Cube E Bike Fully
































"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
46 Cube E Bike Fully Modelle vergleichen und kaufen
Maximale Geländetauglichkeit trifft auf kraftvolle Antriebstechnik bei jedem Cube E-Bike Fully. Diese vollgefederten Mountainbikes bieten dir die perfekte Balance zwischen Performance und Komfort. Selbst auf schwierigen Strecken meisterst du technische Trails genauso sicher wie entspannte Touren im Gelände.
Verschiedene Serien, wie die Stereo Hybrid Modelle oder die AMS Hybrid Reihe, halten für jeden Fahrstil das passende Modell bereit. Cube legt dabei Wert auf durchdachte Kombinationen aus Rahmenbau, Federung und Motorleistung.
Was ist ein Cube E Bike Fully?
Jedes E-Bike Fully von Cube verbindet die modernste Antriebstechnik mit maximalem Komfort. Diese Modelle sind perfekt für Fahrten im Gelände geeignet und sorgen durch ihre Federung für mehr Kontrolle und Sicherheit.
Durch die innovative Konstruktion, die sowohl das Vorder- als auch das Hinterrad federt, erreichst du auf jedem Terrain optimale Kontrolle. Besonders auf anspruchsvollen Trails machen sich die Vorteile der Vollfederung bemerkbar.
Zusätzlich sorgt der leistungsstarke E-Antrieb dafür, dass man auch längere Strecken oder steile Anstiege mühelos bewältigt. So genießt du maximalen Fahrspaß und bleibst immer in Bewegung.
Was zeichnet ein Cube Fully aus?
Die doppelte Federung vorn und hinten hebt Cube E-Bike Fullys von anderen Modellen ab. Besonders auf anspruchsvollem Terrain verwandelt diese Technologie holprige Passagen in geschmeidige Fahrerlebnisse.
Selbst bei Nässe und schwierigen Streckenbedingungen behalten hydraulische Scheibenbremsen ihre volle Bremskraft. Dadurch bleibt der Grip konstant, was das Sicherheitsgefühl bei jedem Wetter erhöht.
Antriebssysteme von Bosch und Shimano reagieren präzise auf deine Pedalbewegungen. Dank dieser intelligenten Unterstützung meisterst du mühelos steile Anstiege und bewältigst längere Touren mit Leichtigkeit.
Welche Arten und Modelle von Cube E Bike Fully gibt es?
Cube bietet eine breite Auswahl an Fully-Modellen, die auf verschiedene Fahrstile und Bedürfnisse abgestimmt sind. Von Tourenfahrten bis hin zu technischen Trails findest du hier das passende E-Mountainbike. Jedes Modell zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und durchdachte Features aus, die den Fahrkomfort und die Performance steigern.
Stereo Hybrid ONE77
Das neue Enduro-Flaggschiff überzeugt durch seinen Carbon-Rahmen und 170 Millimeter Federweg an Front und Heck. Der kraftvolle Bosch Performance CX Motor der 5. Generation und der 800 Wattstunde Akku sorgen für maximale Performance auf technischen Trails. Das innovative Mullet-Setup kombiniert ein 29-Zoll-Vorderrad mit einem 27,5-Zoll-Hinterrad für optimales Handling. Dieses Konzept bietet dir mehr Kontrolle in engen Kurven und auf schnellen Abfahrten.
Stereo Hybrid ONE44
Der vielseitige Allrounder kommt mit 150 Millimeter Federweg vorne und 140 Millimeter hinten. Der Carbon-Hauptrahmen mit Alu-Hinterbau bietet die perfekte Balance aus Stabilität und Gewicht.
Besonders praktisch: Das neue X-Connect-System ermöglicht die schnelle Montage von Frontleuchten für mehr Alltagstauglichkeit. So bist du auch bei Dunkelheit sicher unterwegs.
AMS Hybrid ONE44 C:68X
Leichtes Trail-Fully überzeugt mit dem Bosch SX Motor, der 55 Nm Drehmoment liefert, und einem 400 Wattstunden Akku. Der innovative C:68X Carbonrahmen ist speziell “PowerMore-ready” und ermöglicht die Erweiterung durch einen zusätzlichen 250 Wattstunden Range Extender für mehr Reichweite. Verschiedene Ausstattungsvarianten von Race bis Super TM decken unterschiedliche Ansprüche ab. Du kannst das Bike genau auf deine Bedürfnisse anpassen.
