artefaktOffenbach am Main - Offenbach am Main
Starkenburgring 4
63069 Offenbach am Main
Telefon: | +49 69 85093800 |
E-Mail: | laden@artefakt-offenbach.de |
Website: | artefakt-offenbach.de |
artefakt Offenbach bietet eine breite Palette an Fahrrädern und E-Bikes an. Im Sortiment finden sich Rennräder, Gravel Bikes, Mountainbikes und E-Bikes. Die Auswahl umfasst renommierte Marken wie Orbea, Achielle und Tommasini. Neben dem Verkauf von Fahrrädern bietet artefakt Offenbach auch umfangreiche Serviceleistungen an. Dazu gehören eine professionelle Fahrradwerkstatt, individuelle Beratung und eine Messstation zur optimalen Anpassung des Fahrrads an den Fahrer.
Der Laden befindet sich direkt am Marktplatz auf der Berliner Straße in Offenbach am Main. Diese zentrale Lage macht es einfach, den Laden zu erreichen, und bietet zudem die Möglichkeit, das Fahrrad direkt vor Ort zu testen. Ein Parkhaus in der Innenstadt sorgt für bequeme Parkmöglichkeiten.
artefakt Offenbach legt großen Wert auf Kultur und Gemeinschaft. Der Laden ist nicht nur ein Ort für Fahrradliebhaber, sondern auch ein kultureller Treffpunkt. Regelmäßig finden Veranstaltungen wie das Ladenkino, RadWeinGesang und verschiedene Ausstellungen statt. Diese Events machen den Besuch bei artefakt Offenbach zu einem besonderen Erlebnis.
Die Werkstatt von artefakt Offenbach ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Qualität. Hier werden Reparaturen, Wartungen und spezielle E-Bike-Services angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es notwendig, vorab einen Termin zu vereinbaren. Dies gewährleistet, dass jedes Fahrrad die nötige Aufmerksamkeit und Pflege erhält.
Im Laden findet man eine Vielzahl von Fahrrädern und Zubehörteilen. Neben den Hauptmarken Orbea, Achielle und Tommasini gibt es auch Ausstattungsteile von Breezer, Campagnolo und Deda-Elementi. Das umfangreiche Zubehörprogramm rundet das Angebot ab und sorgt dafür, dass jeder Kunde das passende Equipment für sein Fahrrad findet.
artefakt Offenbach ist mehr als nur ein Fahrradladen – es ist ein Ort, an dem Fahrradkultur und Gemeinschaft gelebt werden.