Das Unternehmen hat seinen Sitz in Raubling, Bayern, und produziert dort zahlreiche Modelle. Die Nähe zur Natur und die Leidenschaft für den Radsport prägen die Entwicklung der Bikes. Welche Technologien setzt Corratec ein? Corratec setzt auf innovative Technologien, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dabei spielen Komponenten wie Motoren, Rahmen und Schaltungen eine zentrale Rolle. Außerdem nutzt…
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Raubling, Bayern, und produziert dort zahlreiche Modelle. Die Nähe zur Natur und die Leidenschaft für den Radsport prägen die Entwicklung der Bikes.
Corratec setzt auf innovative Technologien, um das Fahrerlebnis zu verbessern. Dabei spielen Komponenten wie Motoren, Rahmen und Schaltungen eine zentrale Rolle. Außerdem nutzt Corratec die Find-My Technologie, welche es ermöglicht, sein eigenes Fahrrad mit Hilfe seines Smartphones zu tracken.
Viele E-Bikes von Corratec sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet. Der Bosch-Motor gehört zu den beliebtesten Antriebssystemen und sorgt für eine effiziente Unterstützung beim Fahren.
Die Fahrradmarke verwendet Aluminium und Carbon für die Herstellung der Rahmen. Diese Materialien bieten ein gutes Verhältnis von Stabilität und Gewicht. Besonders bei Rennrädern kommt Carbon häufig zum Einsatz.
Moderne Schaltwerke und Kettenschaltungen sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Bikes sind auf unterschiedliche Geländearten abgestimmt und bieten eine präzise Schaltperformance.
Corratec deckt eine Vielzahl von Fahrradkategorien ab. Dazu gehören sowohl klassische Fahrräder als auch E-Bikes.
Mountainbikes von Corratec sind für anspruchsvolle Trails konzipiert. Rennräder hingegen punkten mit Leichtigkeit und Aerodynamik. Beide Kategorien zeichnen sich durch eine hohe Sportlichkeit aus.
Die E-Bike-Serie von Corratec umfasst verschiedene Modelle. Vom Citybike bis zum leistungsstarken E-MTB ist alles vertreten. Besonders das Corratec E Power überzeugt durch seine Reichweite und Robustheit.
Für den Alltag bietet Corratec Citybikes mit komfortabler Sitzposition. Trekkingräder sind ideal für längere Touren und bieten eine Mischung aus Komfort und Sportlichkeit.
Modellname | Kategorie | Besonderheit |
---|---|---|
Corratec E Power X | E-MTB | Bosch-Motor, robuste Bauweise |
Corratec CCT Evo | Rennrad | Leicht, aerodynamisch |
Corratec Life S | Citybike | Komfortabel, für den Alltag |
Corratec Allroad | Trekkingrad | Vielseitig, für lange Touren |
Corratec Fahrräder bieten zahlreiche Vorteile. Sie überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und Innovation.
Jedes Corratec Bike ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet. Von der Federgabel bis zur Kettenschaltung kommen nur bewährte Markenprodukte zum Einsatz.
Das Unternehmen setzt auf eine umweltfreundliche Produktion. Viele Materialien stammen aus Deutschland, und Corratec engagiert sich für nachhaltige Projekte.
Ob sportliches Mountainbike, schnelles Rennrad oder praktisches E-Bike – Corratec bietet für jeden Bedarf das passende Modell. Die Auswahl an Größen, Farben und Ausstattungen ist vielfältig.
Corratec ist mehr als nur eine Fahrradmarke. Das Unternehmen steht für Tradition, Innovation und Engagement im Radsport. Viele Fans der Marke schätzen die Qualität und das besondere Design der Bikes. Viele Modelle werden in enger Zusammenarbeit mit Profi-Fahrern entwickelt.
Das Trekking E-Bike gehört zu den beliebtesten Modellen der Marke. Es bietet nicht nur eine hohe Reichweite dank eines leistungsstarken Akkus, sondern auch Komfort auf langen Strecken. Besonders auf unwegsamem Gelände zeigt sich die Stärke dieser Modelle.
Großer Wert liegt auf einer perfekten Anpassung an die Bedürfnisse der Fahrer. Die richtige Rahmengröße spielt dabei eine entscheidende Rolle. Kunden können aus verschiedenen Größen wählen, um das ideale Fahrgefühl zu erreichen.
Das Unternehmen mit Sitz in Raubling engagiert sich als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Corratec ist nicht nur Fahrradhersteller, sondern auch ein wichtiger Partner im Bereich Innovation und Entwicklung.
Corratec bietet ein dichtes Händlernetz in Deutschland. Kunden können sich beim Händler vor Ort beraten lassen. Zudem gibt es einen umfangreichen Werkstatt-Service.
Auf der offiziellen Seite von Corratec können Interessierte stöbern und sich über die neuesten Modelle informieren. Dabei wird eine Vielzahl an Rädern vorgestellt, die für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind.
Mit wenigen Klicks lassen sich Produkte in den Warenkorb legen. Die Bestellung erfolgt einfach und bequem.
Auf Pedali kannst du Corratec Bikes einfach vergleichen und das passende Modell finden. Das Vergleichsportal bietet umfassende Informationen zu den einzelnen Fahrrädern.
Pedali hilft dir dabei, die besten Angebote zu finden und dein neues Bike direkt online zu bestellen. Profitiere von einer großen Auswahl und entdecke die Welt von Corratec.