Vor- und Nachteile von Cube Fullys
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hoher Fahrkomfort durch Vollfederung | Höheres Gesamtgewicht |
Kraftvolle Motorunterstützung | Intensivere Wartung erforderlich |
Flexible Einsatzmöglichkeiten | |
Sichere Bremsleistung |
Warum ein Fully statt eines Hardtails?
Mountainbiker stehen oft vor der Entscheidung zwischen einem E-Bike Fully und einem Hardtail. Die Unterschiede in Federung, Fahreigenschaften und Einsatzbereichen sind dabei ausschlaggebend für die richtige Wahl. Mehr Komfort bietet ein E-Bike Fully durch seine doppelte Federung an Vorder- und Hinterrad. Stöße und Erschütterungen werden effektiv absorbiert, was deine Handgelenke und deinen Rücken spürbar entlastet.
Mit einem Fully hast du auf technischen Trails deutlich mehr Kontrolle. Die Hinterradfederung sorgt für besseren Grip, da das Hinterrad konstanten Bodenkontakt hält. Besonders bei Wurzelpassagen und steinigen Abfahrten wird dieser Vorteil spürbar.
Hardtails überzeugen hingegen mit einem geringeren Gewicht und einer direkteren Kraftübertragung. Außerdem fällt die Wartung geringer aus, da keine Hinterradfederung vorhanden ist. Für technische Trails und längere Touren bietet ein Fully mehr Komfort und Sicherheit. Wer jedoch hauptsächlich auf Forstwegen oder in der Stadt fährt, ist mit einem Hardtail ebenfalls gut bedient.
Für wen ist Cube E Bike Fully die perfekte Wahl?
Von Einsteigern bis zu Trail-Enthusiasten - die Cube E-Bike Fullys bieten für jeden Fahrtyp das passende Modell:
- Mountainbike-Enthusiasten: Erfahrene Biker profitieren von der Kombination aus leistungsstarkem E-Antrieb und Vollfederung. Du kannst technisch anspruchsvolle Trails meistern und dank der elektrischen Unterstützung mehr Höhenmeter bewältigen.
- Einsteiger und Freizeitfahrer: Als Einsteiger findest du mit einem Stereo Hybrid 120 den perfekten Einstieg. Die ausgewogene Geometrie und der komfortable Federweg von 120 Millimetern machen das Bike auch für Anfänger gut beherrschbar.
- Pendler und Alltagsfahrer: Mit einem Cube E-Fully kannst du problemlos zur Arbeit pendeln. Die Federung sorgt für Komfort auf jedem Untergrund, während der Motor dich zuverlässig unterstützt.
- Trail- und Alpencrosser: Ambitionierte Fahrer wählen Modelle wie das Stereo Hybrid ONE44 oder ONE77. Diese Bikes bieten mit 140-170 Millimetern Federweg genug Reserven für technische Trails und alpine Abenteuer.
- Tourenfahrer: Für längere Ausfahrten eignet sich besonders das AMS Hybrid ONE44. Der effiziente Antrieb und die komfortable Federung machen auch mehrstündige Touren zum Vergnügen.
Welche Motoren nutzt Cube?
Die neueste Bosch-Antriebstechnologie treibt die Cube E-Bike Fullys an. Der Performance Line CX Motor der fünften Generation überzeugt mit einem maximalen Drehmoment von 85 Nm und einer Unterstützung von bis zu 340 Prozent.
Deutlich verbessert wurde die Laufkultur des Motors. Das leise Betriebsgeräusch sorgt für ein natürlicheres Fahrgefühl, das besonders auf längeren Strecken angenehm ist.
Elegant im Unterrohr integrierte Akkus mit bis zu 800 Wattstunden Kapazität liefern die nötige Energie. Praktische Druckknopf-Abdeckungen erleichtern die Entnahme und das Aufladen.
Zusätzliche Reichweite ermöglicht der PowerMore Range Extender mit weiteren 250 Wh. Anspruchsvolle Strecken und lange Touren werden damit problemlos bewältigt.
