Specialized Tarmac

Specialized Tarmac
Die Specialized Tarmac Serie bietet leichte, aerodynamische Rennräder mit Carbonrahmen und integrierter Kabelführung. Ausgestattet mit Shimano Di2 oder SRAM eTap AXS, ideal für Wettkämpfe und anspruchsvolle Fahrer.
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
2 Specialized Tarmac Modelle vergleichen und kaufen
Hervorragende Aerodynamik und eine durchdachte Rahmenkonstruktion sorgen beim Specialized Tarmac für maximale Geschwindigkeit. Carbon als Hauptmaterial macht das Rennrad leicht und dennoch stabil. Fahrer können sich auf ein Modell verlassen, das bei jeder Fahrt Effizienz und Geschwindigkeit verspricht.
Zusätzlich wurden die technischen Details so abgestimmt, dass selbst bei extremen Belastungen höchste Zuverlässigkeit gewährleistet ist. Profis schätzen vor allem die Reaktionsfähigkeit und die präzise Steuerung, die auch in hektischen Rennsituationen überzeugt.
Welche Komponenten sind verbaut?
-
Rahmen: Hochwertiges Carbonmaterial
-
Schaltung: SRAM oder Shimano Di2
-
Laufräder: DT Swiss oder Roval
-
Cockpit: Ergonomisch angepasst und aerodynamisch optimiert
Die Kombination dieser Komponenten optimiert das Fahrerlebnis und macht es sowohl für Profis als auch für Einsteiger geeignet. Hinzu kommt eine langlebige Verarbeitung, die auch bei intensiver Nutzung Beständigkeit zeigt.
Welche Einsatzbereiche deckt das Specialized Tarmac ab?
Ob auf flachen Strecken, bei steilen Anstiegen oder auf kurvenreichen Abfahrten, das Tarmac überzeugt in allen Disziplinen. Für Wettkämpfe und ausgedehnte Trainingseinheiten ist es gleichermaßen geeignet. Dank der Vielseitigkeit ist es auch für wechselnde Wetterbedingungen eine ausgezeichnete Wahl.
Welche Modelle des Specialized Tarmac gibt es?
Das Specialized Tarmac gibt es in verschiedenen Modellvarianten, die sich in Material, Ausstattung und Technologie unterscheiden. Jede Version ist auf unterschiedliche Fahreransprüche und Einsatzbereiche zugeschnitten.
Wodurch unterscheiden sich die Modelle?
Innerhalb der Modellreihe finden sich Varianten wie das S-Works Tarmac SL8 und das Specialized Tarmac SL7, die sich in Rahmenmaterial, Komponenten und aerodynamischen Eigenschaften unterscheiden. Jedes Modell ist speziell auf bestimmte Fahreranforderungen und Einsatzbereiche ausgelegt:
Modell | Zielgruppe | Besonderheiten |
---|---|---|
S-Works Tarmac SL8 | Profis und Rennfahrer | Maximale Aerodynamik |
Specialized Tarmac SL7 | Ambitionierte Hobbyfahrer | Perfekter Allrounder |
Neben diesen Hauptmodellen gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten, die von einfachen Einstiegslösungen bis zu professionellen Konfigurationen reichen. Fahrer haben somit die Möglichkeit, das Rennrad perfekt auf ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Welche Rahmengrößen sind erhältlich?
Mit einer breiten Auswahl an Rahmengrößen deckt Specialized alle Körpergrößen ab. Fahrer können die optimale Passform für eine erhöhte Performance wählen. Neben klassischen Größen werden auch Zwischengrößen angeboten, um noch mehr Flexibilität zu gewährleisten.
Wie unterscheiden sich die Ausstattungsvarianten?
Die Modelle sind mit unterschiedlichen Schaltgruppen, Laufrädern und Bremsen ausgestattet. Somit lassen sich individuelle Ansprüche erfüllen. Fahrer, die Wert auf Komfort legen, können beispielsweise Modelle mit integrierten Federungssystemen wählen.
Wie steht es um Komfort und Gewicht?
Komfort und Gewicht sind zwei entscheidende Faktoren, die das Fahrverhalten des Specialized Tarmac beeinflussen. Während eine optimierte Rahmengeometrie für mehr Fahrkomfort sorgt, spielt das Gewicht eine wesentliche Rolle für die Agilität und Klettereigenschaften des Rads.
Welche Rolle spielt das Gewicht?
Dank des leichten Carbonrahmens bleibt das Specialized Tarmac unterhalb der gängigen Gewichtsgrenze. Dadurch wird das Klettern erleichtert, ohne Kompromisse bei der Stabilität einzugehen. Jedes Gramm wurde optimiert, um sowohl Steifigkeit als auch Effizienz zu verbessern.
Wie wird der Komfort gewährleistet?
-
Ergonomische Griffe und ein angepasstes Cockpit
-
Rider First Engineered-Philosophie für individuelle Anpassung
-
Spezielle Sattelstützen zur Dämpfung von Vibrationen
Fahrer profitieren von weniger Ermüdung auf langen Strecken und einer besseren Kontrolle. Gleichzeitig sorgt die innovative Geometrie dafür, dass das Rad auch auf unebenen Straßen ruhig bleibt.
Gibt es spezielle Komfort-Features?
Neben den ergonomischen Anpassungen verfügt das Specialized Tarmac über Technologien, die den Luftwiderstand reduzieren. Das Cockpit wurde aerodynamisch optimiert, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen.
Vergleiche die Specialized Tarmac Serie und kaufe günstig über Pedali
Mit der richtigen Ausstattung wird jede Ausfahrt zum Erlebnis. Ob mit moderner SRAM Force eTap AXS Schaltung oder als leichter Renner in der Variante SL8 Pro SRAM Force, dieses Bike ist bereit für deine Herausforderungen. Auf dem Markt findest du unzählige Angebote, doch Pedali bietet dir eine praktische Preisvergleichsfunktion. So erkennst du schnell, welcher Preis wirklich passt. Stöbere durch die Auswahl und entscheide dich für das passende Modell. Worauf wartest du? Jetzt vergleichen und die beste Option sichern!