KOGA Aero Rennrad
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 KOGA Aero Rennrad Modelle vergleichen und kaufen
KOGA Kinsei Aero Rennrad verbindet kompromisslose Aerodynamik mit Rennstrecken-erprobter Technologie und bietet dir ein außergewöhnliches Fahrerlebnis auf der Straße. Die niederländische Traditionsmarke überträgt ihr Wissen aus dem Bahnradsport auf ein beeindruckendes Straßenrennrad, das in jeder Faser auf Geschwindigkeit ausgelegt ist.
Vom Velodrom auf die Straße
Das KOGA Kinsei ist direkt vom gleichnamigen Bahnrad inspiriert, mit dem die niederländischen Bahnradsportler bei den Olympischen Spielen in Tokio eine beeindruckende Medaillensammlung errungen haben. Der Name “Kinsei” stammt aus dem Japanischen und bedeutet “für Gold gemacht” – eine passende Bezeichnung für ein Rad, das bis ins kleinste Detail darauf ausgelegt ist, den Luftwiderstand zu überwinden und maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Entwickelt wurde das Kinsei Straßenmodell auf Basis des gesamten aerodynamischen Wissens, das KOGA bei der Entwicklung des erfolgreichen Bahnrads gewonnen hat, kombiniert mit fast 50 Jahren Erfahrung im Bau erstklassiger Rennräder. Das Ergebnis ist ein völlig neuer Aero-Renner, der die Rennsport-DNA der Marke eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Auszeichnungen und Erfolge
Von der Fachjury der niederländischen RAI wurde das KOGA Kinsei Pro zum Rennrad des Jahres 2023 gekürt. Die Jury war beeindruckt vom ersten Eindruck des Rads: “Hier ist ein echtes Rennrad, bereit, so manchen KOM anzugreifen. Feine Lackierung, erstklassige Montage, schöner Rahmen: Der Wow-Faktor ist definitiv vorhanden.”
Auch auf der Straße konnte das Kinsei überzeugen. Die Juroren lobten besonders die exzellente Steifigkeit, den guten Geradeauslauf und das Vertrauen, das die 28-Millimeter-Reifen vermitteln. “KOGAs Kompetenz im Bahnradsport wurde hier in ein sehr schnelles Rad für die Straße umgesetzt. KOGA hat mit dem Kinsei Pro gezeigt, dass ihre Rennsport-DNA immer noch lebendig ist”, so das abschließende Urteil.
Zu Recht kann sich das Bahnrad-Pendant des Kinsei mit drei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokio als das schnellste Bahnrad der Welt bezeichnen – eine Erfolgsgeschichte, die nun auf der Straße fortgesetzt wird.
Aerodynamische Rahmentechnologie
Sofort ins Auge fällt die markante Silhouette des Kinsei. Das Flügelprofil des Rahmens ist im hinteren Bereich der Streben abgeflacht – eine spezielle Form, die nicht nur die Steifigkeit erhöht, sondern auch den Einfluss von Seitenwinden reduziert.
Besonders auffällig ist die flächig ausgeformte Steuerrohrpartie, die die Idee eines windschnittigen Profils sehr deutlich betont. Auch der Bereich zwischen Sitzrohr und Sitzstreben fällt extrem flächig aus – alles mit dem übergeordneten Ziel bester Aerodynamik.
Vollständig in den Rahmen integriert ist die Sattelstützenklemme für eine optimale Aerodynamik, während der Vorbau teilweise in den Rahmen integriert ist, um den Luftwiderstand weiter zu reduzieren. Mit Hilfe von Spacern kann die Lenkerhöhe nach Bedarf angepasst werden.
Überdimensioniert und aerodynamisch geformt präsentiert sich die Tretlagerkonstruktion, die dafür sorgt, dass deine Kraft so effizient wie möglich in Geschwindigkeit umgesetzt wird – ein entscheidender Vorteil im Sprint oder beim Angriff am Berg.
Modellvarianten für jeden Anspruch
Die Kinsei-Serie besteht aus vier verschiedenen Modellen, die alle auf dem gleichen aerodynamischen Rahmenset basieren, sich jedoch in der Ausstattung unterscheiden:
- Kinsei Pro: Das Topmodell der Serie, ausgestattet mit Shimano Dura Ace Di2 R9200 (mit Leistungsmesser), Carbon DT Swiss ARC-1100 Laufrädern und einem Carbon-Aero-Lenker. Für Rennfahrer, die keine Kompromisse eingehen.
