Abus Rahmenschloss
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
18 Abus Rahmenschloss Modelle vergleichen und kaufen
Abus Rahmenschloss bietet zuverlässigen Schutz für dein Fahrrad und überzeugt durch einfache Handhabung sowie solide Sicherheit. Diese praktische Schlossvariante hat sich als Basisschutz für viele Radfahrer etabliert und lässt sich flexibel mit weiteren Sicherungssystemen kombinieren.
Was ist ein Abus Rahmenschloss?
Fest am Fahrradrahmen montiert, funktioniert das Abus Rahmenschloss nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Bei Aktivierung schiebt sich ein stabiler Stahlbügel durch die Speichen des Hinterrads und blockiert so die Fahrt. Dieses intelligente System verhindert das Wegfahren des Fahrrads und bietet einen grundlegenden Diebstahlschutz.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrradschlössern muss ein Rahmenschloss nicht separat transportiert werden. Es ist immer einsatzbereit und ermöglicht das Absichern des Fahrrads innerhalb weniger Sekunden – ideal für kurze Stopps beim Einkaufen oder in der Stadt.
Welche Vorteile bietet ein Abus Rahmenschloss?
- Schnelles Abschließen mit nur einem Handgriff ohne umständliches Hantieren.
- Praktische Schlüsselsysteme mit der Option, das Schloss auch ohne Schlüssel zu verriegeln.
- Effektiver Basisschutz gegen Gelegenheitsdiebe bei kurzen Stopps.
- Erweiterbar durch Einsteckketten oder -kabel für zusätzliche Anschließoptionen.
- Kombinierbar mit anderen Abus Schlössern für maximale Sicherheit.
- Korrosionsgeschützte Materialien für Langlebigkeit bei jedem Wetter.
- Robustes Gehäuse mit Widerstand gegen Manipulationsversuche.
Leicht gemacht wird die Schlüsselübergabe durch das fest verbaute Schloss. Bei vielen Modellen kannst du den Schlüssel nur bei geöffnetem Schloss abziehen, was versehentliches Einschließen des Schlüssels verhindert.
Welche Modelle des Abus Rahmenschlosses gibt es?
Modell | Besonderheiten | Erweiterung möglich? |
---|---|---|
Abus 4750X | Hoher Sicherheitslevel, gehärteter Stahlbügel | Ja |
Abus 4960 | Leicht, kompakt, einfache Bedienung | Ja |
Abus Pro Shield XPlus 5955 | Extra widerstandsfähig gegen Picking & Aufbrechen | Ja |
Abus 5850 | Solide Grundsicherung, ideal für Citybikes | Nein |
Unter den beliebtesten Modellen findet sich das Abus Pro Shield XPlus 5955, das mit seinem XPlus Schließzylinder besonders hohen Schutz gegen Picking-Versuche bietet. Der massive Schließbügel aus Spezialstahl widersteht auch gezielten Aufbruchversuchen und macht dieses Modell zur ersten Wahl für hochwertige Fahrräder.
Für welche Fahrräder eignet sich ein Abus Rahmenschloss?
Vielseitig einsetzbar sind Rahmenschlösser von Abus und passen zu verschiedenen Fahrradtypen. Citybikes und Trekkingräder profitieren besonders von der schnellen Sicherung bei kurzen Stopps in urbanen Gebieten.
Robustere Varianten wie das Pro Shield XPlus 5955 empfehlen sich für E-Bikes, da hier der Schutz teurer Antriebskomponenten besonders wichtig ist. Die Kombination mit einer Einsteckkette bietet zusätzliche Sicherheit für diese wertvollen Räder.
Traditionell häufig mit Rahmenschlössern ausgestattet sind Lastenräder und Hollandräder. Die praktische Lösung passt perfekt zum Alltagseinsatz dieser Fahrräder und lässt sich schnell aktivieren, wenn das Rad kurzzeitig abgestellt wird. Einfach bedienbare Modelle eignen sich auch für Kinder- und Jugendräder. Sie ermöglichen selbst jüngeren Radfahrern das sichere Abstellen ihres Fahrrads ohne komplizierte Handgriffe.
Wie wird ein Abus Rahmenschloss montiert?
- Einfach gestaltet sich in der Regel die Montage eines Abus Rahmenschlosses. Bei Fahrrädern mit vorgebohrten Rahmenösen erfolgt die Befestigung direkt am Rahmen. Diese Montageart ist besonders stabil und verhindert ein Verrutschen des Schlosses.
- Für Räder ohne entsprechende Ösen bietet Abus alternative Befestigungsschellen an. Diese Lösung ermöglicht die Nachrüstung eines Rahmenschlosses an nahezu jedem Fahrrad und sorgt für sicheren Halt.
- Maximalen Schutz bietet die Kombination mit einer Einsteckkette. Diese wird einfach in das Rahmenschloss eingeführt und ermöglicht das Anschließen des Fahrrads an feste Gegenstände wie Fahrradständer oder Laternen.
Tipps für die Nutzung eines Abus Rahmenschlosses
Optimale Sicherheit erreichst du, wenn du dein Abus Rahmenschloss immer mit einer zusätzlichen Einsteckkette verwendest. So verhinderst du nicht nur das Wegfahren, sondern auch das Wegtragen deines Fahrrads.
Stets sicher aufbewahren solltest du den Schlüssel oder entscheide dich für ein Rahmenschloss mit gleichschließendem System. So kannst du alle deine Abus Schlösser mit demselben Schlüssel öffnen – praktisch und übersichtlich. Zur Erhöhung der Sicherheit in Hochrisikogebieten oder bei längeren Standzeiten empfiehlt sich die Kombination aus Rahmenschloss und einem zusätzlichen Bügel- oder Kettenschloss.
Jetzt das passende Abus Rahmenschloss finden
Deutsche Ingenieurskunst vereinen Abus Rahmenschlösser mit jahrzehntelanger Erfahrung in Sicherheitstechnologien. Die hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchversuche und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zur idealen Basisabsicherung für dein Fahrrad.
Auf Pedali kannst du jetzt die besten Angebote für Abus Rahmenschlösser entdecken und das optimale Modell für dein Fahrrad finden. Vergleiche verschiedene Ausführungen und wähle die passende Sicherheitslösung für deine individuellen Bedürfnisse.