Das LRS-System (Low Ratio Suspension) ist ein Hinterbausystem, das durch seine besondere Konstruktion und Effizienz überzeugt. Wenn du ein leichteres und wartungsärmeres Fahrwerk für dein Bike suchst, ist das LRS-System eine interessante Lösung. Es zeichnet sich durch eine innovative Anordnung des Dämpfers aus, die zahlreiche Vorteile für Stabilität, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit bietet.
Das LRS-System basiert auf einer speziellen Anlenkung des Dämpfers. Der Dämpfer ist parallel zu einer der Sitzstreben montiert, wodurch der Dämpferhub nahezu exakt dem Hub des Hinterbaus entspricht. Dieser Aufbau unterscheidet sich grundlegend von anderen Federungssystemen und bietet eine Reihe von Vorteilen:
Klare Vorteile für dein Bike und dein Fahrgefühl bringt das LRS-System mit sich. Hier eine Übersicht, warum es sich lohnt, das System für dein Bike in Betracht zu ziehen:
Für Biker, die eine zuverlässige und langlebige Hinterbaukonstruktion suchen, ist das LRS-System ist ideal. Wenn du Wert auf ein wartungsarmes System legst, das gleichzeitig Stabilität und Kontrolle in technischen Passagen gewährleistet, wird dich das LRS-System überzeugen. Es ist besonders für Fahrstile geeignet, bei denen eine hohe Präzision im Handling gefragt ist, wie etwa bei Enduro- oder Trail-Bikes.