Ein Obstacle ist ein unverzichtbarer Bestandteil für erfahrene Mountainbiker und Adrenalinjunkies, die auf der Suche nach Herausforderungen sind. Übersetzt bedeutet “Obstacle” Hindernis, und genau das ist es – eine Barriere oder ein Element, das deine Technik und deinen Mut auf die Probe stellt. Solche Hindernisse können entweder natürlich oder künstlich geschaffen sein und bieten dir unzählige Möglichkeiten, Sprünge und Tricks auszuführen.
Ein Hindernis, das du mit deinem Mountainbike überwinden kannst, ist ein Obstacle. Dazu gehören natürliche Elemente wie Felsen, Baumstämme oder Erdhügel genauso wie künstlich angelegte Strukturen, die speziell für Bikeparks oder Strecken gebaut wurden. Die wichtigsten Merkmale eines Obstacles sind:
Ob du Geschwindigkeit aufbaust, um die perfekte Flugkurve hinzulegen, oder technische Präzision trainieren möchtest, Obstacles helfen dir, als Biker besser und sicherer zu werden.
Bikeparks sind die perfekten Orte, um Obstacles sicher zu erleben und zu meistern. Hier werden künstlich angelegte Hindernisse speziell für Mountainbiker geschaffen. Typische Obstacles, die du in Bikeparks finden kannst, sind:
Diese künstlichen Elemente sind in Bikeparks so konzipiert, dass sie maximalen Spaß und Sicherheit bieten. Du kannst in einer kontrollierten Umgebung neue Tricks lernen und deine Fähigkeiten verbessern.
Obstacles machen nicht nur Spaß – sie tragen auch wesentlich zur Weiterentwicklung deiner Fahrtechnik bei. Hier einige Gründe, warum Obstacles ein wichtiger Bestandteil des Mountainbikens sind:
Ob du in deinem Lieblings-Bikepark unterwegs bist oder Wildtrails in der Natur erkundest – Obstacles sind immer eine Möglichkeit, dein Können voranzubringen und deine Limits auszuloten.