Adrenalin pur und maximaler Schutz - das bietet ein hochwertiger MTB-Helm von ABUS. Egal ob du die Trails im Wald eroberst oder dich auf anspruchsvolle Downhill-Strecken wagst, mit dem richtigen Helm bist du bestens gerüstet für dein nächstes Offroad-Abenteuer.
Hier findest du alles, was du rund um einen Abus MTB Helm wissen musst:
Wodurch zeichnet sich ein Abus MTB Helm aus?
Robuste Konstruktion für harte Einsätze
Ein Abus MTB Helm ist speziell für die Herausforderungen des Mountainbikens konzipiert. Die Außenschale besteht aus besonders widerstandsfähigem Polycarbonat, das selbst harte Stöße und Stürze abfangen kann. Im Inneren sorgt ein stoßabsorbierender EPS-Schaumstoff für optimalen Schutz. Durch die Multi-Shell In-Mold Technologie sind Außen- und Innenschale dauerhaft miteinander verbunden, was die Stabilität zusätzlich erhöht. So kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine Sicherheit machen zu müssen.
Perfekte Passform für maximalen Komfort
Beim Mountainbiken ist eine optimale Passform des Helms besonders wichtig. ABUS setzt hier auf das innovative Zoom-Ace-MTB Verstellsystem. Damit lässt sich der Abus MTB Helm nicht nur im Umfang, sondern auch in der Höhe präzise an deine Kopfform anpassen. Der TriVider Gurtbandverteiler ermöglicht zudem eine individuelle seitliche Einstellung. Viele Modelle sind außerdem ponytail-kompatibel, sodass auch Zopfträger und -trägerinnen bequem Platz finden. Mit dieser Passgenauigkeit sitzt der Helm auch bei ruppigen Abfahrten sicher und komfortabel.
Durchdachte Belüftung für kühlen Kopf
Gerade bei anstrengenden Uphill-Passagen oder langen Touren ist eine gute Belüftung unerlässlich. Der Abus MTB Helm überzeugt hier mit einem ausgeklügelten Ventilationssystem. Großzügige Lufteinlässe an der Vorderseite leiten kühle Frischluft in den Helm. Über Kanäle im Inneren wird diese dann gezielt über den Kopf geleitet und durch Auslässe am Hinterkopf wieder abgeführt. So bleibt dein Kopf auch bei schweißtreibenden Anstiegen angenehm kühl. Ein integriertes Fliegennetz hält dabei lästige Insekten fern, ohne die Belüftung zu beeinträchtigen.
Wie gut ist ein Abus MTB Helm wirklich?
-
Hervorragende Testergebnisse: In unabhängigen Tests schneiden ABUS MTB-Helme regelmäßig mit Bestnoten ab. So erhielt der ABUS MoDrop MIPS im Test der Stiftung Warentest 2023 die Note “sehr gut” (1,4) und wurde Testsieger in der Kategorie MTB-Helme. Besonders gelobt wurden dabei die hohe Stoßdämpfung und der gute Unfallschutz.
-
Innovative Sicherheitstechnologien: Viele Abus MTB Helm Modelle sind mit dem MIPS-System (Multi-directional Impact Protection System) ausgestattet. Studien zeigen, dass MIPS das Risiko von Gehirnverletzungen bei Rotationsstürzen um bis zu 40% reduzieren kann. Das bestätigt auch eine Untersuchung der Virginia Tech University, die MIPS-Helme durchweg besser bewertete als vergleichbare Modelle ohne dieses System.
-
Sturzerkennung mit QUIN: Mit dem optionalen QUIN-Chip bieten ABUS Fahrradhelme eine integrierte Crash-Erkennung. Im Falle eines Sturzes kann das System automatisch einen Notruf absetzen. Tests zeigen, dass die Erkennungsrate bei über 95% liegt und so wertvolle Zeit im Notfall gespart werden kann.
-
Langlebigkeit und Qualität: In Langzeittests über mehrere Saisons hinweg beweisen ABUS MTB-Helme ihre Robustheit. Selbst nach intensiver Nutzung bleiben die Schutzfunktionen erhalten. Die Helmschale zeigt kaum Abnutzungserscheinungen, was die hohe Materialqualität unterstreicht. Nutzer berichten von einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 3-5 Jahren bei regelmäßigem Gebrauch.
Welche Modelle von Abus MTB Helmen werden angeboten?
Allrounder für vielseitige Einsätze
Für Mountainbiker, die sowohl auf Trails als auch bei gemütlichen Touren unterwegs sind, bietet ABUS vielseitige Allrounder-Helme an. Ein beliebtes Modell ist hier der ABUS MoDrop. Er vereint einen hohen Tragekomfort mit exzellentem Schutz und ist dabei noch vergleichsweise leicht. Mit seinem abnehmbaren Visier und der guten Belüftung eignet er sich perfekt für lange Tagestouren im Gelände. Auch der ABUS Moventor 2.0 ist ein echter Alleskönner. Er überzeugt durch seine kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von nur etwa 300g. Trotzdem bietet er dank der tiefen Passform am Hinterkopf einen sehr guten Rundumschutz.
