KTM Hardtail
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
38 KTM Hardtail Modelle vergleichen und kaufen
KTM Hardtails sind der ideale Begleiter, wenn du ein leichtes, robustes und vielseitiges Bike suchst. Mit Rahmen aus Carbon oder Aluminium begeistern sie durch ihr geringes Gewicht von lediglich 8 bis 13 Kilogramm – ein echter Vorteil für alle, die Wert auf Agilität und Effizienz legen. Doch damit nicht genug, denn diese Fahrräder punkten auch mit einer Vielzahl von weiteren Features, die sie zu wahren Allroundern machen.
Was zeichnet KTM Hardtails aus?
Bei KTM Hardtails trifft innovative Technik auf Zuverlässigkeit. Ihr steifes Heck sorgt für eine direkte Kraftübertragung und macht sie besonders effizient bei Anstiegen. Gleichzeitig überzeugen sie durch einen geringen Wartungsaufwand, da sie ohne komplexe Federung im Hinterbau auskommen. Dadurch bleibt dir mehr Zeit fürs Fahren – und weniger Zeit für Reparaturen.
Ob du auf befestigten Straßen, Forstwegen oder schmalen Single Trails unterwegs bist, KTM Hardtails sind gemacht für vielfältige Einsatzbereiche. Dabei bieten dir die unterschiedlichen Kategorien genau die passende Ausstattung für deinen Bedarf.
Die verschiedenen Kategorien im Überblick:
-
Cross-Country
Diese Bikes sind für längere Strecken und Rennen optimiert. Mit einem Federweg von 100 bis 120 Millimetern bieten sie Komfort und Effizienz auch bei Marathonfahrten. -
Trailbikes
Perfekt für anspruchsvolle Trails – hier steht der lange Federweg von 120 bis 130 Millimetern im Vordergrund. Ideal für Spaß bergauf und maximale Kontrolle bergab. -
Down-Country
Leichte Alurahmen und ein Federweg von etwa 100 Millimetern machen diese Hardtails zu wendigen Alleskönnern, die auch an steilen Anstiegen glänzen.
Leicht und innovativ – Modelle wie das KTM Myroon
Ein Highlight unter den KTM Hardtails ist das Modell Myroon. Mit einem Carbonrahmen, der bei einigen Varianten nur 1 Kilogramm wiegt, gehört es zu den absoluten Leichtgewichten. Dabei sorgt eine durchdachte Ausstattung mit Komponenten von führenden Marken wie Shimano und DT Swiss für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Zusätzlich setzen Details wie Postmount-Bremsaufnahmen neue Maßstäbe und erleichtern dir die Bremsjustierung.
Trotz seines sportlichen Aufbaus bietet das Myroon auch auf längeren Touren im Gelände hervorragenden Komfort. Verschiedene Modellversionen ermöglichen dir den Einstieg in die Myroon-Familie bereits zu vergleichsweise günstigen Preisen, während luxuriösere Varianten mit den edelsten Komponenten auftrumpfen.
Darum lohnt sich ein KTM Hardtail
- Leichtes Handling: Dank ihrer Konstruktion aus Carbon oder Aluminium kannst du dein Bike mühelos manövrieren.
- Effiziente Kraftübertragung: Das steife Heck sorgt dafür, dass deine Energie genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
- Vielseitigkeit: Ob sportliche Rennen oder entspannte Touren, KTM Hardtails machen alles mit.
- Robustheit: Ohne hintere Federung sind sie deutlich wartungsärmer und damit langlebiger.
- Für jedes Budget: Von erschwinglichen Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Bikes – hier findet jeder sein Ideal.
Finde das beste KTM Hardtail für dich
Wenn du auf der Suche nach einem Bike bist, das hervorragende Leistung, leichtes Gewicht und absolute Vielseitigkeit miteinander vereint, dann ist ein KTM Hardtail genau das Richtige. Schau dir die große Auswahl an Modellen an und vergleiche jetzt die Preise über Pedali. Dort findest du garantiert das beste Angebot, um schon bald mit deinem neuen Bike durchstarten zu können!