Der Steuersatz ist eine entscheidende Fahrradkomponente, die den Gabelschaft drehbar im Steuerrohr des Rahmens befestigt und somit eine präzise Lenkung ermöglicht. Die Lager, aus denen der Steuersatz besteht, sorgen dafür, dass die Gabel reibungslos drehen kann, was essentiell für die Kontrolle und Sicherheit beim Fahren ist.
Es gibt mehrere Typen von Steuersätzen, die sich in Aufbau und Anwendung unterscheiden. Zwei der bekanntesten Typen sind der Gewindesteuersatz und der Ahead-Steuersatz:
Zusätzlich zu diesen beiden gibt es auch andere Steuersatztypen:
Der richtige Steuersatz hängt von den spezifischen Anforderungen des Fahrrads und den Vorlieben des Fahrers ab. Während integrierte Systeme oft bei Rennrädern zu finden sind, bieten externe und semi-integrierte Systeme in Mountainbikes und Tourenrädern Robustheit und Langlebigkeit.