Der Barspin ist ein beeindruckender Trick aus dem Bikepark, der nicht nur Geschick, sondern auch Mut erfordert. Dabei wird der Lenker deines Bikes während eines Sprungs einmal komplett gedreht. Dieser Move ist ein echter Klassiker in der Welt des BMX und Freeride-Mountainbikens, der sowohl Hobbyfahrer als auch Profis begeistert.
Was ist ein Barspin?
Ein Barspin ist ein rotierender Trick, bei dem du den Lenker deines Fahrrads während eines Sprungs um 360 Grad drehst, bevor du wieder sicher landest. Dabei bleibt dein Körper, insbesondere deine Hände, in Bewegung, um die Kontrolle über das Bike zu behalten. Die perfekte Ausführung eines Barspins verlangt Präzision, Timing und viel Übung.
Wie führst du einen Barspin aus?
Ein Barspin mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit der richtigen Technik kannst auch du diesen Trick meistern. Hier sind die grundlegenden Schritte, die dir helfen, den Barspin zu lernen:
- Anlauf und Absprung: Schaffe einen stabilen Anlauf und springe mit genügend Höhe ab, um ausreichend Zeit für die Drehung zu haben. Tricks wie Bunny-Hops sind eine Voraussetzung, die du vorab sicher beherrschen solltest.
- Lenkerdrehung: Sobald du dich in der Luft befindest, lockerst du deinen Griff am Lenker. Drehe den Lenker mithilfe der einen Hand, während die andere die Bewegung unterstützt oder bereit ist, die Kontrolle wieder zu übernehmen.
- Rückführung und Landung: Sobald der Lenker seine 360-Grad-Drehung abgeschlossen hat, fängst du ihn sicher ab und bereitest dich auf die Landung vor. Achte darauf, dass deine Balance stimmt, um stabil zu landen.
Tipps und Tricks für den Barspin
Damit dir der Barspin schnell gelingt, haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt:
- Beginne klein: Übe die Lenkerbewegung im Stand oder auf einer ebenen Fläche, bevor du dich an Sprünge wagst.
- Nutze sichere Bedingungen: Starte auf weichen Untergründen wie einer Schaumstoffgrube oder einer Dirtline mit ausreichend Platz für Fehler.
- Timing ist alles: Der wichtigste Punkt beim Barspin ist, die Drehung rechtzeitig zu starten und abzuschließen.
- Vertraue deinem Bike: Es ist zunächst ungewohnt, den Lenker loszulassen, doch Vertrauen und Routine helfen dir, Sicherheit aufzubauen.
Warum ist der Barspin so beliebt?
Der Barspin gehört zu den vielseitigsten Tricks in der Bikepark-Szene. Er kann in fast jede Trickkombination eingebunden werden und sorgt stets für einen echten Wow-Effekt. Außerdem ist er sowohl als Einstiegstrick als auch in Kombination mit fortgeschrittenen Moves wie Tailwhips äußerst beliebt.