Henco
Kuhlenstr. 27
26655 Westerstede
E-Mail: | info@henco-gmbh.de |
Website: | hencobikes.de |
Hauptstr. 46-48
26188 Edewecht
Deutschland
Hauptstr. 4
26215 Wiefelstede
Deutschland
Kuhlenstr. 27
26655 Westerstede
Deutschland
Im beschaulichen Westerstede hat sich der Fahrradhändler Henco etabliert, der besonders durch seine Spezialisierung auf XXL-Bikes und barrierefreie Mobilität hervorsticht. Mit einem durchdachten Mix aus klassischen Fahrrädern, robusten E-Bikes und innovativen Transportlösungen trifft Henco genau den Nerv einer Zeit, in der nachhaltige Mobilität immer wichtiger wird. Die sechs Standorte in der Region und eine hochmoderne Fachwerkstatt machen den Händler zu einem verlässlichen Partner und versprechen eine produktive Geschäftsbeziehung.
Als Henco 2012 in Westerstede seine Türen öffnete, ahnte noch niemand, dass sich aus dem kleinen Fahrradladen eine regionale Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Heute verbindet Henco die Atmosphäre eines traditionellen Fahrradfachgeschäfts mit der Expertise eines modernen Mobilitätsberaters, der besonders durch seine Spezialisierung auf XXL-Bikes und barrierefreie Mobilität auffällt. Während andere Händler sich auf bestimmte Radtypen konzentrieren, hat sich Henco bewusst für ein breites Spektrum entschieden - vom ersten Kinderrad bis zum robusten E-Bike für Menschen mit höherem Körpergewicht. Die hauseigene Werkstatt geht dabei über Standard-Services hinaus und bietet auch Spezialanfertigungen sowie individuelle Anpassungen für besondere Bedürfnisse an. Mit mehreren Filialen in der Region hat sich Henco zu einem Kompetenzzentrum entwickelt, das nicht nur Räder verkauft, sondern auch als Anlaufstelle für die wachsende Fahrrad-Community im Ammerland dient.
Nachhaltigkeit, Inklusion und regionale Verwurzelung prägen die Unternehmensphilosophie von Henco.
Der nachhaltige Ansatz zeigt sich nicht nur in der Förderung umweltfreundlicher Mobilität, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Herstellern, die auf langlebige Qualität und reparaturfreundliche Konstruktion setzen. Die hauseigene Werkstatt verlängert durch fachgerechte Wartung und Reparaturen die Lebensdauer der Räder und reduziert so den Ressourcenverbrauch.
Inklusion bedeutet bei Henco, dass wirklich jeder Mensch Zugang zu passender Radmobilität erhält. Das spiegelt sich besonders im Sortiment der XXL-Bikes wider, die Personen mit breiterer Statur neue Bewegungsfreiheit ermöglichen. Auch die barrierefreie Gestaltung der Verkaufsräume und die speziell geschulten Mitarbeiter tragen zu dieser Vision bei.
Die tiefe Verwurzelung in der Region Ammerland prägt das tägliche Handeln. Als lokaler Arbeitgeber bildet Henco nicht nur Fachkräfte aus, sondern engagiert sich auch in der örtlichen Radsportszene und unterstützt lokale Initiativen zur Förderung des Radverkehrs.
Als einer der wenigen Fachhändler in Deutschland hat sich Henco auf XXL-E-Bikes mit verstärkten Rahmen für ein Gesamtgewicht bis zu 180 kg spezialisiert. Mit Marken wie Flyer, Conway und Gazelle bietet das Unternehmen dabei besonders robuste Modelle an, die durch verstärkte Komponenten, spezielle Bremssysteme und leistungsstarke Motoren überzeugen. Besonders der Bosch Performance Line CX Motor mit 85 Newtonmetern Drehmoment kommt bei diesen Spezialmodellen zum Einsatz.
Im Bereich der Transport- und Lastenräder setzt Henco auf eine breite Palette von klassischen Transporträdern bis hin zu modernen E-Cargo-Bikes. Diese Modelle eignen sich sowohl für Familien als auch für gewerbliche Nutzer und zeichnen sich durch ihre stabile Rahmenkonstruktion und zuverlässige Bremssysteme aus. Besonders die Marken Urban Arrow und Babboe sind hier im Sortiment vertreten.
Neben den elektrifizierten Modellen führt Henco auch ein umfangreiches Sortiment an klassischen Fahrrädern. Im Mountainbike-Segment arbeitet der Händler eng mit Marken wie Stevens und Raymon zusammen, wobei letztere besonders durch ihre durchdachten Bikes zum fairen Preis und spezielle Geometrien für verschiedene Körpergrößen überzeugen. Auch im City- und Trekkingbereich bietet Henco mit Marken wie Batavus und Falter qualitativ hochwertige Optionen an.
Die hauseigene Werkstatt wurde seit 2013 kontinuierlich erweitert und umfasst heute zwei vollständig ausgestattete Standorte in der Kuhlenstraße. Hier führt das geschulte Fachpersonal nicht nur Standard-Wartungen durch, sondern bietet auch spezielle Anpassungen für XXL-Bikes und individuelle Umbauten an. Darüber hinaus sorgt der schnelle und effiziente Service dafür, dass Kunden nur minimale Wartezeiten in Kauf nehmen müssen.
