Die Bremsscheibe (auch Disc Brake genannt) ist die rotierende Scheibe, die an der Nabe deines Laufrads befestigt ist. Sie arbeitet mit den Bremsbelägen zusammen, die in den Bremssattel eingebaut sind. Drückst du den Bremshebel am Lenker, pressen die Beläge gegen die Bremsscheibe, wodurch Reibung entsteht und die Geschwindigkeit deines Fahrrads reduziert wird.
Dank moderner Technologien wie hydraulischen Scheibenbremsen sind Bremsscheiben äußerst präzise und leistungsstark. Sie bieten eine hohe Bremskraft unter allen Wetterbedingungen, was sie besonders für Mountainbikes und leistungsstarke Straßenräder ideal macht.
Der Zeitpunkt, an dem du deine Bremsscheibe wechseln solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise deinem Fahrstil, dem Gelände und den Bremsbedingungen. Im Allgemeinen gilt:
Die Auswahl der richtigen Bremsscheibe fürs Fahrrad hängt von deinem Fahrstil, der Art des Fahrrads und deiner Bremsanlage ab. Beachte folgende Punkte bei der Auswahl:
Bremsscheiben gibt es in verschiedenen Größen wie 160 mm, 180 mm oder sogar größer. Die Größe beeinflusst die Bremskraft. Generell gilt:
Es gibt zwei gängige Systeme, um die Bremsscheibe an der Nabe zu befestigen:
Hochwertige Scheiben bestehen häufig aus Edelstahl oder einem Materialmix mit Aluminium, um Gewicht zu sparen und die Wärmeableitung zu verbessern.
Falls du unsicher bist, welche Bremsscheibe genau zu deinem Fahrrad passt, schau in die Herstellerangaben oder frage in deinem Fahrradshop des Vertrauens nach.
Die Lebensdauer einer Bremsscheibe hängt stark von der Nutzung ab. Viele Fahrradfahrer kommen mit einer Bremsscheibe problemlos mehrere Tausend Kilometer aus, doch das hängt von folgenden Faktoren ab:
Im Durchschnitt halten Bremsscheiben etwa 3.000 bis 6.000 Kilometer, können aber bei intensiver Nutzung auch früher verschleißen.
Die Kosten für einen Bremsscheibenwechsel können variieren, abhängig von der gewählten Bremsscheibe und ob du den Wechsel selbst durchführst oder in einer Fachwerkstatt erledigen lässt:
Selbst wechseln:
Eine neue Bremsscheibe kostet etwa 20 bis 60 Euro, je nach Marke und Modell.
Falls du kein passendes Werkzeug (zum Beispiel einen Centerlock-Schlüssel) hast, können zusätzliche Kosten von etwa 10 bis 30 Euro für Werkzeug entstehen.
Wechsel in der Werkstatt:
Hier musst du mit Arbeitskosten von etwa 15 bis 40 Euro rechnen, zusätzlich zu den Kosten für die neue Bremsscheibe.
Tipp: Es lohnt sich, die Scheiben regelmäßig selbst zu kontrollieren und kleinere Wartungsarbeiten selbst durchzuführen, um Kosten zu sparen.
Damit du möglichst lange Freude an deiner Bremsscheibe hast, solltest du auf die richtige Pflege und Einstellung achten: