Specialized Stumpjumper

Specialized Stumpjumper
Das Specialized Stumpjumper ist eine Serie leistungsstarker Trail-Mountainbikes, ideal für anspruchsvolle Gelände. Mit robustem Rahmen und fortschrittlicher Technologie bieten sie optimale Performance und Kontrolle.
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 Specialized Stumpjumper Modelle vergleichen und kaufen
Der Specialized Stumpjumper vereint jahrzehntelange Entwicklung im Mountainbike-Segment mit modernster Technologie für anspruchsvolle Trails. Als Vorreiter im All-Mountain-Segment begeistert es Biker weltweit durch seine Vielseitigkeit.
Geschichte und Evolution
Seit 1981 revolutioniert der Specialized Stumpjumper die Mountainbike-Szene. Als Vorreiter im All-Mountain-Segment begeistert das Bike durch seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und technische Innovation. Nach 43 Jahren Evolution präsentiert sich die 15. Generation als perfekte Symbiose aus jahrzehntelanger Entwicklung und zukunftsweisender Technologie. Der Übergang von starren Rahmen zu hochmodernen Fullsuspension-Systemen macht den Stumpjumper zu einem echten Allrounder, der die Evolution des Mountainbikings maßgeblich geprägt hat.
Das aktuelle Stumpjumper-Konzept
Nach jahrzehntelanger Evolution präsentiert sich die 15. Generation des Stumpjumpers als technologisches Meisterwerk. Modernste Entwicklungen treffen auf bewährte Konstruktionsprinzipien und schaffen eine perfekte Symbiose. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Rahmen wurde jedes Detail mit höchster Präzision entwickelt.
-
Innovative Rahmenkonstruktion: Die aktuelle Generation des Stumpjumpers setzt auf einen Carbon- oder Aluminiumrahmen mit durchdachter Geometrie. Das SWAT-System ermöglicht die Integration von Werkzeug und Zubehör direkt im Rahmen. Die asymmetrische Rahmenkonstruktion sorgt für optimale Steifigkeit bei geringem Gewicht. Durch die innenverlegten Züge entsteht eine aufgeräumte Optik, die gleichzeitig die Wartungsfreundlichkeit erhöht.
-
GENIE-Technologie: Das Herzstück des Stumpjumpers ist das ausgeklügelte Federungssystem. Die Hinterbaufederung mit 130 bis 150 Millimetern Federweg nutzt die hauseigene GENIE-Technologie, die für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Antriebsneutralität und Ansprechverhalten sorgt. Die Kinematik wurde speziell für moderne Trails entwickelt und bietet maximale Kontrolle in technischen Passagen.
Technische Besonderheiten
Während die grundlegende Rahmengeometrie bereits beeindruckt, zeigt sich die wahre Innovation in den Details der Konstruktion - ein Zusammenspiel aus präzise kalkulierten Winkeln und durchdachten Längenmaßen, die dem Stumpjumper seinen einzigartigen Charakter verleihen.
Innovative Geometrie
Die moderne Rahmengeometrie des Stumpjumpers vereint einen flachen Lenkwinkel von 65,5 Grad mit einem steilen Sitzwinkel von 76 Grad. Der flache Lenkwinkel sorgt für Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und verbessert die Kontrolle in technischem Gelände, während der steile Sitzwinkel eine effiziente Sitzposition beim Klettern ermöglicht. Der kompakte Hinterbau mit optimierter Länge macht das Bike besonders wendig und verspielt in engen Kurven.
Fortschrittliches Reach-Konzept
Mit der neu konzipierten Reach-Länge setzt der Stumpjumper neue Maßstäbe im Trail-Segment. Die ausgeklügelte Geometrie mit einem Reach von über 480mm in Größe L schafft die perfekte Balance zwischen Stabilität und Agilität. Durch die Kombination mit kurzen Vorbauten behält das Bike seine spielerische Note, während die verlängerte Front für souveräne Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten sorgt. Das harmonische Verhältnis zwischen Reach und Stack platziert den Fahrer in einer zentralen Position, die sich sowohl bergauf als auch bergab als optimal erweist.
Größenspezifische Rahmenabstimmung
Specialized setzt auf ein ausgeklügeltes Konzept der größenspezifischen Abstimmung. Jede Rahmengröße verfügt über eine eigene Kinematik und angepasste Rohrsätze. Die Wandstärken und Durchmesser der Rohre werden entsprechend der zu erwartenden Belastungen optimiert. Kleinere Rahmen erhalten dabei steifere Hinterbauten für mehr Antriebseffizienz, während größere Rahmen mit verstärkten Rohrsätzen für schwerere Fahrer ausgestattet sind. Diese individuelle Abstimmung garantiert konsistente Fahreigenschaften über alle Rahmengrößen hinweg.
Auf dem Trail
Im praktischen Einsatz zeigt sich die volle Stärke der ausgeklügelten Geometrie und des innovativen Federungssystems:
-
Uphill-Performance: Der Stumpjumper klettert effizient und spurtreu bergauf. Die durchdachte Sitzposition ermöglicht ermüdungsfreies Pedalieren auf langen Anstiegen, unterstützt durch ein nahezu wippfreies Federungssystem. Der steile Sitzwinkel positioniert dich optimal über dem Tretlager und maximiert so die Kraftübertragung bei steilen Rampen.