- Kinsei Prime: Die nächste Stufe in der Modellreihe, mit Shimano Ultegra Di2 R8100, 50 Millimeter hohen KOGA Carbon-Laufrädern und einem Aluminium-Aero-Lenker. Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ambitionierte Radsportler.
- Kinsei Premium: Zeichnet sich durch die elektronische und kabellose SRAM Rival AXS Schaltgruppe, 50 Millimeter hohe KOGA Carbon-Laufräder und einen ergonomischen Aluminium-Lenker aus. Eine interessante Alternative für SRAM-Liebhaber.
- Kinsei Prestige: Das Einstiegsmodell der Serie mit Shimano 105 Di2, das dennoch alle aerodynamischen Vorteile des Kinsei-Rahmens bietet. Perfekt für Einsteiger in die Welt der Aero-Rennräder.
Komponenten und Ausstattung
Alle Modelle der Kinsei-Serie sind mit elektronischen Schaltsystemen ausgestattet, die präzise und zuverlässige Gangwechsel garantieren. Je nach Modell kommen Shimano Di2 oder SRAM AXS Gruppen zum Einsatz, die beide kabellos arbeiten und für eine aufgeräumte Optik sorgen.
Zuverlässige Verzögerung garantieren hydraulische Scheibenbremsen, die auch bei Nässe eine konstante Bremsleistung bieten – ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei hohen Geschwindigkeiten.
Je nach Modell variieren die Laufräder, wobei das Topmodell Kinsei Pro mit den hochwertigen DT Swiss ARC-1100 Spline Carbon-Laufrädern ausgestattet ist. Diese beschleunigen hervorragend und tragen zur aerodynamischen Effizienz des Gesamtpakets bei.
Ab Werk rollen die Kinsei-Modelle auf Continental GP 5000 Reifen in 28 bis 30 Millimetern Breite. Diese sorgen nicht nur für ansprechenden Komfort, sondern auch für eine satte Straßenlage, die besonders auf schnellen Bergabpassagen zur Entlastung des Fahrers beiträgt.
Fahreigenschaften
Ein Meister der Geschwindigkeit ist das KOGA Kinsei. Mit zunehmendem Tempo gewinnt es an Stabilität, besonders wenn der Wind von vorn kommt. Auf geraden Strecken kann es sein volles Potenzial entfalten und beweist, dass es ein “endschneller Aero-Racer wie aus dem Bilderbuch” ist. Die flächigen Formen des Rahmens machen das Kinsei jedoch auch anfällig für Seitenwind. Es reagiert fast wie ein Segelboot auf seitliche Böen, was bedeutet, dass Kurven gegen den Wind spürbar schwerer zu nehmen sind als in die andere Richtung. Das Kinsei benötigt daher eine erfahrene Hand am Cockpit, um es jederzeit sicher zu beherrschen.
Sportlich ausgerichtet ist die Sitzposition wie bei einem echten Rennrad, bietet aber dank der für die Straße optimierten Geometrie ausreichend Komfort für längere Fahrten. Die 28-Millimeter-Reifen tragen zusätzlich zum Fahrkomfort bei und vermitteln Vertrauen auf verschiedenen Straßenbelägen.
Beeindruckend stabil zeigt sich das Handling bei hohen Geschwindigkeiten. Die leichten Carbon-Laufräder in Kombination mit den Continental GP 5000 Reifen beschleunigen das Kinsei hervorragend und sorgen für eine satte Straßenlage, die besonders auf schnellen Bergabpassagen zur Entlastung des Fahrers beiträgt.
Für wen eignet sich das KOGA Kinsei?
Das KOGA Kinsei ist das perfekte Rad für alle, die einen kompromisslos auf Aerodynamik getrimmten Racer suchen, der mit seiner außergewöhnlichen Silhouette Blickfang und Sekundenjäger zugleich ist. Es richtet sich an:
- Ambitionierte Rennfahrer, die jede Sekunde zählt.
- Triathleten, die ein schnelles Rad für den Radabschnitt suchen.
- Zeitfahrspezialisten, die die aerodynamischen Vorteile zu schätzen wissen.
- Geschwindigkeitsliebhaber, die auf flachen Strecken maximales Tempo erreichen wollen.
Mit seinem aerodynamischen Design, der hochwertigen Ausstattung und den beeindruckenden Fahreigenschaften ist das KOGA Kinsei ein Rad, das auf Geschwindigkeit ausgelegt ist und dabei keine Kompromisse eingeht.
Dein ideales Bike wartet schon! Stöbere durch die vielfältige Auswahl bei Pedali und finde deinen persönlichen Begleiter auf zwei Rädern.