Welche Ausstattung bieten Cube Fullys?
Vielfältige Ausstattungslinien prägen die Modellpalette der Cube E-Bike Fullys. Unterschiedliche Komponenten-Level reichen von der Einstiegsvariante ONE bis zur High-End-Version SLT, sodass jede Anforderung abgedeckt wird.
Antrieb und Motor
Bosch Performance Line CX Motor der fünften Generation treibt die aktuellen Modelle an. Mit einem Drehmoment von 85 Nm und dem PowerTube Akku mit bis zu 800 Wattstunden Kapazität garantiert er maximale Trail-Performance.
Federungssysteme
Je nach Modell kommen hochwertige Federgabel-Dämpfer-Kombinationen zum Einsatz:
- RockShox Recon Silver mit 150 Millimetern Federweg vorne
- Fox 36 Performance Gabeln für anspruchsvolle Trails
- RockShox Deluxe Select Dämpfer am Hinterbau
Schaltung und Bremsen
Zuverlässige Schaltungen wie die Shimano Deore oder die elektronische SRAM Eagle AXS gehören zur Ausstattung. Maximale Sicherheit bieten 4-Kolben-Scheibenbremsen von Magura oder Shimano mit großen 203 Millimetern Bremsscheiben.
Laufräder und Bereifung
Robuste 29-Zoll oder 27,5-Zoll Laufräder sorgen für Stabilität und Grip. Das neue Mullet-Setup beim ONE77 kombiniert unterschiedliche Laufradgrößen für optimales Handling in anspruchsvollem Gelände. Breite Schwalbe oder Maxxis Reifen erhöhen die Traktion und Zuverlässigkeit auf jedem Untergrund.
Wie wählt man den richtigen Cube Fully?
Beim Kauf eines Cube E-Bike Fullys steht der geplante Einsatzbereich im Mittelpunkt. Je nach Modell variiert der Federweg zwischen 120 und 160 Millimetern - ein wichtiges Kriterium für die Auswahl. Einsteiger und Tourenfahrer finden im Stereo Hybrid 120 mit seinem moderaten Federweg den idealen Begleiter für leichte Trails und Alltagsfahrten.
Wer technischere Strecken bevorzugt, findet im Stereo Hybrid 140 den perfekten Begleiter. Mit 140 Millimetern Federweg bietet es genügend Reserven für anspruchsvolle Trails, ohne dabei zu träge im Handling zu werden. Ambitionierte Fahrer greifen zum Stereo Hybrid 160, das mit seinem großzügigen Federweg von 160 Millimetern maximale Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten und in schwierigem Gelände ermöglicht.
Bei der Auswahl spielen neben dem Federweg auch dein persönlicher Fahrstil und das bevorzugte Terrain eine wichtige Rolle. Berücksichtige dabei die gewünschte Motorunterstützung und Akkukapazität sowie dein verfügbares Budget für Anschaffung und Wartung. Ein E-Fully mit zu viel Federweg kann sich im Alltag als unnötig schwerfällig erweisen, während zu wenig Federweg die Sicherheit auf anspruchsvollen Trails einschränken kann.
Das richtige Cube E-Fully wartet auf dich
E-Mountainbikes erfreuen sich in der Fahrradszene wachsender Beliebtheit. Besonders das Cube Stereo Hybrid ONE44 zählt zu den gefragtesten Modellen, wenn es um Offroad-Abenteuer geht. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb und vollgefederten Rahmen sorgt für maximalen Fahrspaß, selbst in anspruchsvollem Gelände. Das Stereo Hybrid ONE77 HPC bietet mit seinen fortschrittlichen Features ebenfalls eine ideale Grundlage für ambitionierte Fahrer. Es verbindet modernste Technologie mit robustem Design und gewährleistet dadurch beste Performance auf technischen Trails.
Für alle, die sowohl den Adrenalinkick im Gelände als auch den Komfort im Alltag suchen, bieten Cube Fullys die perfekte Lösung. Mit ihrer Vielseitigkeit decken sie ein breites Einsatzspektrum ab und begeistern Anfänger wie Profis gleichermaßen. Mit einem Cube Fully von Pedali genießt du maximalen Komfort und uneingeschränkten Fahrspaß. Ideal für alle, die Abenteuer und Qualität suchen.