touren.
-
Fahrwerksabstimmung: Herausragende Performance zeigt das Federungssystem auf jedem Untergrund. Die optimierte Kinematik sorgt für maximale Traktion am Hinterrad. Hochwertige Federelemente absorbieren Stöße effektiv und ermöglichen gleichzeitig direkte Rückmeldung vom Untergrund. Die sorgfältige Abstimmung zwischen Vorder- und Hinterbau schafft ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen.
-
Technische Innovation: Fortschrittliche Entwicklungen prägen das Gesamtkonzept der Rotwild E-Bikes. Die Integration modernster Antriebstechnologie mit präziser Rahmengeometrie schafft ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten. Innovative Sensorik und intelligente Steuerungssysteme optimieren kontinuierlich die Leistungsentfaltung.
Technische Ausstattung
Innovative Komponenten prägen die Rotwild E-Bikes in jedem Detail. Die sorgfältige Abstimmung aller Bauteile gewährleistet maximale Performance im Gelände. Modernste Technologie verbindet sich mit präziser Ingenieurskunst zu einem harmonischen Gesamtkonzept.
Antriebskomponenten
Kraftvolle Dynamik entwickelt der Shimano EP8 Antrieb mit 85 Nm Drehmoment. Modernste Sensortechnik ermöglicht feinfühliges Ansprechverhalten in jeder Situation. Hochwertige Akkus garantieren beeindruckende Reichweiten auf längeren Touren. Die intelligente Integration des Antriebssystems in den Rahmen optimiert dabei die Gewichtsverteilung und sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten. Verschiedene Unterstützungsmodi passen sich flexibel an unterschiedliche Fahrsituationen an und ermöglichen effiziente Energienutzung. Neben dem Shimano EP8 Antrieb bietet Rotwild auch Modelle mit dem Brose Drive S System an.
Federungssysteme
Präzise Kontrolle bietet das ausgereifte Fahrwerk auf technischen Trails. Die optimierte Kinematik sorgt für maximale Traktion am Hinterrad. Sorgfältig abgestimmte Federelemente absorbieren Stöße effektiv und liefern direkte Rückmeldung vom Untergrund. Die progressive Federungskennlinie nutzt den verfügbaren Federweg optimal aus und verhindert gleichzeitig ein Durchschlagen bei harten Impacts. Hochwertige Dämpfungselemente ermöglichen eine individuelle Anpassung an verschiedene Fahrergewichte und Fahrstile.
Bremssysteme
Zuverlässige Verzögerung gewährleisten die hochwertigen Bremssysteme mit großen Bremsscheiben. Die feinfühlige Dosierbarkeit ermöglicht präzise Kontrolle in technischen Passagen. Thermisch optimierte Bremsscheiben sorgen auch bei langen Abfahrten für konstante Bremsleistung. Die ergonomisch gestalteten Bremshebel ermöglichen ermüdungsfreies Fahren auch auf längeren Touren.
Laufräder und Bereifung
Maximalen Grip bieten die speziell ausgewählten Reifenkombinationen auf unterschiedlichsten Untergründen. Die stabilen Laufräder gewährleisten präzises Handling in jeder Situation. Tubeless-Ready-Systeme erhöhen zusätzlich Traktion und Pannensicherheit. Die breite Felgengeometrie unterstützt dabei die Stabilität der Reifen auch bei niedrigen Luftdrücken und verbessert das Ansprechverhalten des Fahrwerks.
Elektronische Systeme
Innovative Steuerungstechnologie optimiert das Zusammenspiel aller Komponenten. Die intelligente Motorsteuerung passt die Unterstützung kontinuierlich an die Fahrsituation an. Moderne Display-Einheiten liefern wichtige Informationen zu Fahrdaten und Systemstatus. Die elektronische Schaltung ermöglicht präzise Gangwechsel auch unter Last.
Rahmentechnologie
Modernste Fertigungsmethoden bestimmen die Rahmenentwicklung der Rotwild E-Bikes. Der Vollcarbon Rahmen verkörpert deutsche Ingenieurskunst auf höchstem Niveau und gewährleistet optimale Steifigkeitswerte.
- Innovative Konstruktion: Präzise Entwicklungsarbeit kennzeichnet jeden Rahmen der Rotwild E-Bikes. Die durchdachte Geometrie ermöglicht agiles Handling auf technischen Trails. Fortschrittliche Carbonfertigung garantiert maximale Stabilität bei minimalem Gewicht.
- Integrierte Systemtechnik: Sorgfältige Integration zeichnet die Antriebseinheit aus. Der Shimano EP8 Motor fügt sich nahtlos in die Rahmenstruktur ein. Innovative Akkuintegration optimiert die Gewichtsverteilung und ermöglicht schnellen Zugriff für Wartungsarbeiten.
- Belastungsoptimierung: Hochwertige Materialauswahl garantiert dauerhafte Performance. Die verstärkten Lagerpunkte widerstehen höchsten Belastungen im Gelände. Spezielle Carbonfaserlagen erhöhen die Stabilität an besonders beanspruchten Stellen.
- Fertigungspräzision: Meisterhafte Verarbeitung prägt jeden Produktionsschritt. Die präzise Carbonfertigung folgt strengen Qualitätsstandards. Kontinuierliche Kontrollen sichern gleichbleibend hohe Fertigungsqualität.
- Geometriekonzept: Durchdachte Rahmengeometrie optimiert die Fahrdynamik. Die ausgewogene Gewichtsverteilung unterstützt kontrolliertes Handling. Variable Rahmengrößen ermöglichen perfekte Anpassung an unterschiedliche Körpermaße.
