KTM Kinder E-Bike
"Zum Shop" Schaltflächen, die mit einer ¹ markiert sind, führen zu Online-Shops von Pedali Kooperationspartnern. Wenn darüber ein Kauf getätigt wird, erhält Pedali eine kleine Provision. Zum Vorteil der Käufer erhöht sich Kaufpreis für das Produkt dadurch nicht.
3 KTM Kinder E-Bike Modelle vergleichen und kaufen
Das KTM Mini Me SX 24 ist das ideale E-Bike für Kinder, die Spaß an der Bewegung haben und mühelos längere Strecken zurücklegen wollen. Mit seiner durchdachten Konstruktion und erstklassigen Ausstattung bietet es eine gelungene Mischung aus Sicherheit, Leistung und Fahrkomfort. Hier erfährst du, warum dieses Modell ein echter Favorit ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
Das KTM Mini Me SX 24 punktet mit Top-Technik
Kraftvoll, leicht und einfach zu handhaben
Dieses Kinder-E-Bike ist ein echtes Leichtgewicht. Mit nur 15,2 Kilogramm gehört es zu den leichtesten Modellen seiner Klasse. Das hat vor allem für Kinder Vorteile, denn ein geringes Gewicht erleichtert die Handhabung und sorgt für mehr Fahrspaß. Der verbaute Bosch Performance SX Motor liefert eine Spitzenleistung von 600 Watt und ein Drehmoment von 55 Newtonmetern. Dadurch wird dein Kind mühelos Anstiege meistern und erstaunliche Strecken zurücklegen können – immer angepasst an die eigene Tretleistung. Der Akku besitzt 400 Wattstunden Kapazität, was für ausgiebige Touren mehr als ausreichend ist.
Perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Kindern
Dank der Rahmenhöhe von 32 Zentimetern und den 24-Zoll-Reifen passt dieses Modell ideal für junge Fahrerinnen und Fahrer mit einer Körpergröße zwischen 140 und 150 Zentimetern. Die robuste Aluminiumkonstruktion macht das Rad langlebig und widerstandsfähig gegen die typischen Belastungen des Alltags. Auch optisch überzeugt das Fahrrad mit modernem Design und verschiedenen Farbvarianten, sodass dein Kind sein Lieblingsmodell auswählen kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist die maximale Geschwindigkeit von sicheren 20 Kilometern pro Stunde. Diese Begrenzung sorgt für kontrolliertes Fahren, während gleichzeitig der Spaßfaktor erhalten bleibt.
Sicherheit und Komfort auf allen Wegen
Die Luftfedergabel mit 80 Millimetern Federweg gleicht Unebenheiten auf Trails oder Straßen aus und sorgt für eine sanfte Fahrt. Hydraulische Scheibenbremsen garantieren eine zuverlässige Bremsleistung, selbst bei nassen oder matschigen Bedingungen. Die 8-Gang-Schaltung von Shimano bietet ausreichend Flexibilität für verschiedene Geländearten und ermöglicht deinem Kind, immer die optimale Übersetzung zu wählen – ob auf steilen Anstiegen oder in der Ebene.
Alle Vorteile im Überblick
- Leichte Handhabung: Mit etwa 15,2 Kilogramm ist das Bike gut für Kinder geeignet.
- Unterstützung bei Anstiegen: Der Bosch Performance SX Motor sorgt für kraftvolle Hilfe auf jeder Strecke.
- Langlebige Materialien: Robuster Aluminiumrahmen und hochwertige Komponenten machen das Fahrrad besonders widerstandsfähig.
- Sicheres Design: Die geringere maximale Geschwindigkeit und leistungsstarke Bremsen erhöhen die Sicherheit.
- Ergonomie: Die kindgerechte Rahmenhöhe und Adaptivität machen das E-Bike komfortabel.
Tipps für den Kauf des perfekten Kinder-E-Bikes
- Die richtige Größe: Die Rahmenhöhe und Reifen müssen zur Körpergröße passen. Für Kinder zwischen 140 und 150 Zentimetern ist das KTM Mini Me SX 24 ideal.
- Leichtgewicht wählen: Achte darauf, dass das Fahrrad nicht zu schwer ist; Modelle um die 15 Kilogramm erleichtern deiner Tochter oder deinem Sohn das Fahren.
- Sicherheitsmerkmale: Hochwertige Bremsen wie hydraulische Scheibenbremsen sind ein Muss. Sie bieten eine bessere Kontrolle und mehr Sicherheit.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Einsatz langlebiger Materialien und eine stabile Konstruktion zahlen sich aus – das sorgt für mehr Robustheit und weniger Reparaturen.
- Passende Ausstattung: Ein ausreichend starker Motor sowie ein langlebiger Akku sind entscheidend. Die Leistung sollte an die Bedürfnisse deines Kindes angepasst sein.