Advanced EBIKE ist mehr als nur ein Hersteller von E-Bikes. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Elektromobilität mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Mit Hauptsitz in Deutschland liegt der Fokus auf hochwertigen Produkten, die sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren überzeugen. Besonders in urbanen Gebieten gewinnen die E-Bikes an Beliebtheit. Pendler nutzen sie, um umweltfreundlich…
von Advanced Tour Pro bis Advanced Urban
Advanced EBIKE ist mehr als nur ein Hersteller von E-Bikes. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Elektromobilität mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Mit Hauptsitz in Deutschland liegt der Fokus auf hochwertigen Produkten, die sowohl im Alltag als auch auf längeren Touren überzeugen.
Besonders in urbanen Gebieten gewinnen die E-Bikes an Beliebtheit. Pendler nutzen sie, um umweltfreundlich zur Arbeit zu fahren, während Tourenfahrer die robusten Modelle für längere Strecken schätzen. Verschiedene Produktlinien richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, vom Stadtfahrer bis zum Offroad-Abenteurer.
Wer nach einem vielseitigen Begleiter sucht, wird bei der Modellreihe „Advanced EBIKE Trekking Pro“ fündig. Diese Räder kombinieren Komfort mit Geländetauglichkeit und eignen sich für lange Touren abseits befestigter Straßen. Auch das Modell „Advanced EBIKE Tour Plus“ bietet eine starke Leistung auf langen Strecken und überzeugt mit einem ausdauernden Akku.
Für den Stadtverkehr empfiehlt sich das „Advanced EBIKE Urban“, das speziell für Pendler entwickelt wurde. Diese Modelle sind besonders leicht und bieten eine hohe Wendigkeit im dichten Verkehr. Die Variante „Advanced EBIKE Trekking Plus“ hingegen spricht Fahrer an, die gelegentlich auch unwegsames Gelände erkunden möchten.
Wer auf maximale Stabilität im Gelände setzt, sollte einen Blick auf das „Offroad Pro Gravel“ werfen. Diese Bikes sind für Schotterwege und unbefestigte Pfade optimiert. Eine weitere spannende Variante ist das „Advanced EBIKE Reco Wave“, das mit einem speziellen Rahmen ausgestattet ist und hohen Fahrkomfort bietet.
Das Modell „Trekking Pro Wave“ punktet mit einer robusten Bauweise und einem leistungsstarken Motor. Es ist besonders bei Abenteurern beliebt, die längere Touren im Gelände planen. Für kürzere Ausflüge bietet sich das „Tour Pro Wave“ an, das ebenfalls ein gutes Verhältnis von Leistung zu Gewicht aufweist.
Ein Highlight in der Modellpalette ist das „EBIKE Tour Pro Wave“. Diese Variante wurde entwickelt, um Fahrern auf langen Strecken höchsten Komfort zu bieten. Auch die Version „Trekking Pro X Wave“ richtet sich an Vielfahrer, die sowohl auf Straßen als auch im Gelände unterwegs sind.
Die Fertigung eines Advanced E-Bikes erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen. Die Produktion findet überwiegend in Europa statt, wobei Deutschland eine zentrale Rolle spielt. Hier werden die Rahmen entwickelt und die Endmontage durchgeführt.
Unternehmen setzen zunehmend auf nachhaltige Prozesse. Advanced Bikes achtet darauf, dass Zulieferer ebenfalls hohe Umweltstandards einhalten. Dies betrifft sowohl die Auswahl der Materialien als auch die Produktionsmethoden.
Advanced legt großen Wert auf eine ressourcenschonende Herstellung. Rahmen bestehen oft aus recyceltem Aluminium, was den ökologischen Fußabdruck reduziert. Zudem wird darauf geachtet, dass Lackierungen frei von umweltschädlichen Chemikalien sind.
Neben den Materialien spielt auch der Energieverbrauch eine Rolle. Viele Werke setzen auf erneuerbare Energien, um die Produktionsanlagen zu betreiben. Dies unterstreicht den Anspruch der Marke, nachhaltig zu agieren.
Innovation und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Neben umweltfreundlicher Produktion setzt die Marke auf modernste Technik. Die Motoren stammen von namhaften Herstellern wie Bosch und garantieren eine lange Lebensdauer.
Ein weiterer Vorteil ist das durchdachte Design. Advanced Bikes kombinieren Funktionalität mit Ästhetik. Jedes Modell wird mit Blick auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit entwickelt.
Modell | Motor | Akku-Kapazität | Reichweite |
---|---|---|---|
Urban Plus | Bosch Performance | 500 Wh | bis zu 120 km |
Trekking Pro | Shimano Steps | 600 Wh | bis zu 150 km |
Gravel Reco | Bosch CX | 750 Wh | bis zu 180 km |
Zusätzlich verfügen alle Modelle über hochwertige Schaltungen, die ein reibungsloses Fahrerlebnis gewährleisten. Bremsen von renommierten Herstellern wie Shimano sorgen für maximale Sicherheit.
Die Anschaffung eines Advanced EBIKE lohnt sich für verschiedene Zielgruppen. Berufspendler profitieren von einer umweltfreundlichen Alternative zum Auto. Gleichzeitig sparen sie Benzinkosten und reduzieren ihren CO2-Ausstoß.
Freizeitfahrer schätzen die komfortable Ausstattung. Lange Touren werden durch die leistungsstarken Akkus möglich, ohne dass der Fahrspaß darunter leidet. Dank moderner Technik sind auch hügelige Strecken problemlos zu bewältigen.
Advanced bietet einen umfassenden Kundenservice. Käufer können sich auf eine mehrjährige Garantie verlassen. Reparaturen werden schnell und zuverlässig durchgeführt.
Viele Händler bieten zudem Probefahrten an. So können Interessierte die Modelle vor dem Kauf testen. Zusätzlich gibt es spezielle Apps, mit denen Nutzer ihre Fahrdaten auswerten können.
Beim Kauf eines Advanced EBIKE sollte immer die MwSt. berücksichtigt werden, die im Warenkorb angezeigt wird. Die Preise variieren je nach Modell und Ausstattung, weshalb es sich lohnt, verschiedene Varianten zu vergleichen.
Pedali bietet eine Vielzahl von Advanced EBIKE-Modellen an. Nutzer können Preise vergleichen und das passende Modell für ihre Bedürfnisse finden. Die Plattform ermöglicht einen schnellen Überblick über aktuelle Angebote und Verfügbarkeiten.
Jetzt das perfekte Advanced EBIKE entdecken und direkt losfahren!