Spezialisten fürs harte Gelände
Für anspruchsvolle Trails und Downhill-Strecken hat ABUS besonders robuste MTB-Helme im Programm. Der ABUS Montrailer ist hier das Flaggschiff-Modell. Mit seiner massiven Konstruktion und dem verlängerten Kinnschutz bietet er maximale Sicherheit bei harten Einsätzen. Trotz des hohen Schutzniveaus sorgen große Belüftungsöffnungen für einen kühlen Kopf. Ebenfalls für den Enduro- und Freeride-Bereich konzipiert ist der ABUS HiDrop. Seine spezielle Konstruktion erlaubt es, dass der Schirm bei einer Kollision gezielt wegbricht, um Überschläge zu vermeiden. So bist du auch bei waghalsigen Manövern bestens geschützt.
Innovative Technologien für mehr Sicherheit
ABUS setzt bei seinen MTB-Helmen auf modernste Sicherheitstechnologien. Viele Modelle sind mit dem MIPS-System ausgestattet, das bei einem Aufprall die Rotationskräfte reduziert. Der ABUS AirBreaker MIPS kombiniert diesen Schutz mit einer besonders leichten Konstruktion, ideal für ambitionierte Cross-Country-Fahrer. Für noch mehr Sicherheit sorgt das QUIN-System. Der ABUS Moventor 2.0 QUIN verfügt über einen integrierten Sturzsensor, der im Notfall automatisch einen Hilferuf absetzen kann. So bist du auch bei Solo-Fahrten in abgelegenen Gebieten auf der sicheren Seite.
Für wen sind Abus MTB Helme die perfekte Wahl?
Ein Abus MTB Helm ist die ideale Wahl für verschiedene Zielgruppen im Mountainbike-Bereich:
-
Ambitionierte Trail-Rider: Du liebst technisch anspruchsvolle Singletrails und brauchst einen Helm, der maximalen Schutz bei hohem Tragekomfort bietet? Die robusten ABUS MTB-Helme mit tiefem Hinterkopfschutz sind wie für dich gemacht.
-
Enduro- und Downhill-Fahrer: Für dich zählt vor allem der Abwärtsspaß und du suchst einen Helm, der auch härtere Stürze wegsteckt? Die besonders stabilen Modelle wie der ABUS Montrailer geben dir die nötige Sicherheit für deine Downhill-Abenteuer.
-
Allround-Mountainbiker: Du bist sowohl auf Waldwegen als auch auf leichten Trails unterwegs und brauchst einen vielseitigen Helm? Die leichten und gut belüfteten ABUS All-Mountain-Helme passen perfekt zu deinem Fahrstil.
-
Sicherheitsbewusste Biker: Dir ist es wichtig, auch in Notfällen abgesichert zu sein? Mit den QUIN-fähigen ABUS MTB-Helmen hast du immer einen stillen Begleiter dabei, der im Ernstfall Hilfe rufen kann.
-
Sportliche E-Mountainbiker: Du nutzt die Unterstützung deines E-MTBs für längere Touren und brauchst einen Helm, der auch bei höheren Geschwindigkeiten sicher sitzt? Die aerodynamisch optimierten ABUS-Modelle sind ideal für dich.
Abus MTB Helm kaufen: Darauf musst du achten
Die richtige Größe finden
Beim Kauf eines Abus MTB Helms ist die korrekte Größe entscheidend für optimalen Schutz und Tragekomfort. Miss zunächst deinen Kopfumfang mit einem Maßband knapp oberhalb der Ohren. ABUS bietet seine Helme in verschiedenen Größen an, meist von S bis L. Achte darauf, dass der gewählte Helm deinem gemessenen Kopfumfang entspricht. Dank des Zoom-Ace-MTB Verstellsystems lässt sich der Helm dann noch feinjustieren. Probiere den Helm unbedingt vor dem Kauf an, um sicherzustellen, dass er weder drückt noch wackelt.
Einsatzbereich berücksichtigen
Überlege genau, in welchem Terrain du hauptsächlich unterwegs sein wirst. Für gemäßigte Trails und Touren reicht oft ein leichter All-Mountain-Helm wie der ABUS MoDrop. Bist du häufig auf anspruchsvollen Downhill-Strecken unterwegs, solltest du zu einem robusteren Modell wie dem ABUS Montrailer greifen. Dieser bietet mehr Schutz im Nacken- und Schläfenbereich. Achte auch auf Features wie ein abnehmbares Visier oder die Möglichkeit, eine Goggle zu befestigen, wenn du diese benötigst.
Auf Sicherheitsfeatures achten
ABUS bietet verschiedene innovative Sicherheitstechnologien, die du beim Kauf in Betracht ziehen solltest. Das MIPS-System kann bei einem Sturz die gefährlichen Rotationskräfte reduzieren und so das Verletzungsrisiko minimieren. Es ist in vielen hochwertigen ABUS MTB-Helmen verbaut. Wenn du oft alleine unterwegs bist, kann das QUIN-System mit Sturzerkennung eine sinnvolle Ergänzung sein. Achte auch auf eine gute Belüftung, besonders wenn du in wärmeren Regionen fährst. Je mehr Lufteinlässe der Helm hat, desto besser bleibt dein Kopf gekühlt.
Bereit für dein nächstes Trail-Abenteuer?
Genug von der Theorie? Bei Pedali haben wir die besten Angebote für Abus MTB Helme sorgfältig für dich ausgewählt. Ob du nun die lokalen Trails erkunden, dich an steile Downhill-Passagen wagen oder einfach eine entspannte Tour durch den Wald genießen möchtest, bei uns findest du, was du brauchst - zu Preisen, die dich überraschen werden. Schau dir unsere Angebote an und überzeuge dich selbst. Bist du bereit, mit dem perfekten Abus MTB Helm deine Grenzen zu verschieben?