Active Bikes - der Fahrradladen - Homburg
Hauptstr. 59
66424 Homburg
Telefon: | +49 6848 701785 |
E-Mail: | info@active-bikes.de |
Website: | www.active-bikes.de |
Facebook: | active.bikes.homburg |
Active Bikes in Homburg bietet eine breite Palette an Dienstleistungen rund um Fahrräder und E-Bikes. Der Laden ist besonders auf die Wartung und Reparatur von Gabeln, Dämpfern und versenkbaren Sattelstützen spezialisiert. Kunden aus ganz Deutschland senden ihre “Problemfälle” per Post ein, um von der Expertise des Teams zu profitieren. Neben der Reparatur bietet Active Bikes auch individuelle Auf- und Umbauten sowie Laufradbau an. Die Fahrradwerkstatt ist herstellerunabhängig und führt Inspektionen, Pflege und Wartung für alle Fahrradtypen durch. Ein besonderer Service ist der RockShox Gabelservice, der von zertifizierten Fachleuten durchgeführt wird.
Der Fahrradladen befindet sich zwischen Homburg und Zweibrücken, nur einen Katzensprung von der Autobahnabfahrt A8 Einöd entfernt. Der Laden ist in der Hauptstraße des Örtchens gelegen und in der Scheune eines alten Bauernhauses untergebracht. Ein großes, gemaltes Bikerschild an der Seitenwand des Ladens macht ihn leicht erkennbar. Diese besondere Lage verleiht dem Geschäft einen einzigartigen Charme und macht es zu einem beliebten Anlaufpunkt für Fahrradenthusiasten aus der Region.
Active Bikes wird von Pascal Horn und Klaus Reinhardt geleitet. Pascal ist ein zertifizierter Zweiradmechanikermeister mit langjähriger Erfahrung im Motorradbereich, während Klaus über 25 Jahre Schrauberfahrung mitbringt. Diese Kombination aus Fachwissen und praktischer Erfahrung ermöglicht es dem Team, nahezu jedes Schrauberproblem zu lösen. Die Werkstatt nimmt einen hohen Stellenwert im Laden ein und umfasst ein Viertel der gesamten Ladenfläche. Neben der Werkstatt bietet Active Bikes auch eine ausführliche Beratung, die auf eigenen Erfahrungswerten basiert. Der Laden ist zudem ein offizieller Händler für Marken wie Giant und Yeti Bikes.
Active Bikes ist nicht nur ein Ort für Reparaturen und Wartungen, sondern auch ein Treffpunkt für die Fahrradgemeinschaft. Dank der neuen Steuerregelung gilt das Dienstwagenprivileg nun auch für Fahrräder, was den Kauf eines neuen Bikes noch attraktiver macht.