Merida Enduro Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
8 Merida Enduro Bike Modelle vergleichen und kaufen
Merida Enduro Bike verbindet innovative Technologie mit vielseitiger Performance und bietet dir ein dynamisches Fahrerlebnis auf anspruchsvollen Trails und Enduro-Strecken. Die renommierte taiwanesische Marke überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und durchdachte Rahmenkonzepte für maximale Flexibilität im Gelände.
Das ONE-SIXTY – Flaggschiff der Enduro-Serie
Im Zentrum der Merida Enduro-Palette steht das ONE-SIXTY, das für 2023 komplett neu entwickelt wurde. Mit seinem kinematischen FAST-Fahrwerk und der radikal neuen Enduro-Geometrie setzt es Maßstäbe im Bereich der abfahrtsorientierten Mountainbikes.
Großzügige Federwege von 170 Millimetern an der Front und 162 bis 171 Millimeterm am Heck (je nach Laufradkonfiguration) machen das ONE-SIXTY zu einem wahren Allrounder im Enduro-Segment. Das Fahrwerk schluckt problemlos große Hindernisse und sorgt für Kontrolle in technischem Gelände.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, zwischen einem reinen 29-Zoll-Setup oder einer Mullet-Konfiguration (29 Zoll vorne, 27,5 Zoll hinten) zu wählen. Durch einen Flip-Chip an der Dämpferaufnahme bleibt die Geometrie dabei identisch – lediglich der Federweg ändert sich leicht.
Rahmentechnologie und Konstruktion
Bei seinen Enduro-Bikes setzt Merida auf fortschrittliche Technologien und durchdachte Details:
- Die Carbon-Rahmen der höherwertigen Modelle bieten eine optimale Balance aus Steifigkeit und Gewicht. Mit Gesamtgewichten ab 15,01 Kilogramm gehören sie zu den leichteren Bikes im Enduro-Segment. Für preisbewusstere Fahrer bietet Merida auch Aluminium-Varianten an, die ab 16,65 Kilogramm wiegen.
- Praktische Features wie eine großzügige Rahmenöffnung für Kabelmanagement bei den Carbon-Modellen sorgen für eine cleane Optik und erleichtern die Wartung. Die durchweg niedrigen Sitzrohre ermöglichen den Einsatz langer Dropper-Sattelstützen für maximale Bewegungsfreiheit auf dem Trail.
Moderne Geometrie für maximale Performance
Moderne Enduro-Geometriewerte prägen das Merida ONE-SIXTY. Bei Größe M sorgt der flache Lenkwinkel von 64 Grad für Stabilität in steilem Gelände und bei hohen Geschwindigkeiten. Der lange Radstand von 1242 Millimetern verleiht dem Bike Laufruhe, während die kurzen Kettenstreben von nur 434 Millimetern für Wendigkeit in engen Kurven sorgen.
Diese ausgewogene Geometrie macht das ONE-SIXTY zu einem vielseitigen Begleiter, der sowohl auf technischen Trails als auch im Bikepark eine gute Figur macht. Trotz seiner abfahrtsorientierten Auslegung lässt es sich auch bergauf noch gut pedalieren – ein wichtiger Aspekt für Enduro-Fahrer, die ihre Abfahrten aus eigener Kraft erreichen wollen.
Ausstattungsvarianten und Komponenten
Verschiedene Ausstattungsvarianten bietet Merida innerhalb der ONE-SIXTY-Familie an, mit Preisen für jeden Anspruch. Das Topmodell ONE-SIXTY 8000 kommt mit Premium-Komponenten wie:
- RockShox ZEB Ultimate Charger 3 Federgabel mit 170 Millimetern Federweg.
- RockShox Super Deluxe Ultimate RC2T Dämpfer.
- SRAM GX AXS Eagle 12-fach-Schaltung für präzise elektronische Gangwechsel.
- Shimano XT Bremsen mit 200/200 Millimeter Scheiben für maximale Bremspower.
- Race Face Turbine R Alu Laufräder.
- Maxxis Assegai (vorne) und Minion DHR II (hinten) Reifen mit griffigen 3C-Mischungen.
Alle Modelle zeichnen sich durch eine robuste Ausstattung aus, die für hartes Gelände und Enduro-Abfahrten konzipiert ist. Besonders hervorzuheben sind die pannensicheren Maxxis-Reifen mit verstärkten Karkassen und griffigen Gummimischungen, die für maximale Traktion und Pannensicherheit sorgen.
Fahreigenschaften und Handling
- Auf dem Trail überzeugt das Merida ONE-SIXTY durch sein ausgewogenes Handling. Trotz des langen Reaches lässt es sich präzise platzieren und setzt Fahrerinputs direkt um. Besonders in der Mullet-Konfiguration bietet es eine hohe Agilität, die fast an ein Freeride-Bike mit Trail-Bike-Attitüde erinnert.
- Bei langen Wurzelfeldern und harten Schlägen zeigt der Hinterbau seine Stärken. Er nimmt jeglichen Stößen den Schrecken und ermöglicht ein kontrolliertes “Ballern” über ruppige Passagen. Gleichzeitig bleibt das Bike verspielt und lässt sich problemlos in die Luft befördern – ideal für Fahrer, die gerne nach Absprüngen Ausschau halten.
- In der 29-Zoll-Konfiguration bietet das ONE-SIXTY mehr Laufruhe und bessere Überrolleigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten. Die Mullet-Variante punktet hingegen mit mehr Verspieltheit und einem Plus an Federweg am Hinterbau.
Einsatzbereiche und Zielgruppe
Das Merida ONE-SIXTY ist für den Einsatz in der Kategorie “All Mountain (AM) + Enduro” konzipiert. Es eignet sich für:
- Technische Trails mit Wurzeln, Steinen und losem Untergrund
- Grobes Gelände mit verblockten Sektionen
- Sprünge auf offiziellen MTB-Strecken mit gebauten Landungen bis 1,2 Meter Höhe
- Bikepark-Einsatz auf geeigneten Strecken
Es richtet sich an Fahrer, die ein vielseitiges Bike für technische Trails und gelegentliche Rennen suchen, sowie an Bikepark-Enthusiasten, die ein robustes Bike für regelmäßige Einsätze benötigen.
Taiwanesische Ingenieurskunst für anspruchsvolle Trails
Die durchdachte Geometrie und das effiziente Fahrwerk sorgen für ein ausgewogenes Fahrverhalten, das Abfahrtsperformance und Tourentauglichkeit clever kombiniert. Hochwertige Komponenten garantieren zuverlässige Funktion auch unter harten Einsatzbedingungen.
Mit seiner Vielseitigkeit, der hohen Verarbeitungsqualität und den verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten ist das Merida Bike eine ausgezeichnete Wahl für ambitionierte Mountainbiker, die ein Bike für alle Fälle suchen.
Entdecke jetzt die Vielseitigkeit der Merida Enduro-Bikes auf Pedali und finde das perfekte Modell für deine nächsten Trail-Abenteuer!