Was ist ein Active System Rahmen?
Ein Active System Rahmen bezeichnet einen vollgefederten Rahmen, bei dem die Federung so konstruiert ist, dass sie unabhängig vom Pedaltritt oder der Kraftübertragung auf die Kette funktioniert. Das Herzstück dieser Technologie ist das spezielle Hinterrad-Schwingengelenk, das so positioniert ist, dass die beim Treten entstehenden Kräfte die Federung nicht beeinflussen. Dadurch bleibt der Rahmen antriebsneutral. Das bedeutet, dass du effizient in die Pedale treten kannst, ohne dass deine Energie durch unnötige Bewegungen der Federung verloren geht.
Gleichzeitig bleibt die Federung aktiv und kann Unebenheiten auf dem Untergrund optimal ausgleichen, was dir ein geschmeidiges Fahrerlebnis garantiert, ob auf holprigen Trails oder in schwierigem Gelände.
Wie funktioniert ein Active System Rahmen?
Das Geheimnis hinter dem Active System Rahmen liegt in der durchdachten Mechanik der Hinterradfederung. Hier sind die wichtigsten Aspekte der Funktionsweise:
- Antriebsneutrale Schwingengelenk-Position: Das Hinterrad-Schwingengelenk ist so positioniert, dass die Kette und die Pedalkräfte keinen Einfluss auf die Federung haben. Dadurch ist die Federung unabhängig von deiner Anstrengung beim Treten.
- Optimale Federung: Unebenheiten wie Wurzeln, Steine oder Schlaglöcher werden durch die Federung ausgeglichen, während der Vortrieb ungestört bleibt.
- Effiziente Traktion: Ob beim Bergauf-Fahren oder in Abfahrten, der Rahmen sorgt dafür, dass dein Reifen immer optimalen Kontakt zum Untergrund hat, was dir Kontrolle und Sicherheit bietet.
Die Kombination aus Aktivität und Antriebsneutralität macht den Active System Rahmen besonders für Mountainbiker und Trail-Entdecker interessant, die eine perfekte Balance zwischen Komfort und Effizienz suchen.
Warum ist ein Active System Rahmen wichtig?
Ein Active System Rahmen bringt eine Reihe von Vorteilen, die ihn gerade für Liebhaber von vollgefederten Fahrrädern so relevant machen:
- Verbesserter Fahrkomfort: Die aktive Federung gleicht Unebenheiten aus und schont so deinen Körper bei langen oder anspruchsvollen Touren.
- Effizienter Pedaltritt: Dank der antriebsneutralen Konstruktion geht keine Energie verloren, auch wenn die Federung in Aktion ist.
- Sichere Traktion: Du behältst selbst in unruhigem Gelände die volle Kontrolle über dein Bike und kannst dich auf schwierigen Trails sicherer bewegen.
- Ideal für technisches Gelände: Der Active System Rahmen macht auch anspruchsvolle Strecken und steile Passagen leichter fahrbar, da er Stabilität und Agilität vereint.
Dieser Rahmen ist besonders für Biker gemacht, die Wert auf Performance und Komfort legen. Ob du ein ambitionierter Trail-Fahrer oder ein genussorientierter Mountainbiker bist – mit einem Active System Rahmen kannst du auf jedes Gelände optimal vorbereitet sein.
Was solltest du beim Active System Rahmen beachten?
Wenn du dich für ein vollgefedertes Fahrrad mit Active System Rahmen interessierst, solltest du auf einige Details achten:
- Einstellungen der Federung: Eine korrekt abgestimmte Federung (zum Beispiel der richtige Luftdruck in der Dämpfung) ist entscheidend, um das volle Potenzial des Active Systems auszuschöpfen.
- Regelmäßige Wartung: Wie bei jeder Mechanik solltest du die Gelenke und Dämpfungselemente regelmäßig warten, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
- Passender Einsatzbereich: Der Active System Rahmen ist vor allem für Offroad-Einsätze gedacht. Für reine Straßennutzung könnten andere Systeme effizienter sein.