Henco hat seinen Service über die Jahre deutlich ausgebaut und versendet mittlerweile Fahrräder und Zubehör in ganz Europa. Der 2021 neu gestaltete Webshop ermöglicht dabei eine unkomplizierte Bestellung und Lieferung direkt nach Hause. Dies sorgt für eine einfache Erreichbarkeit der Produkte, selbst für Kunden, die nicht in unmittelbarer Nähe einer Filiale oder gar nicht in Deutschland wohnen.
Mit besonderem Fokus auf XXL-Bikes und E-Bikes für Menschen mit höherem Körpergewicht bietet das Team eine fundierte Beratung, die weit über das Standard-Sortiment hinausgeht. Die Berater sind speziell für die technischen Besonderheiten dieser Spezialmodelle geschult und können präzise Empfehlungen für individuelle Anforderungen geben. Diese Expertise gewährleistet nicht nur eine passgenaue Auswahl, sondern fördert auch das Vertrauen der Kunden in ihre Kaufentscheidung.
• Als Mitglied im Bike&Co Verband profitieren Kunden von einem sorgfältig kuratierten Sortiment technisch hochwertiger Markenräder, die stets auf dem neuesten Stand sind.
• Henco organisiert regelmäßig eigene Fahrradmessen mit Partnerfachhändlern, bei denen Kunden die Möglichkeit haben, verschiedene Modelle direkt zu vergleichen und sich von Experten beraten zu lassen.
• Zum 10-jährigen Jubiläum 2022 führte Henco eine besondere Aktion durch: “10 Jahre – 10 Tage – 10 Angebote”, bei der täglich wechselnde Sonderangebote präsentiert wurden.
• Die vormontierte Auslieferung aller online bestellten Räder ist bei Henco Standard, außerdem wird jedes Fahrrad vor dem Versand auf Pflastersteinen probegefahren, um eventuelle Mängel auszuschließen.
Conway hat sich seit 1993 besonders im Bereich der Mountainbikes und E-Bikes einen Namen gemacht. Die Marke überzeugt durch ihre breite Palette an E-Mountainbikes, Full Suspension-Bikes und alltagstauglichen Trekking-Bikes, die regelmäßig Testsiege einfahren. Besonders das Xyron-Modell konnte 2020 in der E-Bike-Kategorie durch seine innovative Technologie und Verarbeitung überzeugen.
Stevens, mit Hauptsitz in Hamburg, ermöglicht seit 1990 die individuelle Zusammenstellung von Fahrrädern und E-Bikes. Die Marke, die auch ein eigenes Race Team unterhält, bietet eine beeindruckende Auswahl an City-Bikes, Geländerädern und speziellen Modellen für Kinder und Jugendliche. Die Kombination aus deutscher Ingenieurskunst und Individualisierungsmöglichkeiten macht Stevens zu einer Premium-Marke im Portfolio.
Batavus bringt über 100 Jahre niederländische Fahrradtradition in das Sortiment ein. Die Marke, die seit 1998 auch E-Bikes unter der Bezeichnung E-go produziert, zeichnet sich besonders durch ihre hochwertigen City- und Urban-Bikes aus. Die klassischen niederländischen Designelemente verbinden sich dabei mit moderner Technologie.
Darüber hinaus führt Henco weitere renommierte Marken wie Falter, Greens, Gazelle und Urban Arrow. Diese breite Palette ermöglicht es dem Händler, für jeden Einsatzzweck und jede Kundenanforderung das passende Rad anzubieten.
Im Ammerland hat sich Henco als wichtiger Ansprechpartner für Fahrradbegeisterte etabliert. Mit mehreren Standorten deckt der Fachhändler die Region zwischen Oldenburg und der Nordseeküste ab. Das Filialnetz wurde seit der Gründung 2012 kontinuierlich ausgebaut, um noch mehr Kunden in der Region erreichen zu können.
In Westerstede befindet sich der Hauptsitz mit dem größten Ausstellungsraum und zwei vollausgestatteten Werkstätten in der Kuhlenstraße. Hier startete 2012 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, und heute präsentiert sich der Standort nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 2021 modern und kundenfreundlich.
Die zweite Filiale in Edewecht wurde 2017 eröffnet und avancierte schnell zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die lokale Fahrradgemeinschaft. Ein Jahr später, 2018, folgte die Eröffnung des Standorts in Wiefelstede. Die jüngste Ergänzung des Filialnetzes erfolgte 2020 mit der Eröffnung des Standorts in Bockhorn, der das Einzugsgebiet noch einmal deutlich erweiterte. Zusätzliche Filialen befinden sich in Wiesmoor und Brinkum. Bei pedali.de findest du in unserem Händlerverzeichnis die Adressen und Öffnungszeiten der Stores.
Wenn du schon einmal versucht hast, ein XXL-E-Bike zu finden, weißt du, wie frustrierend die Suche sein kann - bei Henco findest du eine der größten Spezialsammlungen Norddeutschlands unter einem Dach. Die Kombination aus technischem Know-how und echtem Verständnis für besondere Anforderungen macht den Unterschied, besonders wenn du nicht in das “Standard-Schema” passt. Beeindruckend ist dabei vor allem, wie das Team die Balance zwischen Tradition und Innovation meistert - vom klassischen Hollandrad bis zum hochmodernen E-Cargo-Bike. Und ein Händler, der jedes Rad vor dem Versand auf Kopfsteinpflaster testet, zeigt genau die Art von Detailversessenheit, die du dir bei einer solchen Investition wünschst.