Bike Schuppen - Gröbenzell
Wildmoosstr. 4a
82194 Gröbenzell
Telefon: | +49 8142 503680 |
E-Mail: | info@bike-schuppen.de |
Website: | bike-schuppen.de |
Facebook: | Bike.Schuppen |
Bike Schuppen in Gröbenzell bietet alles, was das Biker-Herz höher schlagen lässt. Der Fokus liegt auf Perfektionismus und der Zusammenstellung der schönsten Bikes, wobei jedes noch so kleine Detail beachtet wird. Das Angebot umfasst sowohl Komplettbikes als auch individuell zusammengestellte Bikes. Besonders hervorzuheben sind die Testfahrten mit den verfügbaren Testbikes, die es ermöglichen, das perfekte Mountainbike (MTB) zu finden. Das Sortiment umfasst verschiedene Kategorien wie Cross-Country, Down Country, Enduro, Downhill, E-Bike und Light E-Bike. Zudem wird eine umfassende Beratung zur Auswahl der richtigen Komponenten angeboten, sei es Lenker, Vorbau, Vario Sattelstütze, elektrische Schaltung oder Carbon Laufräder.
Bike Schuppen befindet sich in Gröbenzell und ist ein Anlaufpunkt für alle, die auf der Suche nach einem einzigartigen Bike sind. Die Lage ermöglicht es, Testfahrten in der Umgebung zu unternehmen, um das perfekte Bike zu finden. Die Nähe zu verschiedenen Trails und Bike Parks macht es einfach, das neue Bike direkt auszuprobieren und zu erleben.
Bike Schuppen hat sich auf die Marken Orbea und Mondraker spezialisiert, die beide den MTB Spirit leben. Orbea bietet mit dem MyO Programm die Möglichkeit, das MTB der Träume zu designen, während Mondraker für kompromisslose MTBs mit Fokus auf Racing bekannt ist. Über die Jahre hat Bike Schuppen zahlreiche Erfahrungen mit verschiedenen Komponentenherstellern gesammelt und vertreibt vornehmlich Produkte von SQ Lab, Trickstuff, BikeYoke, RACEFACE, EVOC, FOX, Muc Off, SRAM, Shimano, MAXXIS, Garmin und Industry Nine.
Um die Freude am neuen Bike langfristig zu gewährleisten, bietet Bike Schuppen regelmäßige Wartungen an. Dazu gehören der jährliche Check-Up nach dem Winterschlaf, Gabel- und Dämpferservice vor der nächsten Bike Park Session, rechtzeitiger Austausch und Ölen der Kette sowie Durchsichten vor wichtigen Rennen. Das Ziel ist es, dass du mehr Zeit auf deinem Bike verbringst und nicht am Bike.