Modellübersicht
Das vielfältige Portfolio der Rotwild E-Bikes überzeugt durch modernste Technologie und präzise Ingenieurskunst. Die verschiedenen Serien decken unterschiedliche Einsatzbereiche ab und bieten für jeden Anspruch das passende Modell. Innovative Technik kennzeichnet die aktuellen E-Bike Modelle von Rotwild. Der Shimano EP8 Motor bildet dabei das Herzstück der Antriebseinheit. Die Vollcarbon Rahmen garantieren optimale Performance im Gelände. Hochwertige Komponenten bestimmen die verschiedenen Ausstattungsvarianten. Von der Performance-Line bis zur Tour-optimierten Version bietet Rotwild maßgeschneiderte Lösungen. Die Modelle unterscheiden sich in:
Modell |
Einsatzbereich |
Besonderheiten |
R.X750 Pro |
All Mountain |
Shimano EP8, Vollcarbon Rahmen, 150mm Federweg |
R.E750 Ultra |
Enduro |
170mm Federweg, maximale Stabilität, verstärkte Lagerung |
R.C750 Race |
Cross Country |
Leichtbau, agile Geometrie, effiziente Kraftübertragung |
R.T750 Tour |
Touring |
Komfortgeometrie, große Reichweite, optimierte Sitzposition |
R.A750 Pro |
All Mountain |
Carbon-Hauptrahmen, 160mm Federweg, Trail-Performance |
R.X375 Core |
Trail |
Ausgewogene Geometrie, 140mm Federweg, Performance-Line |
R.E750 Peak |
Enduro Elite |
Hochwertige Komponenten, maximale Performance, 170mm Federweg |
R.C750 Elite |
Cross Country Pro |
Wettkampf-optimiert, maximale Effizienz, 120mm Federweg |
Einsatzgebiete
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten kennzeichnen die Rotwild E-Bikes. Die durchdachte Modellpalette deckt verschiedene Anforderungen im Gelände ab.
-
Touren und Trails: Souveräne Performance bieten die Rotwild E-Bikes auf ausgedehnten Touren. Der Shimano EP8 Motor unterstützt kraftvoll bei langen Anstiegen. Die ausgewogene Geometrie ermöglicht ermüdungsfreies Fahren auch nach vielen Kilometern.
-
Gelände und Technik: Maximale Kontrolle gewährleistet der Vollcarbon Rahmen in technischem Terrain. Die präzise Federungsabstimmung sorgt für optimale Traktion auf schwierigen Passagen. Verstärkte Lagerpunkte garantieren Stabilität bei harten Einsätzen.
-
Trail Performance: Dynamisches Handling zeichnet die E-Bikes besonders auf naturbelassenen Trails aus. Die progressive Geometrie unterstützt agiles Fahrverhalten in engen Kurven. Der tiefe Schwerpunkt verbessert die Fahrstabilität in schnellen Passagen.
-
Allround Einsatz: Flexible Nutzungsmöglichkeiten bieten die All Mountain Modelle. Die ausbalancierte Abstimmung ermöglicht entspanntes Cruisen wie sportliche Ausfahrten. Die vielseitige Geometrie passt sich verschiedenen Fahrsituationen an.
-
Wettkampf und Sport: Maximale Effizienz liefern die Race-orientierten Modelle. Die sportliche Geometrie unterstützt direktes Handling im Wettkampf. Der leichte Rahmen optimiert die Performance bei schnellen Beschleunigungen.
Dein perfektes Rotwild E-Bike finden
Präzise Auswahl kennzeichnet den Weg zum passenden Rotwild E-Bike.
1. Einsatzbereich bestimmen
Für vielseitige Trail-Abenteuer bietet das R.X750 Pro mit seiner ausgewogenen Geometrie und dem kraftvollen Shimano EP8 Motor die ideale Basis. Technisch anspruchsvolle Enduro-Strecken meistert das R.E750 Ultra dank seines robusten Rahmens und großzügigen Federwegs von 170mm souverän. Sportlich ambitionierte Fahrer finden im R.C750 Race mit seiner effizienten Kraftübertragung den perfekten Partner für maximale Performance. Das R.T750 Tour überzeugt durch seine komfortable Geometrie auf entspannten Langstrecken.
2. Rahmengröße ermitteln
Maximalen Fahrspaß garantiert die korrekte Rahmengröße für jeden Fahrer. Neben der Körpergröße fließen dabei die individuelle Schrittlänge, Armlänge und Oberkörperlänge in die Berechnung ein. Diese präzise Abstimmung gewährleistet eine ergonomische Sitzposition für ermüdungsfreies Fahren.
3. Ausstattungsniveau wählen
Hochwertige Ausstattung prägt die verschiedenen Modellvarianten von Rotwild. Die Federungssysteme reichen von straff-sportlich bis komfortabel-tourentauglich. Hochwertige Antriebskomponenten garantieren zuverlässige Performance, während leistungsstarke Bremssysteme maximale Sicherheit bieten. Die Laufradkonfiguration wird optimal auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt.
Jetzt dein Rotwild E-Bike entdecken
Deutsche Ingenieurskunst trifft auf modernste Antriebstechnologie. Der Shimano EP8 Motor bietet kraftvolle Unterstützung, während der Vollcarbon Rahmen maximale Performance garantiert. Verschiedene Modellvarianten ermöglichen die perfekte Abstimmung auf individuelle Bedürfnisse.
Entdecke jetzt die vielfältige Rotwild Bike Kollektion auf Pedali und finde dein perfektes Modell für maximalen Fahrspaß im Gelände.