-
Abfahrtsverhalten: In der Abfahrt zeigt der Stumpjumper seine wahren Stärken. Das Fahrwerk schluckt grobe Hindernisse souverän, während du dank der ausgewogenen Geometrie jederzeit die volle Kontrolle behältst. Die progressive Kennlinie verhindert Durchschläge auch bei harten Landungen.
-
Technisches Gelände: Auf anspruchsvollen Trails demonstriert der Stumpjumper seine präzise Linienwahl. Schnelle und direkte Steuerimpulse werden unmittelbar umgesetzt, während die tiefe Integration im Rahmen optimale Kontrolle in jedem Terrain gewährleistet.
-
Flow-Performance: Auf flowigen Trails lädt der Stumpjumper zum Spielen ein. Das agile Handling ermöglicht müheloses Wechseln der Linien und das Abheben von Kanten, was für ein dauerhaftes Grinsen im Gesicht sorgt.
Wartung und Pflege
Maximale Performance und Zuverlässigkeit erreicht der Specialized Stumpjumper durch systematische Wartung und sorgfältige Pflege. Regelmäßige Inspektionen sichern die Langlebigkeit aller Komponenten auf dem Trail. Zentral für einen effektiven Wartungsplan steht die Kontrolle der Hinterbaulagerungen - ihre exakten Drehmomente bestimmen maßgeblich die Funktionalität des gesamten Federungssystems. Optimale Dämpfungseigenschaften bleiben nur durch regelmäßige Wartung der Federelemente erhalten, die als Herzstück des Bikes konstante Aufmerksamkeit verdienen.
Der Antriebsstrang erfordert ebenfalls regelmäßige Kontrollen, da hier die größten Verschleißerscheinungen auftreten können. Eine saubere und gut geschmierte Kette verlängert nicht nur die Lebensdauer aller Komponenten, sondern gewährleistet auch präzise Schaltvorgänge. Der Reifendruck sollte vor jeder Fahrt überprüft und an die jeweiligen Trail-Bedingungen angepasst werden, während das Tubeless-System regelmäßig auf seine Dichtigkeit kontrolliert werden muss.
Das Tuning-Potenzial des Stumpjumpers eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Die Federelemente lassen sich durch verschiedene Einstelloptionen perfekt auf das Fahrergewicht und den persönlichen Fahrstil abstimmen. Die Druckstufe kann für unterschiedliche Trail-Charakteristiken feinjustiert werden, während die Zugstufe das Ausfederverhalten kontrolliert.
Ein besonderes Feature sind die Flip-Chips, die eine Geometrieanpassung ermöglichen. Durch ihre Verstellung kann die Charakteristik des Bikes von verspielt-wendig bis laufruhig-schnell verändert werden. Diese Anpassungsfähigkeit macht den Stumpjumper zu einem vielseitigen Begleiter, der sich den individuellen Vorlieben und Fahrbedingungen optimal anpassen lässt.
Einsatzbereich
Vielseitigkeit trifft auf Präzision - im Gelände zeigt der Stumpjumper seine wahre Stärke. Als durchdachtes Trail-Bike meistert er technische Singletrails ebenso souverän wie flowige Passagen im Bikepark.
Ausgewogene Geometrie und innovative Federungstechnik machen das Bike zum idealen Begleiter für ausgedehnte Tagestouren im alpinen Gelände. Auf technischen Abfahrten brilliert der Stumpjumper durch sein präzises Handling und die feinfühlige Kontrolle. Die robuste Rahmenkonstruktion mit verstärkten Lagerpunkten erlaubt auch härtere Gangart auf ruppigen Trails.
Vom entspannten Trailsurfen bis zum ambitionierten Enduro-Einsatz - der Stumpjumper passt sich flexibel an verschiedene Fahrstile an. Die ausgeklügelte Kinematik sorgt dabei für optimale Traktion bergauf wie bergab. Selbst lange Anstiege meistert das Bike dank effizienter Kraftübertragung und komfortabler Sitzposition mühelos. Ein weiteres Highlight ist die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Terrains: Wurzelpassagen, Steinfelder oder schnelle Flowtrails - der Stumpjumper behält in jeder Situation seine souveräne Charakteristik bei. Die Kombination aus Steifigkeit und Komfort macht ihn zum verlässlichen Partner für alle Trail-Abenteuer.
Technische Ausstattung
Hochwertige Komponenten und durchdachte Details machen den Stumpjumper zu einem technischen Meisterwerk. Von der Federung bis zum Antrieb wurde jedes Element sorgfältig ausgewählt und perfekt aufeinander abgestimmt.
-
Federungssystem: Der Stumpjumper nutzt hochwertige Federelemente von FOX oder RockShox mit spezieller Abstimmung. Die Dämpfer verfügen über getrennte Druckstufen für maximale Anpassungsfähigkeit. Die Gabeln bieten verschiedene Einstellmöglichkeiten für Zugstufe und Druckstufe.
-
Antrieb und Bremsen: Die Komponenten sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Moderne Scheibenbremsen mit großen Bremsscheiben sorgen für maximale Sicherheit. Die Antriebskomponenten ermöglichen präzise Schaltvorgänge auch unter Last.
Dein nächstes Trail-Abenteuer
Souveräne Trail-Performance vereint mit technischer Raffinesse - auf dem Stumpjumper erlebst du Mountainbiken in seiner vielseitigsten Form. Von flowigen Singletrails bis zu anspruchsvollen Enduro-Passagen zeigt dieses innovative Bike seine außergewöhnlichen Qualitäten.
Erlebe die neue Generation des Trailbikens auf Pedali und finde den perfekten Begleiter für deine Abenteuer!