Der Bunny Hop ist eine der grundlegenden Techniken, die vielen Fahrradfahrern bekannt ist – vor allem in den Bereichen Mountainbiking, BMX oder auch Urban Cycling. Doch was genau ist ein Bunny Hop und warum solltest du diese Technik beherrschen?
Ein Bunny-hop bezeichnet einen Sprung mit dem Fahrrad, bei dem beide Räder gleichzeitig vom Boden abheben. Es handelt sich dabei um eine dynamische Bewegung, die sowohl Geschwindigkeit als auch Körperkoordination erfordert. Der Bunny Hop ist nicht nur ein beeindruckendes Manöver, sondern auch ein sehr nützliches Tool, um Hindernisse wie Wurzeln, Steine oder Bordsteinkanten sicher und elegant zu überwinden.
Beim Bunny Hop wird eine gezielte Kombination aus Ziehen, Drücken und Springen eingesetzt, um das Fahrrad in die Luft zu bringen. Hier eine kurze Erklärung der grundlegenden Schritte:
Das Beherrschen des Bunny Hops bringt dir zahlreiche Vorteile, besonders wenn du gerne technisch anspruchsvolle Strecken fährst oder Hindernisse überwinden willst. Einige der wichtigsten Vorteile sind:
Wenn du den Bunny Hop zum ersten Mal ausprobieren möchtest, achte darauf, in einem sicheren Umfeld zu üben – eine ebene Fläche ohne Verkehr ist ideal. Du kannst auch mit kleinen Hindernissen wie Stöcken oder Flachhütchen beginnen, um die Technik schrittweise zu erlernen. Es kann hilfreich sein, Videos zur Technik anzuschauen oder sich von erfahrenen Fahrern Tipps geben zu lassen.