Abus Kettenschloss
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
26 Abus Kettenschloss Modelle vergleichen und kaufen
Wer sein Fahrrad sicher abschließen möchte, braucht ein zuverlässiges Schloss. Abus Kettenschlösser bieten eine effektive Kombination aus Sicherheit und Flexibilität. Sie bestehen aus widerstandsfähigen Materialien, sind in unterschiedlichen Sicherheitsstufen erhältlich und passen sich dank variabler Längen den individuellen Bedürfnissen an. Diese Schlösser schützen nicht nur vor Gelegenheitsdiebstahl, sondern auch vor gezielten Angriffen mit Werkzeugen wie Bolzenschneidern oder Sägen.
Welche Abus Kettenschlösser gibt es?
Abus bietet eine breite Auswahl an Kettenschlössern, die sich durch Länge, Sicherheitsstufe und Schlossmechanismus unterscheiden. Hier einige der bekanntesten Modelle:
- Abus Tresor 1385/110 – Ein 110 Zentimeter langes Schloss mit Sicherheitsstufe 7, das für mittlere Diebstahlrisiken geeignet ist. Es verfügt über eine Zahlenschlossfunktion, was den Einsatz ohne Schlüssel ermöglicht.
- Abus Iven Chain 8210 – Dieses Modell kombiniert eine 85 Zentimeter lange gehärtete Kette mit einer Sicherheitsstufe von 10 und bietet eine widerstandsfähige Ummantelung, die das Rad vor Kratzern schützt.
- Abus Steel-O-Chain 1500/60 – Eine kompakte Lösung mit 60 Zentimetern Länge, ideal für kurze Stopps oder das Sichern von günstigen Fahrrädern.
- Abus City Chain 1060 – Mit einer Sicherheitsstufe von 15 zählt es zu den besten Abus Kettenschlössern. Das VdS-Prüfsiegel bestätigt seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Aufbruchmethoden.
Was macht Abus Kettenschlösser besonders?
- Hochwertige Materialien für maximale Sicherheit: Abus setzt auf gehärteten Spezialstahl, um die Ketten besonders widerstandsfähig gegen Angriffe mit Bolzenschneidern oder Sägen zu machen. Dicke Kettenglieder ab 8 Millimetern erschweren es Dieben, die Schlösser zu durchtrennen.
- Schützende Textilummantelung: Viele Modelle sind mit einer schützenden Ummantelung versehen. Diese sorgt dafür, dass das Schloss den Fahrradrahmen nicht beschädigt und verhindert Kratzer im Lack. Besonders hochwertige Ummantelungen bestehen aus wetterbeständigem Material, das Rostbildung an der Kette reduziert.
- Zahlenschlösser oder Schlüsselschlösser: Abus Kettenschlösser gibt es in zwei Varianten: mit Zahlenschloss oder Schlüsselschloss. Zahlenschlösser sind praktisch für Nutzer, die keinen Schlüssel mitführen möchten, während Schlüsselschlösser oft über spezielle Sicherheitszylinder verfügen, die Manipulationen erschweren.
- Automatische Verriegelung für Komfort: Einige Modelle verfügen über eine automatische Verriegelung, die das Abschließen besonders einfach macht. Statt den Schlüssel aktiv drehen zu müssen, rastet das Schloss von selbst ein, sobald die Kette in das Schlossgehäuse geführt wird.
Vorteile von Abus Kettenschlössern
- Hohe Sicherheit – Durch robuste Ketten, sichere Verschlusstechniken und verschiedene Sicherheitsstufen sind sie für unterschiedliche Anforderungen geeignet.
- Flexibel einsetzbar – Kettenschlösser bieten mehr Spielraum bei der Befestigung als Bügelschlösser. Sie lassen sich um Fahrradständer, Laternenpfähle oder Geländer wickeln.
- Langlebigkeit – Hochwertige Materialien und wetterfeste Ummantelungen sorgen dafür, dass die Schlösser auch nach Jahren zuverlässig funktionieren.
- Abschreckende Wirkung – Ein massives Kettenschloss wirkt auf potenzielle Diebe abschreckend, da das Aufbrechen zeitaufwendiger ist als bei dünnen Kabelschlössern.
Mögliche Nachteile
- Höheres Gewicht – Dicke Kettenschlösser sind schwerer als Bügel- oder Kabelschlösser, was den Transport erschweren kann.
- Höherer Preis bei Premium-Modellen – Hochsichere Kettenschlösser kosten oft mehr als einfache Alternativen, bieten aber auch besseren Schutz.
Tipps für den Kauf und die Nutzung
- Passende Länge wählen – Eine Länge von 85 bis 110 Zentimetern reicht in der Regel aus, um das Fahrrad sicher an festen Objekten anzuschließen.
- Sicherheitsstufe berücksichtigen – Wer ein hochwertiges Fahrrad besitzt oder in einer diebstahlgefährdeten Gegend wohnt, sollte zu einer Sicherheitsstufe von mindestens 10 greifen.
- Richtig abschließen – Das Schloss sollte nicht nur durch das Vorderrad geführt werden, sondern am besten den Rahmen und einen festen Gegenstand mit einschließen.
- Schloss pflegen – Regelmäßiges Ölen des Schließmechanismus verhindert Rost und stellt sicher, dass sich das Schloss immer leicht öffnen lässt.
- Transport optimieren – Schwere Kettenschlösser lassen sich bequem um das Sattelrohr oder im Rucksack transportieren.
Warum ein Abus Kettenschloss?
Ob für kurze Stopps oder als dauerhafter Schutz für hochwertige Fahrräder – Abus Kettenschlösser sind eine zuverlässige Wahl. Dank robuster Bauweise, innovativer Sicherheitsmerkmale und wetterfester Materialien schützen sie dein Fahrrad vor Diebstahl und bieten eine lange Lebensdauer. Wer sein Rad sicher abschließen möchte, sollte auf Qualität setzen. Finde das passende Abus Kettenschloss für deine individuellen Sicherheitsanforderungen und schütze dein Fahrrad zuverlässig. Jetzt vergleichen und günstig kaufen über Pedali!