Was ist der SAG?
Der SAG ist der Anteil des Federwegs, der allein durch dein Fahrergewicht komprimiert wird, sobald du auf deinem Bike sitzt – inklusive Kleidung, Rucksack oder Schutzausrüstung. Dieser Wert zeigt, wie stark die Federung vorbelastet ist, bevor du überhaupt in Bewegung bist.
Ein korrekt eingestellter SAG sorgt dafür, dass dein Fahrwerk sensibel auf Unebenheiten reagiert und gleichzeitig ausreichend Federweg für größere Stöße bereitstellt. Er ist essenziell für ein ausgewogenes Fahrgefühl und optimale Kontrolle.
Wie groß sollte der SAG sein?
Der SAG wird in der Regel in einem Prozentsatz des maximal verfügbaren Federwegs angegeben. Experten empfehlen, dass der SAG bei den meisten Bikes zwischen 15 und 30 % des gesamten Federwegs liegt. Der exakte Wert hängt von deinem Fahrstil und dem Einsatzgebiet ab:
- Wenig SAG (unter 15 %): Strafferes, härteres Fahrwerk. Geeignet für Fahrer, die eine direkte Rückmeldung und weniger Bewegung im Fahrwerk wünschen, wie zum Beispiel bei schnellen Trailfahrten. Allerdings reagiert das Fahrwerk dann weniger sensibel auf kleinere Unebenheiten.
- Mehr SAG (bis 30 %): Komfortabler und sensibler abgestimmt. Perfekt für technische Strecken oder Fahrer, die mehr Traktion und ein geschmeidigeres Fahrgefühl bevorzugen.
Es ist wichtig, den SAG genau abzustimmen, da sich die Fahreigenschaften deines Bikes stark verändern können.
Wie wird der SAG eingestellt?
Um den SAG optimal einzustellen, kannst du die Federhärte an der Gabel oder am Dämpfer anpassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fahrwerk vorbereiten: Stelle das Fahrwerk in die Neutralposition. Hebe dein Bike kurz an, damit die Gabel oder der Dämpfer vollständig ausgefahren ist.
- Setz dich aufs Bike: Mit deiner kompletten Fahrerausrüstung setzt du dich vorsichtig auf das Bike. Lass dich von jemandem halten, damit du nicht balancieren musst.
- Messung vornehmen: Miss den negativen Federweg (den Abstand, den die Gabel oder der Dämpfer eingefedert ist).
- Federhärte anpassen: Nutze die Einstellmöglichkeiten an der Gabel oder am Dämpfer, um den SAG entsprechend zu regulieren. Härtere Federn oder ein höherer Luftdruck reduzieren den SAG, während weichere Federn oder ein niedrigerer Druck ihn erhöhen können.
- Überprüfen: Wiederhole den Prozess, bis der SAG im gewünschten Bereich liegt.
Mit einem korrekt eingestellten SAG optimierst du nicht nur deinen Komfort, sondern auch die Performance deines Fahrwerks – ob du dich auf Trails, in Bikeparks oder auf der Straße bewegst.