Der Begriff “20 Zoll” beschreibt den Durchmesser der Fahrradreifen. Hierbei entspricht ein Zoll etwa 2,54 cm, sodass ein 20 Zoll Fahrradreifen einen Durchmesser von ungefähr 50,8 cm hat. Diese Angabe ist entscheidend dafür, für welche Nutzer das Fahrrad geeignet ist, da kleinere Zollgrößen häufig für Kinder und größere für Erwachsene vorgesehen sind.
Ein 20 Zoll Fahrrad ist vor allem für Kinder ausgelegt. Häufig findest du diese Größe bei Fahrrädern für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren. Dieses Alter entspricht in der Regel einer Körpergröße zwischen 115 cm und 135 cm. Es handelt sich hierbei um die Phase, in der Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und sicherer im Fahrradfahren werden. Durch die moderate Reifengröße bleibt das Fahrrad handlich genug, um Kindern Selbstvertrauen auf kurzen bis mittellangen Strecken zu geben.
Die Auswahl der richtigen Fahrradgröße erfolgt jedoch nicht nur basierend auf dem Alter, sondern auch auf der Körpergröße. Ein Kind sollte im Sattel sitzend sicher mit den Füßen den Boden berühren können. Ein 20 Zoll Fahrrad eignet sich meistens für Kinder mit einer Körpergröße von 115 bis 135 cm.
Falls dein Kind bereits an der oberen Grenze dieser Skala kratzt, könnte eventuell auch ein nächstes Modell, beispielsweise mit 24 Zoll Reifen, in Erwägung gezogen werden. Zum Vergleich haben Fahrräder mit 29 Zoll Reifen einen Durchmesser von etwa 73,66 cm, womit sie klar für größere und ältere Nutzer gedacht sind.
Die Zeit, in der ein Kind ein 20 Zoll Fahrrad verwendet, hängt sehr stark vom individuellen Wachstum ab. Meistens wird diese Fahrradgröße etwa 2 bis 3 Jahre lang genutzt, bevor ein größeres Modell erforderlich wird. Sobald dein Kind eine Körpergröße von etwa 135 cm überschreitet, empfiehlt sich der Wechsel zu 24 Zoll Fahrrädern.
Wenn diese Punkte zutreffen, wird es Zeit für ein größeres Modell.
Bei der Auswahl eines 20 Zoll Fahrrads solltest du nicht nur die Reifengröße beachten. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die du achten solltest: