Flat Mount ist eine moderne Befestigungsart für Scheibenbremsen, die speziell für den Einsatz an Rennrädern, Gravelbikes und teilweise Cyclocross- sowie Stadtfahrrädern entwickelt wurde. Dieses Befestigungssystem zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und eine Reduzierung des Gewichts im Vergleich zu herkömmlichen Post-Mount-Halterungen aus. Es wurde von führenden Herstellern wie Shimano und SRAM eingeführt und hat sich inzwischen als Standard in bestimmten Fahrradkategorien etabliert.
Die Flat-Mount-Bremssättel werden direkt an flachen Aufnahmen des Rahmens oder der Gabel montiert. Anstelle der traditionellen Befestigung von oben (wie beim Post-Mount-System) sind die Befestigungspunkte beim Flat Mount parallel zur Bremsenaufnahme angeordnet. Dies sorgt für ein schlankes Design und eine nahtlosere Integration in den Rahmen oder die Gabel.
Um eine flexible Montage zu ermöglichen, werden häufig Adapter verwendet. Diese erlauben es, Bremsscheiben unterschiedlicher Größe (zum Beispiel 140 mm oder 160 mm) einzusetzen. Ohne Adapter sind in der Regel 140-mm-Scheiben kompatibel, während Adapter für größere Größen erforderlich sind.
Das Flat-Mount-System wurde ursprünglich für Rennräder entwickelt, da in diesem Bereich Gewicht, Aerodynamik und Design eine besonders große Rolle spielen. Mittlerweile findet es jedoch auch bei Gravelbikes und einigen Stadtfahrrädern Anwendung. Wegen seiner Eigenschaften eignet es sich besonders für moderne Fahrräder, die kompakte und elegante Bremssysteme benötigen.
Durch die standardisierte Nutzung von Flat-Mount-Komponenten wird auch die Kompatibilität zwischen verschiedenen Herstellern gewährleistet, was es Fahrradbesitzern erleichtert, Ersatzteile oder Upgrades vorzunehmen.