Die Kurbellänge bezeichnet die Distanz zwischen der Mitte des Tretlagers und der Mitte des Pedalgewindes einer Kurbel. Sie beeinflusst direkt die Biomechanik und Ergonomie deines Fahrrads. Kürzere oder längere Kurbeln verändern deinen Bewegungsablauf beim Pedalieren und können Auswirkungen auf deine Knie, Körperhaltung und Kraftübertragung haben.
Die Standard-Kurbellängen liegen meist zwischen 165 und 175 mm, wobei 170 mm die am häufigsten verbaute Länge bei Rennrädern und MTBs ist.
Die ideale Kurbellänge hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine Körpergröße, dein Fahrstil und eventuelle körperliche Beschwerden wie Knieprobleme. Hier eine kurze Übersicht:
Allgemein gilt, dass größere Fahrer längere Kurbeln wählen können, da sie über eine größere Beinlänge verfügen und längere Hebel nutzen können. Kleinere Fahrer profitieren dagegen oft von kürzeren Kurbeln, da diese eine angenehmere und effizientere Tretbewegung ermöglichen.
Für eine erste Einschätzung kannst du online einen sogenannten Rechner für Kurbellängen verwenden. Diese Tools berücksichtigen meist deine Schrittlänge und bieten dir einen Richtwert.
Hast du mit Knieproblemen zu kämpfen? Dann könnten kürzere Kurbeln eine Antwort sein. Sie reduzieren die Beugung im Kniegelenk bei jeder Umdrehung und können dadurch Schmerzen lindern. Viele Physiotherapeuten und Bikefitter empfehlen bei Knieproblemen, auf 165 mm Kurbeln umzusteigen.
Kürzere Kurbeln erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur unter Profis, sondern auch im Freizeitbereich. Doch was bringt eine kürzere Kurbel genau?
165-mm-Kurbeln sind ideal, wenn:
170 mm sind das Standardmaß für die meisten Fahrräder – und das aus gutem Grund. Sie bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Kraft, Tretbewegung und Komfort für Fahrer mittlerer Größe (circa 1,65 bis 1,80 Meter). Möchtest du dich nicht spezifisch auf eine extreme Position festlegen oder einfach eine Allround-Wahl treffen, dann sind Kurbeln mit 170 mm oft die richtige Option.
Vielleicht fragst du jetzt, wie du praktisch die passende Länge für dich bestimmen kannst. Hier ist ein einfacher Ansatz: