Bergamont Trail Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
18 Bergamont Trail Bike Modelle vergleichen und kaufen
Maximale Fahrdynamik, ausbalancierte Geometrie und hochwertige Komponenten – das Bergamont Trail Bike vereint Agilität mit Stabilität und ist perfekt für anspruchsvolle Trails, schnelle Abfahrten und technische Kletterpassagen. Die deutsche Marke setzt auf innovative Fahrwerkskonzepte und eine durchdachte Ausstattung, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Biker überzeugt.
Rahmengeometrie für eine ausbalancierte Fahrweise
Bergamont setzt bei seinen Trail-Bikes auf eine moderne, progressive Geometrie, die eine optimale Balance zwischen Wendigkeit und Kontrolle bietet. Ein langer Reach, ein flacher Lenkwinkel und eine kurze Kettenstrebe sorgen für hohe Laufruhe auf schnellen Abfahrten, ohne dabei an Spritzigkeit in engen Kurven einzubüßen.
Je nach Modell gibt es Aluminium- und Carbonrahmen, die durch ihre ausgeklügelte Konstruktion sowohl hohe Stabilität als auch ein niedriges Gewicht bieten. Das geringe Rahmengewicht erleichtert Anstiege, während die robuste Bauweise auch harte Trails problemlos meistert.
Kraftvolle Federung für technischen Trail-Spaß
- Ob flowige Trails oder technische Passagen mit Wurzelteppichen – die Bergamont Trail Bikes meistern jedes Gelände mit ihrer durchdachten Federung. Je nach Modell sind Bergamont Trail Bikes mit 140 bis 160 Millimetern Federweg ausgestattet, ideal für flowige Trails und verblocktes Gelände. Die Kombination aus Fox- oder RockShox-Fahrwerken sorgt für maximale Traktion, Dämpfung und Kontrolle auf schwierigen Untergründen.
- Dank der optimierten Kinematik bleibt das Fahrwerk sensibel und effizient, sodass es sowohl bei schnellen Antritten als auch auf ruppigen Trails seine Stärken ausspielt. Die Möglichkeit zur individuellen Abstimmung ermöglicht eine perfekte Anpassung an Fahrstil und Streckenverhältnisse.
Modellvielfalt für unterschiedliche Ansprüche
- Bergamont Trailster 10 – High-End-Modell mit Carbonrahmen, Fox 36-Gabel und Shimano XT 12-fach-Antrieb.
- Bergamont Trailster 7 – Aluminium-Rahmen, RockShox Revelation-Fahrwerk und Shimano SLX-Schaltung für vielseitige Einsätze.
- Bergamont Trailster 5 – Preis-Leistungs-Tipp mit solider Ausstattung und 150 Millimetern Federweg.
Hochwertige Ausstattung für maximale Sicherheit
Komponente | Eigenschaften | Vorteile |
---|---|---|
Rahmen | Aluminium oder Carbon | Leicht, steif und langlebig |
Schaltung | Shimano XT / SLX | Präzise und zuverlässige Gangwechsel |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen | Hohe Bremskraft in jeder Situation |
Federung | RockShox oder Fox | Perfekte Dämpfung für technische Trails |
Laufräder | 29-Zoll oder Mullet-Setup | Hohe Traktion und Kontrolle |
Fahrverhalten und Handling
Die Bergamont Trail Bikes bieten eine perfekte Mischung aus Kontrolle, Wendigkeit und Komfort. Während der lange Reach und der flache Lenkwinkel für Stabilität auf schnellen Abfahrten sorgen, bleibt das Bike in engen Trails reaktionsschnell und verspielt. Die hochwertige Federung gleicht Unebenheiten aus und sorgt für eine hohe Traktion, auch auf anspruchsvollen Strecken.
Dank moderner Mullet-Setups (29-Zoll-Vorderrad, 27,5-Zoll-Hinterrad) bieten viele Modelle das Beste aus beiden Welten: hohe Überrolleigenschaften vorne und maximale Wendigkeit hinten. Das Ergebnis ist ein Bike, das sich sowohl für lange Touren als auch für technische Herausforderungen eignet.
Wartung und Langlebigkeit
Langlebigkeit und minimale Wartung stehen bei Bergamont an erster Stelle. Dank innenverlegter Züge bleiben die Kabel vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt, während Shimano- oder SRAM-Antriebssysteme für eine dauerhaft zuverlässige Schaltperformance sorgen.
Regelmäßige Wartung von Bremsen, Antrieb und Federung sichert eine konstant hohe Performance. Durch die modulare Bauweise lassen sich viele Komponenten individuell upgraden oder austauschen, um das Bike langfristig auf dem neuesten Stand zu halten.
Für wen eignet sich das Bergamont Trail Bike?
- Trail-Enthusiasten, die ein vielseitiges Bike für anspruchsvolle Strecken suchen.
- Abenteuerlustige Fahrer, die ein ausbalanciertes Handling auf allen Untergründen schätzen.
- Technik-Liebhaber, die Wert auf hochwertige Federung und durchdachte Geometrie legen.
- Langstreckenfahrer, die ein komfortables, aber leistungsfähiges Bike für lange Touren benötigen.
Trail-Bike im Vergleich mit anderen Kategorien
Eigenschaft | Trail-Bike | Cross Country | Enduro |
---|---|---|---|
Federweg | 140-160 Millimeter | 100-120 Millimeter | 160-180 Millimeter |
Geometrie | Ausgewogen für Vielseitigkeit | Effizient für Anstiege | Abfahrtsoptimiert |
Gewicht | Mittelschwer | Besonders leicht | Robuste Bauweise |
Sitzposition | Komfortabel, leicht nach vorne geneigt | Sportlich-effizient | Tief für mehr Stabilität |
Haupteinsatzgebiet | Flowtrails, technische Passagen | Marathon, XC-Rennen | Steile Abfahrten, aggressive Linienwahl |
Erlebe den Trail neu!
Ob steile Anstiege, flowige Passagen oder technische Abfahrten – mit einem Bergamont Trail Bike meisterst du jedes Gelände mit voller Kontrolle und maximalem Fahrspaß. Lass dich von der Kombination aus Agilität, Stabilität und hochwertiger Ausstattung überzeugen.
Vergleiche jetzt verschiedene Modelle und finde dein perfektes Trail Bike über Pedali.