KTM Kinder E-Mountainbike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 KTM Kinder E-Mountainbike Modelle vergleichen und kaufen
Das KTM Kinder E-Mountainbike eröffnet einmalige Möglichkeiten für kleine Abenteurer. Dieses hochwertige Fahrrad kombiniert modernste Technologie mit kindgerechtem Design und sorgt so für grenzenlosen Fahrspaß auf jedem Terrain. Erfahre hier, welche Vorteile das Bike bietet und worauf du beim Kauf achten solltest.
Was macht das KTM Kinder E-Mountainbike besonders?
Das KTM Kinder E-Mountainbike wurde speziell für Kinder ab 8 Jahren entwickelt und erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Leistung. Es ermöglicht auch jüngeren Fahrern, anspruchsvolles Gelände sicher und mit Freude zu bewältigen – ideal für Familienausflüge oder erste Abenteuer auf dem Trail.
Die wichtigsten Vorteile des KTM Kinder E-Mountainbikes:
- Leichter Aluminiumrahmen: Mit einem Gewicht von etwa 15 Kilogramm ist das Rad optimal für Kinderhandhabung geeignet.
- Leistungsstarker Motor: Der Bosch Performance Line SX Motor liefert mit 55 Newtonmetern ausreichend Unterstützung für steile Anstiege, bleibt dabei aber leicht und kompakt.
- Kindgerechte Geometrie: Eine niedrigere Sitzhöhe und ein schmalerer Rahmen garantieren eine angenehme und sichere Sitzposition.
- Hydraulische Scheibenbremsen: Auch bei Nässe und anspruchsvollen Bedingungen bieten diese Bremsen hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit.
- Verstellbare Federgabel: Die Luftfedergabel mit bis zu 80 Millimetern Federweg wird perfekt an das Gewicht deines Kindes angepasst und steigert den Komfort.
- Große Akkureichweite: Mit einem integrierten 400-Wattstunden-Akku sind sowohl kurze Wege als auch längere Touren mühelos möglich.
Worauf solltest du beim Kauf achten?
Die Auswahl des passenden E-Bikes spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Spaß deines Kindes. Hier sind ein paar Aspekte, die du beachten solltest:
-
Wähle die richtige Laufradgröße: Das KTM Macina Mini Me ist in 24-Zoll- und 26-Zoll-Varianten erhältlich. Die 24-Zoll-Version eignet sich für Kinder ab einer Körpergröße von etwa 130 Zentimetern, während die 26-Zoll-Version für Kinder ab rund 140 Zentimetern ideal ist.
-
Sicherheitsmerkmale prüfen: Das Bike sollte mit stabilen Scheibenbremsen, hochwertigen Reifen und einer robusten Rahmenkonstruktion ausgestattet sein, um den hohen Ansprüchen von Outdoor-Touren gerecht zu werden.
-
Bedienfreundlichkeit beachten: Das Bosch Intuvia LCD-Display und die LED-Fernbedienung sorgen für eine kinderleichte Steuerung der Unterstützung und eine übersichtliche Anzeige der wichtigsten Daten.
-
Auf Qualität achten: KTM steht seit Jahrzehnten für zuverlässige und langlebige Fahrräder. Ein E-Bike dieser Marke ist eine lohnende Investition für aktive Familien.
-
Passendes Budget einplanen: Hochwertige Kinder-E-Mountainbikes wie das KTM-Modell haben ihren Preis, bieten aber auch einen hohen Wiederverkaufswert und maximale Robustheit.
Starte jetzt den Vergleich
Mit einem KTM Kinder E-Mountainbike bekommt dein Kind ein langlebiges, sicheres und spaßiges Rad für jedes Abenteuer. Es ist perfekt für Familien, die Offroad-Ausflüge oder längere Touren planen. Vergleiche jetzt die Preise auf Pedali, um das beste Angebot zu finden und deinem Kind das Radfahren noch schöner zu machen!