Ghost Cross Country Bike




"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
6 Ghost Cross Country Bike Modelle vergleichen und kaufen
Ghost Cross Country Bike verbindet innovative Technologie mit sportlicher Performance und bietet dir ein dynamisches Fahrerlebnis auf anspruchsvollen Trails und Rennstrecken. Die renommierte deutsche Marke überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und durchdachte Rahmenkonzepte für maximale Effizienz im XC-Einsatz.
Das Lector – Flaggschiff der Cross Country Serie
Im Zentrum der Ghost Cross Country Palette steht das Lector, das für 2025 komplett neu entwickelt wurde. Mit seinem ultraleichten Carbon-Rahmen von nur 885 Gramm (UC-Version in Größe S) setzt es neue Maßstäbe im Leichtbau und macht Jagd auf den Titel des leichtesten Serienrahmens im XC-Hardtail-Bereich.
Beeindruckende Fortschritte zeigt der neue Rahmen auch bei der Steifigkeit. Das veränderte Design erhöht die Steuerrohrsteifigkeit um 11% und die Tretlagersteifigkeit um 5% gegenüber dem Vorgänger. Diese Verbesserungen wurden unter anderem durch verminderte Rahmenöffnungen und optimierte Leitungsführungen erreicht.
Für maximale Performance bietet Ghost zwei verschiedene Rahmenkonstruktionen an:
- Ultralight Carbon (UC) mit 885 Gramm in Größe S.
- Light Carbon (LC) mit 930 Gramm in Größe S.
Moderne Geometrie für maximale Performance
Komplett überarbeitet präsentiert sich die Geometrie des neuen Lector. Mit längerem Reach, steilerem Sitzwinkel und ohne Sattelstützen-Setback folgt Ghost den aktuellen Markttrends für moderne XC-Bikes.
Der Lenkwinkel von 68,6 Grad (bei 110 Millimetern Federweg) bietet eine gute Balance zwischen Wendigkeit und Laufruhe. In den größeren Rahmengrößen L und XL kommt eine Federgabel mit 120 Millimetern Federweg zum Einsatz, während die kleineren Größen XS bis M mit 110 Millimetern ausgestattet sind.
Diese Geometrie belohnt einen sicheren, aggressiven Fahrstil, wie ihn viele XC-Racer besitzen. Aus der Rennstrecke holt das Bike das Maximum heraus, wenn sich sein Fahrer voll und ganz zu einer Linie bekennt und sich mit Schwung durch Schlüsselstellen schießt.
Modellvarianten für unterschiedliche Ansprüche
Verschiedene Ausführungen bietet Ghost innerhalb der Cross Country Familie an:
- Lector Hardtail: Die klassischen XC-Rennmaschinen mit festem Hinterbau und Federgabel für maximale Effizienz beim Klettern.
- Lector FS: Die vollgefederten Modelle mit dem Tractionlink-Hinterbau und 100-120 Millimetern Federweg für mehr Komfort und Kontrolle auf technischen Strecken.
Hochwertige Komponenten und Ausstattung
Das Top-Modell Lector HT Worldcup 30 kommt mit einer elektronischen RockShox Reverb AXS Sattelstütze – ein Feature, das sich in den vergangenen Jahren im Cross-Country-Metier etabliert hat.
Alle Modelle zeichnen sich durch eine rennorientierte Ausstattung aus:
- Hochwertige Federgabeln von Fox oder RockShox.
- Präzise Schaltgruppen von Shimano oder SRAM.
- Leichte und steife Laufräder.
- 29-Zoll Bereifung für optimales Überrollverhalten.
Mit einem Gesamtgewicht von nur 10,24 Kilogramm (Lector HT Worldcup 30 in Größe XL ohne Pedale) gehört das Ghost zu den leichtesten Bikes seiner Klasse – sogar leichter als manches Gravelbike.
Fahreigenschaften und Handling
Zurückzuführen ist das spezielle Handling des Ghost Lector HT auf den extrem langen Hauptrahmen und Radstand. Bei schnellem Geradeauslauf ist die Länge des Chassis eine Wucht – “Länge läuft” gilt natürlich auch am Hardtail.
Über Stufen hilft der lange Radstand. Während das Vorderrad bereits unten angekommen ist, ist das Hinterrad noch oben. Mit der richtigen Fahrtechnik ist die Kontrolle in diesen Situationen auf einem hohen Niveau.
Dank des nicht zu flachen Lenkwinkels ist es ein Leichtes, das Vorderrad über Ablaufrinnen zu lupfen und die Lastverteilung auf dem Vorderrad zu steuern. Enge Kurven verlangen nach einer geschulten Hand am Lenker, um den Radius zu maximieren oder im Falle von Spitzkehren gar das Hinterrad zu versetzen.
Einsatzbereiche und Zielgruppe
Ghost Cross Country Bikes eignen sich für vielfältige Einsatzzwecke im sportlichen Bereich:
- Cross Country-Rennen
- Marathon-Wettkämpfe
- Alpencross
- Moderate Trails
- Fordernde Wald- und Wiesenwege oder Schotterpisten
Sie richten sich an kompetitive Biker, für die Sport, Wettbewerb und Tatendrang im Vordergrund stehen. Auch wenn du keine Alpencross-Rennen fährst, aber in der Freizeit mit deiner Fahrrad-Clique dennoch sportliche und ambitionierte Touren unternimmst, sind die Ghost XC-Bikes genau die richtige Wahl.
Sportliche Performance für XC-Enthusiasten
Eine überzeugende Kombination aus innovativer Technologie, minimalem Gewicht und sportlicher Performance bieten Ghost Cross Country Bikes. Sie eignen sich hervorragend für Fahrer, die ein leichtes und effizientes Bike für Rennen, Marathons und sportliche Touren suchen.
Für ein ausgewogenes Fahrverhalten sorgen die durchdachte Geometrie und die hochwertigen Komponenten, die Effizienz und Kontrolle clever kombinieren. Die breite Modellpalette bietet für jeden Anspruch und jedes Budget das passende Bike.
Entdecke jetzt die Vielseitigkeit der Ghost Cross Country Bikes auf Pedali und finde das perfekte Modell für deine nächsten XC-Abenteuer!