Felgenbremse
Felgenbremse kaufen und 0 Modelle vergleichen
Eine Felgenbremse drückt Bremsbeläge direkt auf die Felgenflanken, um das Fahrrad zu bremsen. Sie ist eine effektive und weit verbreitete Bremssystem für Fahrräder.
Für ihre Auswahl stehen keine Produkte zur Verfügung
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
0 Felgenbremse Modelle vergleichen und kaufen
Felgenbremsen gehören zu den ältesten und bewährtesten Bremssystemen für Fahrräder. Sie sind leicht, effektiv und vielseitig einsetzbar. Hier erfährst du alles Wissenswerte über Felgenbremsen, ihre Funktionsweise, Vorteile, Nachteile und Anwendungsmöglichkeiten.
Wie funktioniert eine Felgenbremse?
Felgenbremsen wirken durch zwei Bremsbeläge, die gegen die Felgenflanken des Rads gedrückt werden. Durch die erzeugte Reibung wird die Geschwindigkeit des Fahrrads reduziert. Dieses einfache Prinzip bietet eine zuverlässige Bremskraft für die meisten Einsatzbereiche.
Das Bremssystem besteht aus einem Bremshebel, Bremszügen und den Bremsbelägen. Der Bremshebel aktiviert den Bremszug, der die Bremsarme anzieht, sodass die Beläge gegen die Felge drücken. Diese Konstruktion ermöglicht eine präzise Dosierung der Bremskraft.
Welche Arten von Felgenbremsen gibt es?
Felgenbremsen sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in ihrer Konstruktion und Einsatzweise unterscheiden.
-
V-Brakes
Die V-Bremse, oder auch V-Brake genannt, gehört zu den am weitesten verbreiteten Felgenbremsen. Sie bietet eine starke Bremskraft und eignet sich besonders für Trekkingräder und Mountainbikes. -
Cantilever-Bremsen
Cantilever-Bremsen sind kompakter und werden häufig an Cyclocross- und Tourenrädern verwendet. Sie bieten eine gute Kontrolle, auch bei schlammigen Bedingungen. -
Seitenzugbremsen
Seitenzugbremsen ist bei einem Rennrad Standard. Sie sind leicht und aerodynamisch, was sie ideal für den Einsatz auf der Straße macht.
Welche Vorteile und Nachteile haben Felgenbremsen?
Vorteile von Felgenbremsen
Felgenbremsen sind leicht und haben eine einfache Konstruktion, die eine unkomplizierte Wartung ermöglicht. Durch die direkte Verbindung zur Felge wird eine effektive Bremskraft erzielt.
-
Geringes Gewicht: Ideal für Rennräder und leichte Fahrräder.
-
Einfache Wartung: Bremsbeläge sind leicht austauschbar.
-
Kostengünstig: Felgenbremsen sind günstiger als hydraulische Scheibenbremsen.
Nachteile von Felgenbremsen
Die Bremskraft kann bei Nässe und Schlamm abnehmen. Außerdem verursachen sie Verschleiß an der Felge, was zu einer kürzeren Lebensdauer der Laufräder führen kann.
Vorteil | Nachteil |
---|---|
Leicht und kostengünstig | Weniger effektiv bei Nässe |
Einfache Konstruktion | Verschleiß an der Felge |
Ideal für Alltagsräder | Nicht optimal für extreme Belastung |
Wann sind Felgenbremsen die beste Wahl?
Felgenbremsen eignen sich besonders für Fahrräder, die im Alltag und auf Straßen eingesetzt werden. Ihre leichte Bauweise macht sie ideal für Rennräder und leichte Trekkingräder.
Für Fahrräder, die selten unter extremen Bedingungen wie starkem Regen oder Schlamm genutzt werden, bieten Felgenbremsen eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung.
Unterschiede zu Scheibenbremsen
Im Vergleich zu Scheibenbremsen sind Felgenbremsen einfacher zu warten und deutlich leichter. Allerdings sind Scheibenbremsen widerstandsfähiger gegen Nässe und bieten eine höhere Bremskraft bei anspruchsvollen Strecken.
Wie werden Felgenbremsen gewartet?
Bremsbeläge sollten regelmäßig überprüft und bei Verschleiß ausgetauscht werden. Verschlissene Beläge reduzieren die Bremsleistung und erhöhen den Verschleiß an der Felge.
-
Bremsbeläge mit einem Inbusschlüssel lösen.
-
Neue Beläge einsetzen und auf korrekte Ausrichtung achten.
-
Bremssystem testen und gegebenenfalls nachjustieren.
Reinigung und Justierung
Staub und Schmutz können die Bremsleistung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung der Bremsarme und Felgenflanken erhöht die Effektivität. Die Bremsarme sollten so eingestellt werden, dass die Beläge symmetrisch an der Felge anliegen.
Welche Hersteller bieten hochwertige Felgenbremsen an?
Zu den führenden Herstellern zählen Shimano, SRAM und Tektro. Diese Marken stehen für Qualität und bieten eine breite Auswahl an Modellen für verschiedene Fahrradtypen.
-
Shimano: Marktführer mit innovativen Designs und hoher Verlässlichkeit.
-
SRAM: Spezialisiert auf eine leistungsstarke Bremse für Rennräder und Mountainbikes.
-
Tektro: Preis-Leistungs-Sieger für Einsteiger und Alltagsfahrer.
Felgenbremsen bei Pedali vergleichen
Pedali bietet dir eine umfangreiche Auswahl an Fahrrädern und Zubehör mit Felgenbremsen. Vergleiche Modelle und Preise von verschiedenen Herstellern und finde das passende Bremssystem für dein Fahrrad. Profitiere von detaillierten Produktbeschreibungen und Kundenbewertungen, um die beste Wahl zu treffen.
Felgenbremsen sind leicht, effektiv und zuverlässig – eine ideale Lösung für Alltag und Freizeit. Entdecke die besten Modelle auf Pedali und mache dein Fahrrad fit für jede Fahrt!