Giant Fully
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
14 Giant Fully Modelle vergleichen und kaufen
Maximale Kontrolle, souveräne Performance und unvergleichlicher Fahrspaß – Giant Fullys setzen neue Maßstäbe im Mountainbike-Segment. Ob herausfordernde Trails, technische Abfahrten oder lange Touren, diese Bikes bieten alles, was ambitionierte Fahrer brauchen. Hochwertige Federungssysteme, innovative Rahmenkonstruktionen und modernste Technologien machen sie zur perfekten Wahl für alle, die das nächste Level erreichen möchten. In unserem Sortiment findest du eine große Anzahl unschlagbarer Angebote zu den beliebtesten Giant Fully Modellen.
Wodurch zeichnet sich ein Giant Fully aus?
Ein Giant Fully ist ein vollgefedertes Mountainbike, das sowohl über eine Federgabel als auch über einen gefederten Hinterbau verfügt. Die Radgröße spielt dabei eine entscheidende Rolle für das Fahrverhalten. Durch die Federung an beiden Rädern bietet es mehr Kontrolle, Traktion, Komfort und Geschwindigkeit im Gelände verglichen mit einem Hardtail, das nur über eine Federgabel verfügt. Die Rahmen der Bikes werden meist aus hochwertigen Aluminium-Legierungen gefertigt, bei den Top-Modellen kommt auch Carbon zum Einsatz.
Maestro Federungstechnologie
Giant Fullys sind bekannt für ihre Maestro Federungstechnologie. Sie nutzt vier strategisch positionierte Drehpunkte und zwei Verbindungsstreben, die zusammen einen einzigen flexiblen Drehpunkt bilden. Die robuste Kette und der Antrieb werden durch das System optimal geschützt. Dadurch wird das Wippen beim Pedalieren minimiert und die Effizienz erhöht, ohne dabei Einbußen bei der Federungsperformance hinzunehmen. Durch die spezielle Anordnung der Drehpunkte und Anlenkungen wird eine antriebsneutrale und aktive Federung erreicht. Der Hinterbau ist also von Antriebseinflüssen wie Kettenzug und Bremskräften weitgehend entkoppelt.
Leichte und steife Rahmen
Maximale Effizienz und Stabilität stehen bei den Fullys im Fokus. Die Größe des Rahmens ist dabei perfekt auf den jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt. Hochwertige Aluminium- und Carbon-Rahmen sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewicht und Steifigkeit. Durch Technologien wie das konische Steuerrohr OverDrive und die verstärkten Maestro-Hinterbauten wird das Lenkverhalten optimiert und die Kraftübertragung verbessert. Mit dem integrierten Flip-Chip lassen sich Lenkwinkel und Tretlagerhöhe individuell anpassen, um das Bike noch besser auf persönliche Vorlieben und spezifische Einsätze abzustimmen.
Welche Arten und Modelle von Giant Fullys gibt es?
Vielseitigkeit steht im Fokus: Die Auswahl an Giant Fullys deckt verschiedenste Einsatzbereiche ab. Von leichten Cross-Country-Bikes für schnelle Touren bis hin zu robusten Downhill-Maschinen für extreme Abfahrten ist für jeden Fahrstil das passende Modell verfügbar.
-
Trance X und Trance: Das Giant Trance X und Trance sind vielseitige Trailbikes mit 135-120 Millimetern Federweg hinten und 150-130 Millimetern vorne. Sie überzeugen mit ihrem effizienten Hinterbau und der sicheren, laufruhigen Geometrie auf jeder Abfahrt, lassen sich aber auch hervorragend bergauf pedalieren.
-
Reign: Für noch mehr Reserven in ruppigem Gelände bietet sich das Giant Reign an. Mit seinem stabilen Aluminium-Rahmen und 160 Millimetern Maestro-Federweg ist es prädestiniert für Enduro-Rennen und anspruchsvolle Trails.
-
Glory: Das Giant Glory markiert die Speerspitze im Downhill-Bereich. 200 Millimeter Federweg vorne und hinten, gepaart mit einer extrem flachen und langen Geometrie machen es zur ultimativen Rennmaschine für Worldcup-Strecken und Bikepark.
Darauf musst du achten
Wenn du ein Giant Fully kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das perfekte Bike für deine Bedürfnisse zu finden.
Einsatzbereich und Federweg
Überlege dir zunächst, für welchen Einsatzbereich du dein Giant Fully hauptsächlich nutzen möchtest. Für anspruchsvolle Trails und Enduro-Einsätze eignen sich Modelle wie das Reign mit 160 bis 170 Millimetern Federweg. Für All-Mountain und Trail-Riding sind Bikes wie das Trance oder Trance X mit 130-150 Millimetern Federweg die richtige Wahl.
Laufradgröße und Geometrie
Laufräder mit 29 Zoll Durchmesser kommen bei Giant Fullys häufig zum Einsatz, da sie für ausgezeichnete Traktion und ein ruhiges Fahrverhalten sorgen. Eine moderne Geometrie mit verlängertem Reach und flachem Lenkwinkel verbessert die Stabilität und Kontrolle bei höheren Geschwindigkeiten. Anpassungsmöglichkeiten wie der Flip-Chip, der beispielsweise im Trance X verbaut ist, erlauben es, die Geometrie individuell auf den Fahrstil und das bevorzugte Terrain abzustimmen.
Für wen sind Giant Fullys die perfekte Wahl?
Unvergleichliche Performance und Fahrspaß in jedem Gelände – Giant Fullys bieten die perfekte Balance aus Kontrolle, Traktion und Agilität. Die ausgefeilte Federungstechnologie sorgt für ein stabiles und reaktionsschnelles Fahrverhalten, während die robuste Rahmenkonstruktion Langlebigkeit und Effizienz vereint. Diese Kombination macht sie ideal für:
- Ambitionierte Mountainbiker, die maximale Performance und Fahrspaß im Gelände suchen.
- Trail-Liebhaber, die auch vor technisch anspruchsvollen Abfahrten nicht zurückschrecken.
- Enduro-Racer, die ein zuverlässiges und konkurrenzfähiges Bike brauchen.
- Downhill-Piloten, die kompromisslose Highspeed-Performance fordern.
Bereit für grenzenlose Trail-Action?
Trails erkunden, Geschwindigkeit erleben und jede Herausforderung meistern – mit einem Giant Fully wird jede Fahrt zu einem echten Abenteuer. Hochwertige Ausstattung, durchdachte Geometrie und erstklassige Fahrperformance machen diese Bikes zur idealen Wahl für anspruchsvolle Fahrer. Jetzt entdecken, vergleichen und das perfekte Modell für deine nächste Tour finden!